Suchen
Neu hier?
Hier findest du wichtige Infos, um den Einstieg ins Forum zu erleichtern:





Neueste Themen
» Episode 2: Über den Wolkenvon Thorgrimm Mi Apr 14 2021, 03:48
» [OoC] Versammlungshalle
von Netade Di März 30 2021, 17:54
» Fantasiefreie Zone - OOC Bereich
von Fade Di Jan 19 2021, 08:20
» 1. Die Reise ist nie zu ende - Abenteuerthread
von Thorgrimm Mo Jan 11 2021, 04:03
» Frohe Weihnachten!
von Umbra Do Dez 24 2020, 19:28
» Seal wurde angespült
von Quinn So Dez 06 2020, 23:39
» Alles Gute, Dorian!
von Quinn So Nov 22 2020, 19:26
» Happy Birthday, Darnamur!
von Darnamur Sa Nov 14 2020, 19:01
» Die Taverne "Zum betrunkenen Betrachter" - IC Abenteuerorganisation
von Thorgrimm Do Nov 12 2020, 04:04
» Gesuch
von Hikari Mi Nov 11 2020, 07:08
The Centurion Club(OOC)
Seite 3 von 4
Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: The Centurion Club(OOC)
Die schwere Maschiene war ein Kreuzritter und die leichte eine Valkyrie.
_________________
Das Sterben des Lichtes
Endruil-
Anzahl der Beiträge : 639
Anmeldedatum : 01.09.15
Alter : 19
Laune : theatralisch
Re: The Centurion Club(OOC)
Ah genau...Kreuzritter, Centurio, Vollstrecker und Valkyrie...sehr munitionslastige Truppe xD
Kreuzritter und Valkyrie gehören dem Hauptmann/ der Einheit, Centurio gehört Simon, weil von Mutter geerbt und Vollstrecker gehört Emilio.
Kreuzritter und Valkyrie gehören dem Hauptmann/ der Einheit, Centurio gehört Simon, weil von Mutter geerbt und Vollstrecker gehört Emilio.
Elodriel-
Anzahl der Beiträge : 3042
Anmeldedatum : 24.05.15
Alter : 38
Wohnort : Berlin
Endruil-
Anzahl der Beiträge : 639
Anmeldedatum : 01.09.15
Alter : 19
Laune : theatralisch
Re: The Centurion Club(OOC)
Gibts was neues von Kronos?
Elodriel-
Anzahl der Beiträge : 3042
Anmeldedatum : 24.05.15
Alter : 38
Wohnort : Berlin
Re: The Centurion Club(OOC)
Ich rede nochmal mit ihm ich schätze aber nicht 

_________________
Das Sterben des Lichtes
Endruil-
Anzahl der Beiträge : 639
Anmeldedatum : 01.09.15
Alter : 19
Laune : theatralisch
Re: The Centurion Club(OOC)
Hm...ok
Hast im Post jetzt doch die Mechs vertauscht, oder? Du meintest, den Kreuzritter des Hauptmanns?
Hast im Post jetzt doch die Mechs vertauscht, oder? Du meintest, den Kreuzritter des Hauptmanns?
Elodriel-
Anzahl der Beiträge : 3042
Anmeldedatum : 24.05.15
Alter : 38
Wohnort : Berlin
Endruil-
Anzahl der Beiträge : 639
Anmeldedatum : 01.09.15
Alter : 19
Laune : theatralisch
Re: The Centurion Club(OOC)
Ich werde wahrscheinlich erst am Sonntag zum posten kommen! Ich hoffe das ich es früher schaffe.
_________________
Das Sterben des Lichtes
Endruil-
Anzahl der Beiträge : 639
Anmeldedatum : 01.09.15
Alter : 19
Laune : theatralisch
Re: The Centurion Club(OOC)
Dein Kumpel hat sich wohl ganz zurück gezogen von der Idee, hm? Zumindest ist er nicht mal mehr im Forum angemeldet.
Elodriel-
Anzahl der Beiträge : 3042
Anmeldedatum : 24.05.15
Alter : 38
Wohnort : Berlin
Re: The Centurion Club(OOC)
Ja....ist zwar schade, aber ich kann ihn ja nicht zwingen

_________________
Das Sterben des Lichtes
Endruil-
Anzahl der Beiträge : 639
Anmeldedatum : 01.09.15
Alter : 19
Laune : theatralisch
Re: The Centurion Club(OOC)
Ne, das ist klar...aber ich wollte halt Gewissheit, dass ich da nichts zu erwarten habe 

Elodriel-
Anzahl der Beiträge : 3042
Anmeldedatum : 24.05.15
Alter : 38
Wohnort : Berlin
Re: The Centurion Club(OOC)
Ich komme vor dem 15.6. nicht mehr zum Posten...
Elodriel-
Anzahl der Beiträge : 3042
Anmeldedatum : 24.05.15
Alter : 38
Wohnort : Berlin
Re: The Centurion Club(OOC)
Seid gegrüßt, Freunde.
Ich sehe zwar, das hier schon ein Weilchen nicht mehr gespielt wurde, aber hoffentlich schläft das spiel nur und ist nicht tot. Mich hat nämlich die Lust gepackt, einen Piloten der Mechs im RPG zu steuern, wie ich Miniaturen früher über die Hexfelder steuerte. Die Bücher müßte ich auch mal wieder lesen.^^
Na jedenfalls stehe ich zur Verfügung, Ma'am's und Sir's.
Da 3028 gespielt wird, nehme ich an, das wir reine alte IS Technologie haben. Keine Clantech, keine alten Sternenbundgeheimnisse, sondern nur den Rest, der die Nachfolgekriege überstanden hat.
Meine Wünsche passen sich an, je nachdem welche Gewichtsklasse gewünscht wird.
Leichter Mech: JR7-D Jenner 35t
Mittelschwerer Mech: FFK-1 Feuerfalke 45t
Schwerer Mech: DNR-5S Donnerkeil 65t
Überschwerer Mech: KMT-1N Kampftitan 85t
Falls ein Luft/Raumjäger Pilot gesucht wird, den würde ich auch nehmen.
LG Steini
Ich sehe zwar, das hier schon ein Weilchen nicht mehr gespielt wurde, aber hoffentlich schläft das spiel nur und ist nicht tot. Mich hat nämlich die Lust gepackt, einen Piloten der Mechs im RPG zu steuern, wie ich Miniaturen früher über die Hexfelder steuerte. Die Bücher müßte ich auch mal wieder lesen.^^
Na jedenfalls stehe ich zur Verfügung, Ma'am's und Sir's.
Da 3028 gespielt wird, nehme ich an, das wir reine alte IS Technologie haben. Keine Clantech, keine alten Sternenbundgeheimnisse, sondern nur den Rest, der die Nachfolgekriege überstanden hat.
Meine Wünsche passen sich an, je nachdem welche Gewichtsklasse gewünscht wird.
Leichter Mech: JR7-D Jenner 35t
Mittelschwerer Mech: FFK-1 Feuerfalke 45t
Schwerer Mech: DNR-5S Donnerkeil 65t
Überschwerer Mech: KMT-1N Kampftitan 85t
Falls ein Luft/Raumjäger Pilot gesucht wird, den würde ich auch nehmen.

LG Steini
_________________
"Silent leges inter arma." - Cicero
Steinreis-
Anzahl der Beiträge : 233
Anmeldedatum : 20.10.16
Re: The Centurion Club(OOC)
Hi Steini...also von mir aus gern. Von mir aus kann das hier gern weiter gehen. Ich hatte nur in letzter Zeit viel um die Ohren und musste meine Zeit einteilen. Dadurch habe ich die wenige Zeit, die ich zum Schreiben hatte auf solche Sachen konzentriert, wo mehr Leute drin hängen, insbesondere, woch ich die Leitung habe...
Elodriel-
Anzahl der Beiträge : 3042
Anmeldedatum : 24.05.15
Alter : 38
Wohnort : Berlin
Re: The Centurion Club(OOC)
Wunderbar, dann ist ja wenigstens noch ein weiterer Spieler da. 
Mal gucken, wer sich noch so findet.
LG Steini

Mal gucken, wer sich noch so findet.
LG Steini
_________________
"Silent leges inter arma." - Cicero
Steinreis-
Anzahl der Beiträge : 233
Anmeldedatum : 20.10.16
Re: The Centurion Club(OOC)
Wegen der Mechs...sollte er bereits teil des Söldnerhaufens sein, den wir hier bespielen, dann wären die Mechs an sich schonmal festgelegt worden. Aber ich denke, dass man sie notfalls auch nochmal anpassen könnte 

Elodriel-
Anzahl der Beiträge : 3042
Anmeldedatum : 24.05.15
Alter : 38
Wohnort : Berlin
Re: The Centurion Club(OOC)
Von mir spricht auch nichts dagegen! Alles wichtige hat Elodriel bereits gesagt

_________________
Das Sterben des Lichtes
Endruil-
Anzahl der Beiträge : 639
Anmeldedatum : 01.09.15
Alter : 19
Laune : theatralisch
Re: The Centurion Club(OOC)
Okay, wenn ich richtig verstanden habem dann machst du, Enduril, freundlicherweise den SL für uns. Ich frage dann mal an, welche Mechs denn überhaupt zur Verfügung stünden ? Persönlich bevorzuge ich solche Maschinen, die hauptsächlich mit energiebewaffnung auskommen. Ich hasse es an der Muninadel zu hängen und nach dem nächsten Schuss Raketen zu lechtzen, wie ein verdammter Fixer. 
Wenns nur Rakenten- bzw. AK-lastiges bei der Truppe gibt, dann würde ich einen Charakter vorziehen, der seinen eigenen Mech mitbringt.
Vielleicht was besonderes ? Feuerfalken-FLUM ?
LG Steini

Wenns nur Rakenten- bzw. AK-lastiges bei der Truppe gibt, dann würde ich einen Charakter vorziehen, der seinen eigenen Mech mitbringt.
Vielleicht was besonderes ? Feuerfalken-FLUM ?

LG Steini
_________________
"Silent leges inter arma." - Cicero
Steinreis-
Anzahl der Beiträge : 233
Anmeldedatum : 20.10.16
Re: The Centurion Club(OOC)
Bisher sind die Mechs folgendermaßen in der Einheit verteilt:
Valkyrie (gehört dem Anführer, bzw. der Einheit) - bisher noch kein Pilot aufgetreten, wäre also frei...und könnte sicher auch nochmal gegen was anderes in der Gewichtsklasse getauscht werden, n Jenner oder Panther...oder so.
Centurio - Pilot Simon McDermit (gehört ihm)
Vollstrecker - Pilot Emilio Difabio (gehört ihm)
Kreuzritter - Pilot Hauptmann Richard McDermit (gehört ihm, bzw. der Einheit)
Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass die Leute von den Vereinigten Sonnen jemanden zur Einheit schicken, um bei der Suche nach dem Verräter zu helfen und mit ihnen zu kämpfen...das könnte dann ja jemand mit eigenem Mech sein.
Valkyrie (gehört dem Anführer, bzw. der Einheit) - bisher noch kein Pilot aufgetreten, wäre also frei...und könnte sicher auch nochmal gegen was anderes in der Gewichtsklasse getauscht werden, n Jenner oder Panther...oder so.
Centurio - Pilot Simon McDermit (gehört ihm)
Vollstrecker - Pilot Emilio Difabio (gehört ihm)
Kreuzritter - Pilot Hauptmann Richard McDermit (gehört ihm, bzw. der Einheit)
Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass die Leute von den Vereinigten Sonnen jemanden zur Einheit schicken, um bei der Suche nach dem Verräter zu helfen und mit ihnen zu kämpfen...das könnte dann ja jemand mit eigenem Mech sein.
Elodriel-
Anzahl der Beiträge : 3042
Anmeldedatum : 24.05.15
Alter : 38
Wohnort : Berlin
Re: The Centurion Club(OOC)
Auweia, na das ist ja schlimm. Da kann man nur beten, das nix passiert, ansonsten hat man den ganzen Auftrag nur für die Munition erledigt. Fürchterliche Kombination. Keiner dieser Mechs kann wirklich unabhängig operieren und mal einen richtigen Scoutauftrag ausführen.
Demzufolge tendiere ich zur Option mit dem Ermittler der Davion's. Der kann ja kommen mit was er will. Nehmen wir also den Feuerfalken. Der ist recht schnell, kann springen und hat bis auf die beiden MGs nur Laser. Guter Scoutmech zur damaligen Zeit und kann auch in der Stadt und in der Infantriebekämpfung eingesetzt werden. Ein großer Mechkiller is das Modell nicht gerade, aber was schneller ist als er, das kann er mit seinem schweren Laser auch wirksam bekämpfen. Die anderen kann er wenigstens ohne Munikosten nerven.^^
Der Feuerfalke ist häufig, leicht zu handhaben, MG-Muni ist sehr gut verfügbar und als erstklassiger Scoutmech kann er gut einem Geheimdienstler im Außendienst gehören. Dann gibts auch eine gute Erklärung, wieso das formidable, aber seit dem Fall des Sternenbundes immer schlechter zu wartende, Ortungssystem noch so gut in Schuß ist. Ein orginal Tek Tru-Trak aus dem goldenen Zeitalter.
Im Tabletop Game hat das natürlich nie was gebracht, aber im RPG ist sowas wieder erwähnenswert.
LG Steini
Demzufolge tendiere ich zur Option mit dem Ermittler der Davion's. Der kann ja kommen mit was er will. Nehmen wir also den Feuerfalken. Der ist recht schnell, kann springen und hat bis auf die beiden MGs nur Laser. Guter Scoutmech zur damaligen Zeit und kann auch in der Stadt und in der Infantriebekämpfung eingesetzt werden. Ein großer Mechkiller is das Modell nicht gerade, aber was schneller ist als er, das kann er mit seinem schweren Laser auch wirksam bekämpfen. Die anderen kann er wenigstens ohne Munikosten nerven.^^
Der Feuerfalke ist häufig, leicht zu handhaben, MG-Muni ist sehr gut verfügbar und als erstklassiger Scoutmech kann er gut einem Geheimdienstler im Außendienst gehören. Dann gibts auch eine gute Erklärung, wieso das formidable, aber seit dem Fall des Sternenbundes immer schlechter zu wartende, Ortungssystem noch so gut in Schuß ist. Ein orginal Tek Tru-Trak aus dem goldenen Zeitalter.
Im Tabletop Game hat das natürlich nie was gebracht, aber im RPG ist sowas wieder erwähnenswert.

LG Steini
_________________
"Silent leges inter arma." - Cicero
Steinreis-
Anzahl der Beiträge : 233
Anmeldedatum : 20.10.16
Re: The Centurion Club(OOC)
Naja klar...im Feld ist es erstmal schön bequem, auf keinen Munitionsstand schielen zu müssen, aber die Energiewaffen sind in der Wartung komplizierter und Leute, die das können entsprechend seltener und teurer ;D Ersatzteile dafür sind noch schwerer zu bekommen. Und sollte so ein Teil mal komplett ausgetauscht werden müssen...da sind die Munitionskosten deutlich wieder raus. Man darf nciht vergessen, dass das die Lowtechzeit ist. Wobei das auch später noch gelten muss...allein, weil es sonst unsinnig wäre, dass es später überhaupt noch irgendwelche Nichtenergiewaffen gegeben hat.
Aber zumindest in der IG-Zeit, in der wir sind, dürfte für so eine kleine Söldnereinheit die Bewaffnung mit Munitionswaffen besser sein, weil sie die besser in Schuss halten können.
Aber zumindest in der IG-Zeit, in der wir sind, dürfte für so eine kleine Söldnereinheit die Bewaffnung mit Munitionswaffen besser sein, weil sie die besser in Schuss halten können.
Elodriel-
Anzahl der Beiträge : 3042
Anmeldedatum : 24.05.15
Alter : 38
Wohnort : Berlin
Re: The Centurion Club(OOC)
Ja, da ist schon was dran, aber ehrlich gesagt, sooo besonders ist ein schwerer und zwei mittelschwere Laser in einem Feuerfalken auch nicht, das es da besonders schwerwiegende Wartungsprobleme gibt. Mit solchen Waffensystemen sind auch konventionelle Panzerfahrzeuge ausgerüstet und sogar der durchschnittlichste mech alles Zeiten, der Heuschreck, läuft mit einem M-Laser herum.
Zusammen mit den MGs fehlt nur noch der schwere Laser, um die gleichen Waffen wie der Feuerfalke zu haben.
Also muß der Pilot höchstens auf den kostbaren schweren Laser aufpassen, bei dem könnte es am ehesten zu Wartungsengpässen kommen, denk ich mir.
Und hey, ich hab keine Ahnung, wieso die Clankriege so eine große Verbesserung der Energiewaffen und AKs brachte und die Raketen so schlecht dabei weggekommen sind. Aber generell machen Muniwaffen auch da Sinn, denn eine Ultra-AK 20 ist einfach der Gnadenhammer.
Aber was mit den Clankriegen, die ja ansich in den Romanen sehr schön zu lesen waren (Jadefalkentrilogie), ausgelöst wurde, hat das Tabletop Spiel in Grund und Boden verschlimmbessert.
Angenehmer fühlt sich die ganze Angelegenheit schon beim Mechwarrior Computer Shootergame an.
Doch nun komm ich ins labern.
LG Steini
Zusammen mit den MGs fehlt nur noch der schwere Laser, um die gleichen Waffen wie der Feuerfalke zu haben.
Also muß der Pilot höchstens auf den kostbaren schweren Laser aufpassen, bei dem könnte es am ehesten zu Wartungsengpässen kommen, denk ich mir.
Und hey, ich hab keine Ahnung, wieso die Clankriege so eine große Verbesserung der Energiewaffen und AKs brachte und die Raketen so schlecht dabei weggekommen sind. Aber generell machen Muniwaffen auch da Sinn, denn eine Ultra-AK 20 ist einfach der Gnadenhammer.
Aber was mit den Clankriegen, die ja ansich in den Romanen sehr schön zu lesen waren (Jadefalkentrilogie), ausgelöst wurde, hat das Tabletop Spiel in Grund und Boden verschlimmbessert.
Angenehmer fühlt sich die ganze Angelegenheit schon beim Mechwarrior Computer Shootergame an.
Doch nun komm ich ins labern.

LG Steini
_________________
"Silent leges inter arma." - Cicero
Steinreis-
Anzahl der Beiträge : 233
Anmeldedatum : 20.10.16
Re: The Centurion Club(OOC)
Heyho, Jungs!
Mir ist aufgefallen, dass sich hier schon seit Längerem nichts mehr tut. Lebt eure Runde noch oder darf ich sie ins Archiv verschieben? 


_________________
Wenn 666 die Zahl des Antichristen ist,
dann muss circa 25,806 die Wurzel allen Übels sein.
dann muss circa 25,806 die Wurzel allen Übels sein.

Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6608
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 27
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Re: The Centurion Club(OOC)
Ahoi, Umbra.
Leider hab ich das Gefühl, das die Runde tot ist. Wenn sich aber noch genügend Leute finden, um weiterzuspielen, wäre ich weiterhin gern dabei.
LG Steini
Leider hab ich das Gefühl, das die Runde tot ist. Wenn sich aber noch genügend Leute finden, um weiterzuspielen, wäre ich weiterhin gern dabei.

LG Steini
_________________
"Silent leges inter arma." - Cicero
Steinreis-
Anzahl der Beiträge : 233
Anmeldedatum : 20.10.16
Re: The Centurion Club(OOC)
Ich schiebe mal. Sollte doch noch wieder Interesse aufkommen, kann ich die Runde jederzeit wieder aus dem Archiv hervorholen. 

_________________
Wenn 666 die Zahl des Antichristen ist,
dann muss circa 25,806 die Wurzel allen Übels sein.
dann muss circa 25,806 die Wurzel allen Übels sein.

Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6608
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 27
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Seite 3 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten