Suchen
Neueste Themen
» [OoC] Versammlungshallevon Thorgrimm Fr Mai 06 2022, 03:01
» Episode 3: Unbekanntes Land
von Thorgrimm Mo Apr 18 2022, 03:35
» Brettspiele!
von Seal Mo Feb 07 2022, 00:10
» Assassin's Creed
von Umbra So Nov 21 2021, 07:14
» Auf der suche nach Bildern mit kleinen Steinchen...
von liveoo So Okt 03 2021, 19:07
» FAR: Lone Sails
von liveoo Do Sep 30 2021, 15:38
» Karten für den Geburtstag
von liveoo Do Sep 30 2021, 15:37
» [Charaktere] Gildenmitglieder
von Jad Do Aug 19 2021, 11:53
» Der seinen Namen nennt...
von Hikari Mi Aug 18 2021, 11:50
» Herzlichen Glückwunsch, Fade!
von Aru Garuda Do Aug 05 2021, 18:19
Die aktivsten Beitragsschreiber des Monats
Kein Benutzer |
Neu hier?
Hier findest du wichtige Infos, um den Einstieg ins Forum zu erleichtern:





Werde ich alt?
+2
TKarn
Rayzoird
6 verfasser
Federwelten :: Taverne :: Stammtisch
Seite 1 von 1
Werde ich alt?
Hallo Leute,
ich habe mal eine vielleicht etwas unbeholfene Frage.
Wenn ihr mal etwas länger schreibt als 2 Stunden oder sonstwie am Computer gefesselt seid, habt ihr dann auch ansetzende Rückenschmerzen?
Werde ich etwa alt? Weil mehr als 4 Stunden am Stück sitzen ist für mich einfach nicht mehr drin. Früher weiß ich, konnte ich teils 12h sitzen und ich habe nichtmal gemerkt, wie lange ich jetzt gesessen bin. Mittlerweile brauche ich auch so nicht auf die Uhr schauen. Die Schmerzen erinnern mich das ich so bei etwa Stunde 3 bin. Dann muss ich raus und spazieren gehen um die Schmerzen wortwörtlich auszulaufen.
Kennt ihr das auch? Wie löst ihr es?
ich habe mal eine vielleicht etwas unbeholfene Frage.
Wenn ihr mal etwas länger schreibt als 2 Stunden oder sonstwie am Computer gefesselt seid, habt ihr dann auch ansetzende Rückenschmerzen?
Werde ich etwa alt? Weil mehr als 4 Stunden am Stück sitzen ist für mich einfach nicht mehr drin. Früher weiß ich, konnte ich teils 12h sitzen und ich habe nichtmal gemerkt, wie lange ich jetzt gesessen bin. Mittlerweile brauche ich auch so nicht auf die Uhr schauen. Die Schmerzen erinnern mich das ich so bei etwa Stunde 3 bin. Dann muss ich raus und spazieren gehen um die Schmerzen wortwörtlich auszulaufen.
Kennt ihr das auch? Wie löst ihr es?
Rayzoird-
Anzahl der Beiträge : 15
Anmeldedatum : 17.07.17
Re: Werde ich alt?
Du sitzt einfach falsch. Man soll sowieso nach spätestens 1 Stunde kurz unterbrechen und ein wenig rumlaufen. Achte auf die Höhe deines Schreibtisches und deines Stuhls etc. Das hilft schon viel.
TKarn-
Anzahl der Beiträge : 2200
Anmeldedatum : 10.09.12
Alter : 53
Laune : gestresst
Re: Werde ich alt?
Hey,
ich habe einen Bürojob und bin deshalb 7:15h an meinem Stuhl gefesselt
Gefesselt ist vielleicht das falsche Wort.. unser Abteilungsleiter kommt alle 2h und frägt nach ob wir schon ein wenig ausgelaufen sind (um auf den Punkt von TKarn einzugehen).
Ich muss ehrlich sein, es ist sehr viel Disziplin angesagt wenn man länger auf dem Stuhl sitzen muss/möchte. Es gibt ja einige Richtlinien die man einhalten sollte. Die arme sollten rechtwinklig zur Tastatur angelegt sein und dein rücken darf kein Hohlkreuz bilden! Das kriegt man aber auch nur mit einem guten Stuhl hin. Lese dich mal hier durch [Link entfernt], weiter unten stehen mehr Details zum gesunden Stuhl.
Einige Funktionen sind wirklich wichtig, wie z.B. der Rückenlehne und die Sitzhöhe sollten verstellbar sein. Optimal sollten Armlehnen auch verstellbar sein, sodass man es wirklich benutzerdefiniert einstellen kann.
Hoffe das hilft dir weiter! Wünsche dir was!
Gruß Reimirizur
ich habe einen Bürojob und bin deshalb 7:15h an meinem Stuhl gefesselt

Ich muss ehrlich sein, es ist sehr viel Disziplin angesagt wenn man länger auf dem Stuhl sitzen muss/möchte. Es gibt ja einige Richtlinien die man einhalten sollte. Die arme sollten rechtwinklig zur Tastatur angelegt sein und dein rücken darf kein Hohlkreuz bilden! Das kriegt man aber auch nur mit einem guten Stuhl hin. Lese dich mal hier durch [Link entfernt], weiter unten stehen mehr Details zum gesunden Stuhl.
Einige Funktionen sind wirklich wichtig, wie z.B. der Rückenlehne und die Sitzhöhe sollten verstellbar sein. Optimal sollten Armlehnen auch verstellbar sein, sodass man es wirklich benutzerdefiniert einstellen kann.
Hoffe das hilft dir weiter! Wünsche dir was!
Gruß Reimirizur
Zuletzt von Umbra am Di Nov 28 2017, 07:36 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet (Grund : Link entfernt, da Werbung ohne gehaltvolle Infos [sorry])
Reimirizur-
Anzahl der Beiträge : 15
Anmeldedatum : 18.07.17
Re: Werde ich alt?
@Rayzoird: Ich stimme den anderen zu: die richtige Sitzhaltung ist enorm wichtig. Ein gut eingestellter Stuhl kann da wirklich Wunder helfen, allerdings solltest du, wenn das keine Besserung bringt, doch mal einen Arzt zu Rate ziehen. Vielleicht ist der Ursprung der Schmerzen ja körperlich begründet und lässt sich nur durch Physiotherapie und Sport beheben.
@Reimirizur: Ich habe schon mehrmals versucht, dich hier im Forum oder per PN zu erreichen... Lies dir bitte in deinem Postfach die Begrüßungsnachricht durch (das findest du ganz oben in der Navigationsleiste unter "PN" bzw. "Neue PN") und stelle dich im Unterforum Federwelten-Café vor, damit wir dich kennenlernen können.
@Reimirizur: Ich habe schon mehrmals versucht, dich hier im Forum oder per PN zu erreichen... Lies dir bitte in deinem Postfach die Begrüßungsnachricht durch (das findest du ganz oben in der Navigationsleiste unter "PN" bzw. "Neue PN") und stelle dich im Unterforum Federwelten-Café vor, damit wir dich kennenlernen können.

Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6616
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 29
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Re: Werde ich alt?
Danke für eure Meinungen, das mit dem jede Stunde aufstehen. Nervt das nicht auf Dauer? Wenn ich zum Beispiel an einem kleinen Projekt sitze, dann merke ich am Anfang auch gar nicht wie lange ich daran sitze. Sollte ich dann einen Wecker einstellen, der mich daran erinnert? Wie lange sollte man dann rumlaufen? So als Richtwert?
Das mit dem Stuhl ist auch interessant. Ist auf der Webseite auch angezeigt, wie man richtig sitzen sollte? Habe ich zumindest nicht gefunden. So ein Stuhl ist aber doch etwas teuer. Da will ich erst das als letzte Strohhalm nutzen, davor wird der Mensch vom Einkauf darauf gar nicht eingehen.
Gruß
Das mit dem Stuhl ist auch interessant. Ist auf der Webseite auch angezeigt, wie man richtig sitzen sollte? Habe ich zumindest nicht gefunden. So ein Stuhl ist aber doch etwas teuer. Da will ich erst das als letzte Strohhalm nutzen, davor wird der Mensch vom Einkauf darauf gar nicht eingehen.
Gruß
Rayzoird-
Anzahl der Beiträge : 15
Anmeldedatum : 17.07.17
Re: Werde ich alt?
Du musst nun keine 700€+ für einen guten Bürostuhl ausgeben. Das ist übertrieben. Die gibt es auch in der üblichen Preiskategorie. Wichtig ist, dass man Höhe und Rückenlehne einstellen kann. Schau dir mal diesen Artikel hier an, da ist genau beschrieben, worauf man achten sollte.
Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6616
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 29
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Re: Werde ich alt?
Für das Unterbrechen der Arbeit reichen 5 Minuten aus, anstatt mit dem Kollegen zu telefonieren, einfach in seinem Büro vorbeigehen und die Treppe benutzen.
TKarn-
Anzahl der Beiträge : 2200
Anmeldedatum : 10.09.12
Alter : 53
Laune : gestresst
Re: Werde ich alt?
meine Vorredner haben schon recht, eine aufrechte Haltung ist schon wichtig, gerade im Sitz, denn da sind die biomechanischen Belastungen mit am höchsten. Das Problem ist allerdings, dass unsere Muskeln es häufig nicht mitmachen, uns über mehrere Stunden in der selben zu halten. Gerade unsere großen, oberflächlichen Skelettmuskeln sind auf Bewegungsarbeit ausgelegt, nicht auf Haltearbeit. Das ist eher die Aufgabe der kleinen, tiefer liegenden Skelettmuskeln. Das Zauberwort heißt deshalb "Dynamisches Sitzen".
Ich bin Physiotherapeutin und gebe meinen Patienten meist folgenden Rat: Versuch mit einer bewusst aufrechten Haltung in deine Sitzende Tätigkeit rein zu gehen ( Füße fest auf dem Boden, Becken aufgerichtet, Schulterblätter leicht zur Wirbelsäule gezogen, Hinterhaupt leicht nach oben raus geschoben). Nach einiger Zeit wirst du diese Haltung sowieso verlieren. Das lässt sich gar nicht verhindern. Und dann darfst du deine Haltung auch ruhig verändern. Du darfst ruhig mal nach vorn gebeugt dasitzen, ins Hohlkreuz gehen, ein Bein hochlegen....Was auch immer für dich bequem ist. Wichtig ist nur, dass du deine Haltung regelmäßig veränderst. Also spätestens dann, wenn es unbequem wird. Und du solltest, bevor du deine Tätigkeit beendest und aufstehst, dich noch einmal ganz bewusst aufrichten und einen Moment halten. (so 3 -5 Atemzüge, wenn angenehm gern länger).
Eine andere Option wäre zum Beispiel auch, dass du zwischendurch einige Zeit im Stehen arbeitest, an einem Stehpult zum Beispiel (hier lässt sich das Prinzip des Dynamischen Sitzens dann auch auf das Stehen übertragen). Du könntest deinen Arbeitsplatz auch so einrichten, dass du öfter aufstehen musst. Den Drucker ans andere Ende des Raumes stellen zum Beispiel oder beim Telefonieren durch den Raum laufen.
So das sind erst einmal ein paar kurze Ausführungen, die mir so spontan gekommen sind. Falls du Interesse hast, kann ich das auch gern vertiefen oder dir Literaturempfehlungen geben. (Allen anderen, die Interesse haben selbstverständlich auch) Zum Thema rückengerechtes Heben und Tragen kann zum Beispiel auch stundenlang Vorträge halten^^
Ohhh und bevor ich es vergesse: Sollte es nicht besser werden, sondern im Schlimmer, der Schmerz sich verändern (brennen oder stechen zum Beispiel), sensible Ausfälle (kribbeln in den Beinen, ein pelziges Gefühl an den Füßen) oder motorische Probleme (Schwächegefühl in den Beinen, das über längere Zeit anhält) dazu kommen, solltest du das unbedingt beim Orthopäden abklären lassen und dir einen guten Physiotherapeuten suchen.
LG _Thalia_
Ich bin Physiotherapeutin und gebe meinen Patienten meist folgenden Rat: Versuch mit einer bewusst aufrechten Haltung in deine Sitzende Tätigkeit rein zu gehen ( Füße fest auf dem Boden, Becken aufgerichtet, Schulterblätter leicht zur Wirbelsäule gezogen, Hinterhaupt leicht nach oben raus geschoben). Nach einiger Zeit wirst du diese Haltung sowieso verlieren. Das lässt sich gar nicht verhindern. Und dann darfst du deine Haltung auch ruhig verändern. Du darfst ruhig mal nach vorn gebeugt dasitzen, ins Hohlkreuz gehen, ein Bein hochlegen....Was auch immer für dich bequem ist. Wichtig ist nur, dass du deine Haltung regelmäßig veränderst. Also spätestens dann, wenn es unbequem wird. Und du solltest, bevor du deine Tätigkeit beendest und aufstehst, dich noch einmal ganz bewusst aufrichten und einen Moment halten. (so 3 -5 Atemzüge, wenn angenehm gern länger).
Eine andere Option wäre zum Beispiel auch, dass du zwischendurch einige Zeit im Stehen arbeitest, an einem Stehpult zum Beispiel (hier lässt sich das Prinzip des Dynamischen Sitzens dann auch auf das Stehen übertragen). Du könntest deinen Arbeitsplatz auch so einrichten, dass du öfter aufstehen musst. Den Drucker ans andere Ende des Raumes stellen zum Beispiel oder beim Telefonieren durch den Raum laufen.
So das sind erst einmal ein paar kurze Ausführungen, die mir so spontan gekommen sind. Falls du Interesse hast, kann ich das auch gern vertiefen oder dir Literaturempfehlungen geben. (Allen anderen, die Interesse haben selbstverständlich auch) Zum Thema rückengerechtes Heben und Tragen kann zum Beispiel auch stundenlang Vorträge halten^^
Ohhh und bevor ich es vergesse: Sollte es nicht besser werden, sondern im Schlimmer, der Schmerz sich verändern (brennen oder stechen zum Beispiel), sensible Ausfälle (kribbeln in den Beinen, ein pelziges Gefühl an den Füßen) oder motorische Probleme (Schwächegefühl in den Beinen, das über längere Zeit anhält) dazu kommen, solltest du das unbedingt beim Orthopäden abklären lassen und dir einen guten Physiotherapeuten suchen.
LG _Thalia_
_Thalia_-
Anzahl der Beiträge : 428
Anmeldedatum : 12.03.16
Alter : 30
Re: Werde ich alt?
Das Problem kenne ich :/ Ich bin phasenweise ebenfalls lange an den Schreibtisch gefesselt und nach ca. vier Stunden bockt der Rücken. Bewegung hilft definitiv am besten, aber im Büro kann man halt normalerweise nicht so sportlich tätig sein wie man es vielleicht sein müsste, um die Rückenschmerzen zu lindern.
Was mir in solchen Situationen schnell hilft, ist eine Faszienrolle! Die nimmt kaum Stauraum weg und wirkt bei mir wahre Wunder. Als Physiotherapeutin weiß Thalia bestimmt noch mehr über dieses Wunderröllchen
Was mir in solchen Situationen schnell hilft, ist eine Faszienrolle! Die nimmt kaum Stauraum weg und wirkt bei mir wahre Wunder. Als Physiotherapeutin weiß Thalia bestimmt noch mehr über dieses Wunderröllchen

Asakku-
Anzahl der Beiträge : 6
Anmeldedatum : 10.12.17
Alter : 31
Wohnort : NRW
Federwelten :: Taverne :: Stammtisch
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten