Suchen
Neueste Themen
» [OoC] Versammlungshallevon Thorgrimm Fr Mai 06 2022, 03:01
» Episode 3: Unbekanntes Land
von Thorgrimm Mo Apr 18 2022, 03:35
» Brettspiele!
von Seal Mo Feb 07 2022, 00:10
» Assassin's Creed
von Umbra So Nov 21 2021, 07:14
» Auf der suche nach Bildern mit kleinen Steinchen...
von liveoo So Okt 03 2021, 19:07
» FAR: Lone Sails
von liveoo Do Sep 30 2021, 15:38
» Karten für den Geburtstag
von liveoo Do Sep 30 2021, 15:37
» [Charaktere] Gildenmitglieder
von Jad Do Aug 19 2021, 11:53
» Der seinen Namen nennt...
von Hikari Mi Aug 18 2021, 11:50
» Herzlichen Glückwunsch, Fade!
von Aru Garuda Do Aug 05 2021, 18:19
Die aktivsten Beitragsschreiber des Monats
Kein Benutzer |
Neu hier?
Hier findest du wichtige Infos, um den Einstieg ins Forum zu erleichtern:





Neu im Bücherregal
+17
MoonSpirit
Nekomone
Jad
Nienna
Frank1606
Miss Raten
Adrian Kane
zuugh
Leo
Rastaban
Tjured
Darnamur
Elli
Sepia
Quinn
Umbra
Druzil
21 verfasser
Seite 3 von 4
Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Neu im Bücherregal
Seit Dezember '14 haben sich fünf neue Bücher bei mir eingefunden.
- Die gesamte Trilogie Shades of Grey
- Im Westen nichts Neues
- und Goethes Faust
- Die gesamte Trilogie Shades of Grey
- Im Westen nichts Neues
- und Goethes Faust
Nienna-
Anzahl der Beiträge : 28
Anmeldedatum : 30.11.14
Alter : 28
Laune : ändert sich stetig
Re: Neu im Bücherregal
Ich bin gespannt wie du die Bücher findest.
Die ersten beiden deiner Liste sind meiner Meinung nach Schund - langweilig, überdramatisch und einfach nur ein Krampf zu lesen.
Das genue Gegenteil ist in meinen Augen Der dritte Titel: Faust. In meinen Augen Pflichtlektüre für jeden Kulturinteressierten.
Die ersten beiden deiner Liste sind meiner Meinung nach Schund - langweilig, überdramatisch und einfach nur ein Krampf zu lesen.
Das genue Gegenteil ist in meinen Augen Der dritte Titel: Faust. In meinen Augen Pflichtlektüre für jeden Kulturinteressierten.
Jad-
Anzahl der Beiträge : 2449
Anmeldedatum : 04.12.14
Alter : 36
Wohnort : nahe Leipzig
Laune : Autschn!
Re: Neu im Bücherregal
Nachdem ich einen Teil meines Urlaubs in D verbracht habe und die Bücher dort doch um einiges billiger sind (auf die Kiloware aufgerechnet :p) einige mitgenommen:
Markus Heitz - Exkarnation wirklich begeistert! mein erstes Heitz Werk bisher und wird sicherlich nicht das letzte bleiben
Paul Hoffmann - Die linke Hand Gottes
David Wong - Das infernalische Zombispinnenmassaker
Hohlbein - Chroniken der Elfen Band 1
einige Stephen King Büchleins
und noch einige mehr die grad nicht in meiner Nähe liegen zum Autor nachschauen
darunter Silo, Drachenfeuer und irgendwas mit Orcs
Da ich mittlerweile so gut wie alles ausgelesen habe:
Waren alle iegentlich wirklich gut. Das beste mit Abstand Exkarnation von Markus Heitz. Werde mir jetzt seine restlichen Werke auch noch zulegen.
Am wenigsten gefallen hat mir eigentlich Silo. Es hat mit einer recht guten flüssig erzählten Story begonnen um mit Hauptteil nur noch leicht dahin zu plätschern
Markus Heitz - Exkarnation wirklich begeistert! mein erstes Heitz Werk bisher und wird sicherlich nicht das letzte bleiben
Paul Hoffmann - Die linke Hand Gottes
David Wong - Das infernalische Zombispinnenmassaker
Hohlbein - Chroniken der Elfen Band 1
einige Stephen King Büchleins
und noch einige mehr die grad nicht in meiner Nähe liegen zum Autor nachschauen
darunter Silo, Drachenfeuer und irgendwas mit Orcs

Da ich mittlerweile so gut wie alles ausgelesen habe:
Waren alle iegentlich wirklich gut. Das beste mit Abstand Exkarnation von Markus Heitz. Werde mir jetzt seine restlichen Werke auch noch zulegen.
Am wenigsten gefallen hat mir eigentlich Silo. Es hat mit einer recht guten flüssig erzählten Story begonnen um mit Hauptteil nur noch leicht dahin zu plätschern

Nekomone-
Anzahl der Beiträge : 135
Anmeldedatum : 05.08.15
Laune : himmelblau bewölkt
Re: Neu im Bücherregal
Aus der Bibliothek:
von Heike Eva Schmidt - Die Spionin des Königs
dann noch lost places und Insel zweier Welten.
Meistens kann ich mich nicht entscheiden, ob ich lesen oder doch lieber schreiben soll.
von Heike Eva Schmidt - Die Spionin des Königs
dann noch lost places und Insel zweier Welten.
Meistens kann ich mich nicht entscheiden, ob ich lesen oder doch lieber schreiben soll.
MoonSpirit-
Anzahl der Beiträge : 16
Anmeldedatum : 15.10.15
Alter : 24
Laune : Je nach dem was gerade ansteht ;)
Re: Neu im Bücherregal
Ich habe schon lange überlegt, es mir zu kaufen. Sehr viele positive Rezensionen, einmal im Buchladen reingesehen und der poetisch-unbändigen Sprache verfallen. Nun dann trotz des Preieses gekauft: "Horcynus orca" von Stafeno D'arrigo. Ich habe schon angefangen und bin begeistert.
Gast- Gast
Re: Neu im Bücherregal
Mal etwas aus dem Bereich der deutschen Sci-Fi. 
Andreas Brandhorst - Die Stadt
Eigentlich wollte ich in der Buchhandlung ja nichts kaufen, aber...dann...ähm...ja...nun...also...sozusagen...und deshalb habe ich es nun gekauft.
Naja, finde die Grundidee, nach dem Tod an einem fremden Ort zu erwachen, recht spannend und bin sehr an der Umsetzung interessiert. Mehr weiß ich bis jetzt auch noch nicht^^

Andreas Brandhorst - Die Stadt
Eigentlich wollte ich in der Buchhandlung ja nichts kaufen, aber...dann...ähm...ja...nun...also...sozusagen...und deshalb habe ich es nun gekauft.

Naja, finde die Grundidee, nach dem Tod an einem fremden Ort zu erwachen, recht spannend und bin sehr an der Umsetzung interessiert. Mehr weiß ich bis jetzt auch noch nicht^^
Darnamur- Jünger des Pinguins
-
Anzahl der Beiträge : 3442
Anmeldedatum : 04.09.12
Alter : 27
Laune : katastrophal destruktiv
Re: Neu im Bücherregal
@Darnamur
Hast du einen Vergleich für den Schreibstil? Hört sich sehr interessant an... werd ich mir das nächste mal in der Buchhandlung mal anschauen
Hast du einen Vergleich für den Schreibstil? Hört sich sehr interessant an... werd ich mir das nächste mal in der Buchhandlung mal anschauen

Nekomone-
Anzahl der Beiträge : 135
Anmeldedatum : 05.08.15
Laune : himmelblau bewölkt
Re: Neu im Bücherregal
Habe erst das erste Kapitel gelesen und kann es noch nicht genau sagen, sorry^^
War auch eher ein Spontankauf.
Wenn ich fertig bin, kann ich gerne Auskunft in Form einer Buchvorstellung geben. Aber du kannst auch einfach selbst mal reinblicken, wenn die Gelegenheit da ist
War auch eher ein Spontankauf.
Wenn ich fertig bin, kann ich gerne Auskunft in Form einer Buchvorstellung geben. Aber du kannst auch einfach selbst mal reinblicken, wenn die Gelegenheit da ist

Darnamur- Jünger des Pinguins
-
Anzahl der Beiträge : 3442
Anmeldedatum : 04.09.12
Alter : 27
Laune : katastrophal destruktiv
Re: Neu im Bücherregal
Mmh... "Die Stadt" steht auch schon ewig ungelesen in meinem Regal. Ich sollte dringend mal wieder anfangen, Bücher in die Hand zu nehmen und zu lesen. 

Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6616
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 29
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Re: Neu im Bücherregal
Schließ dich mir an 
Wenn sich Nekomone auch noch das Buch besorgt, können wir eine Leserunde aufmachen

Wenn sich Nekomone auch noch das Buch besorgt, können wir eine Leserunde aufmachen

Darnamur- Jünger des Pinguins
-
Anzahl der Beiträge : 3442
Anmeldedatum : 04.09.12
Alter : 27
Laune : katastrophal destruktiv
Re: Neu im Bücherregal
Könnten wir tun, ja.



Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6616
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 29
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Re: Neu im Bücherregal
Ich werde wahrscheinlich nicht so bald in ne Buchhandlung kommen aber wenns mir vom Stil her gefällt kommt es sicher mit. Es gibt, finde ich, eh recht wenig Neuerscheinungen im Scyfi Bereich.
Nekomone-
Anzahl der Beiträge : 135
Anmeldedatum : 05.08.15
Laune : himmelblau bewölkt
Re: Neu im Bücherregal
Ich habe das Buch schon seit Jahren. Wirklich "neu" ist es also nicht. 

Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6616
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 29
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Re: Neu im Bücherregal
Wirklich? Ich les recht viel im Scyfi Bereich und das Buch ist mir noch nicht untergekommen. Eventuell gibts das bei uns auch gar nicht bzw wird in Ö nicht so häufig verlegt. Sonst hätte mir der Titel sicher was gesagt. Vor allem wenn der Autor deutschsprachig ist...
Merkwürdig.... Mja ich werd mal nachfragen und euch dann berichten
Merkwürdig.... Mja ich werd mal nachfragen und euch dann berichten

Nekomone-
Anzahl der Beiträge : 135
Anmeldedatum : 05.08.15
Laune : himmelblau bewölkt
Re: Neu im Bücherregal
Also von Andreas Brandhorst gibt es im Grunde einige Titel. Es erscheint auch immer wieder irgend etwas neues...das letzte Buch hieß glaube ich "Das Schiff" Kannst dich ja mal auch online bei amazon /anderen Seiten umsehen 

Darnamur- Jünger des Pinguins
-
Anzahl der Beiträge : 3442
Anmeldedatum : 04.09.12
Alter : 27
Laune : katastrophal destruktiv
Re: Neu im Bücherregal
Ich hab grad online bei meiner Buchhandlung nachgesehen.
Von dem Autor gibt es zwar Werke wie das von dir erwähnte Schiff aber ansonsten nur die Reihe "Terranauten" und noch einen anderen Einzeltitel. "Die Stadt" ist nicht gelistet... Denke aber das es kein Problem sein wird es zu bestellen
Edit: "das Schiff" gibts auch nur als Ebook xD
Von dem Autor gibt es zwar Werke wie das von dir erwähnte Schiff aber ansonsten nur die Reihe "Terranauten" und noch einen anderen Einzeltitel. "Die Stadt" ist nicht gelistet... Denke aber das es kein Problem sein wird es zu bestellen

Edit: "das Schiff" gibts auch nur als Ebook xD
Nekomone-
Anzahl der Beiträge : 135
Anmeldedatum : 05.08.15
Laune : himmelblau bewölkt
Re: Neu im Bücherregal
Internet ist im Zweifelsfall immer eine Alternativlösung 
-Stadt: http://www.amazon.de/Die-Stadt-Andreas-Brandhorst/dp/345352764X/ref=sr_1_10?ie=UTF8&qid=1446069940&sr=8-10&ppl=fresh&keywords=Andreas+Brandhorst#customerReviews
-Brandhorst: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Andreas+Brandhorst
Leseprobe zu "Die Stadt": http://www.randomhouse.de/Paperback/Die-Stadt-Roman/Andreas-Brandhorst/e351904.rhd?mid=4

-Stadt: http://www.amazon.de/Die-Stadt-Andreas-Brandhorst/dp/345352764X/ref=sr_1_10?ie=UTF8&qid=1446069940&sr=8-10&ppl=fresh&keywords=Andreas+Brandhorst#customerReviews
-Brandhorst: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Andreas+Brandhorst
Leseprobe zu "Die Stadt": http://www.randomhouse.de/Paperback/Die-Stadt-Roman/Andreas-Brandhorst/e351904.rhd?mid=4
Darnamur- Jünger des Pinguins
-
Anzahl der Beiträge : 3442
Anmeldedatum : 04.09.12
Alter : 27
Laune : katastrophal destruktiv
Re: Neu im Bücherregal
Ja ist eh klar! Und danke für die Links.
Wenns nicht anders geht werd ichs mir eh aus Amazon bestellen.... Bin nur kein Freund davon und kaufe lieber vor Ort
Amazon hat eh schon mit den Büchern zu meinem Studium zu viel Geld verdient weil die online alle um ein paar Euro billiger sind haha.
Wenns nicht anders geht werd ichs mir eh aus Amazon bestellen.... Bin nur kein Freund davon und kaufe lieber vor Ort

Nekomone-
Anzahl der Beiträge : 135
Anmeldedatum : 05.08.15
Laune : himmelblau bewölkt
Re: Neu im Bücherregal
Gibt auch Alternativseiten zu amazon. buecher.de fällt mir da zum Beispiel ein. Aber klar, vor Ort kaufen ist immer angenehmer 

Darnamur- Jünger des Pinguins
-
Anzahl der Beiträge : 3442
Anmeldedatum : 04.09.12
Alter : 27
Laune : katastrophal destruktiv
Re: Neu im Bücherregal
Falls ich es mir zulege machen wir nen Thread für uns auf.... sonst spamen wir hier alles weiter so zu :p
Neu ist bei mir "Der Papyrus des Cäsar".
Kein Buch in dem Sinne aber zumindest stehts im Bücherregal ^^
War sehr gespannt darüber wie sie den 2. Band ohne Uderzo und Goscinny umgesetzt haben.
Gezeichnet ist der Band genauso wie der vorige sehr gut. Man bemerkt bis auf ein paar Details kaum grobe Unterschiede. Was mir nicht so gefällt ist die textliche Gestaltung...
Es werden die ganze Zeit "Modewörter" als gallische und römische Namen verwendet.
Soll wohl lustig sein einen Antivirus im Comic zu haben. Mja ich finds doof :/
Neu ist bei mir "Der Papyrus des Cäsar".
Kein Buch in dem Sinne aber zumindest stehts im Bücherregal ^^
War sehr gespannt darüber wie sie den 2. Band ohne Uderzo und Goscinny umgesetzt haben.
Gezeichnet ist der Band genauso wie der vorige sehr gut. Man bemerkt bis auf ein paar Details kaum grobe Unterschiede. Was mir nicht so gefällt ist die textliche Gestaltung...
Es werden die ganze Zeit "Modewörter" als gallische und römische Namen verwendet.
Soll wohl lustig sein einen Antivirus im Comic zu haben. Mja ich finds doof :/
Nekomone-
Anzahl der Beiträge : 135
Anmeldedatum : 05.08.15
Laune : himmelblau bewölkt
Re: Neu im Bücherregal
Können wir dann ja machen, falls du es tust^^
Naja, von den neuen Asterix-Comics hat mich bisher nichts überzeugen können. Werde mir den Neuen deshalb wohl auch nicht holen
Seitdem sie mit den Aliens angefangen haben, ist es nicht mehr dasselbe...
Naja, von den neuen Asterix-Comics hat mich bisher nichts überzeugen können. Werde mir den Neuen deshalb wohl auch nicht holen

Seitdem sie mit den Aliens angefangen haben, ist es nicht mehr dasselbe...
Darnamur- Jünger des Pinguins
-
Anzahl der Beiträge : 3442
Anmeldedatum : 04.09.12
Alter : 27
Laune : katastrophal destruktiv
Re: Neu im Bücherregal
Ach das fand ich eigentlich noch recht amüsant ^^
Ich muss mir fast schon jeden Band kaufen da ich Asterix&Obelix gemeinsam mit meinem Paps sammle. Wir haben auch alle deutschen Erstausgaben aus seiner Jugend zu Hause stehen
Ansonsten sammle ich an Comics noch so ziemlich alles aus der Entenhausenwelt. Besonders angetan hat es mir da Carls Barks, von dem ich mir sogar letzten Monat ein Autogramm in eins seiner Werke geben lassen konnte *O*
Ich muss mir fast schon jeden Band kaufen da ich Asterix&Obelix gemeinsam mit meinem Paps sammle. Wir haben auch alle deutschen Erstausgaben aus seiner Jugend zu Hause stehen

Ansonsten sammle ich an Comics noch so ziemlich alles aus der Entenhausenwelt. Besonders angetan hat es mir da Carls Barks, von dem ich mir sogar letzten Monat ein Autogramm in eins seiner Werke geben lassen konnte *O*
Nekomone-
Anzahl der Beiträge : 135
Anmeldedatum : 05.08.15
Laune : himmelblau bewölkt
Re: Neu im Bücherregal
Nekomone schrieb:Ich muss mir fast schon jeden Band kaufen da ich Asterix&Obelix gemeinsam mit meinem Paps sammle. Wir haben auch alle deutschen Erstausgaben aus seiner Jugend zu Hause stehen
Ist bei uns nicht anders. Scheint damals relativ in Mode gewesen zu sein

Donald Duck Comics habe ich früher auch gerne gelesen. V.a. über Phantomas (Den ersten Comic, wie er im Grunde zu "Phantomas" wird ist glaube ich mein Lieblingscomic der Reihe) Naja, mittlerweile habe ich mich davon entfernt. Comics habe ich in Letzter Zeit fast gar nicht gelesen. Das Letzte war ein Graphic Novel zu George R.R.Martins "Fevre Dream" - was allerdings ziemlich cool war

Darnamur- Jünger des Pinguins
-
Anzahl der Beiträge : 3442
Anmeldedatum : 04.09.12
Alter : 27
Laune : katastrophal destruktiv
Re: Neu im Bücherregal
Ich finde Comic und Graphic Novels sind richtig cool.
Leider hab ich da meist ein finanzielles Problem. ein Graphic Novel ist im Vergleich zur Lesezeit um einiges teurer als ein Buch. Da fällt meine Wahl doch eigentlich immer auf letzteres.
Daher habe ich mich auch auf ganz bestimmte Sachen beschränkt wie meine Entenhausenwelt
Leider hab ich da meist ein finanzielles Problem. ein Graphic Novel ist im Vergleich zur Lesezeit um einiges teurer als ein Buch. Da fällt meine Wahl doch eigentlich immer auf letzteres.
Daher habe ich mich auch auf ganz bestimmte Sachen beschränkt wie meine Entenhausenwelt

Nekomone-
Anzahl der Beiträge : 135
Anmeldedatum : 05.08.15
Laune : himmelblau bewölkt
Re: Neu im Bücherregal
Ich habe mir heute Mal eine Geschichtensammlung von Lovecraft gekauft... Leider keine Komplettsammlung, da sie nur das eine Buch hatten (nur ein einziges Buch von Lovecraft in einem riesigen Laden! ... unfassbar) und ich nichts extra bestellen wollte (denn ich will nicht warten und hatte noch einen Buchgutschein). 

Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6616
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 29
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Seite 3 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten