Suchen
Neueste Themen
» [OoC] Versammlungshallevon Thorgrimm Fr Mai 06 2022, 03:01
» Episode 3: Unbekanntes Land
von Thorgrimm Mo Apr 18 2022, 03:35
» Brettspiele!
von Seal Mo Feb 07 2022, 00:10
» Assassin's Creed
von Umbra So Nov 21 2021, 07:14
» Auf der suche nach Bildern mit kleinen Steinchen...
von liveoo So Okt 03 2021, 19:07
» FAR: Lone Sails
von liveoo Do Sep 30 2021, 15:38
» Karten für den Geburtstag
von liveoo Do Sep 30 2021, 15:37
» [Charaktere] Gildenmitglieder
von Jad Do Aug 19 2021, 11:53
» Der seinen Namen nennt...
von Hikari Mi Aug 18 2021, 11:50
» Herzlichen Glückwunsch, Fade!
von Aru Garuda Do Aug 05 2021, 18:19
Die aktivsten Beitragsschreiber des Monats
Kein Benutzer |
Neu hier?
Hier findest du wichtige Infos, um den Einstieg ins Forum zu erleichtern:





The Lone Ranger
3 verfasser
Seite 1 von 1
The Lone Ranger
Am 8. August 2013 wird er in Deutschland starten - The Lone Ranger, mit Johnny Depp in der Rolle des indianischen Geisteskrieger Tonto.
Der Streifen basiert auf der TV Serie Die Texas Rangers, welche vor Urzeiten auch mal in Deutschland lief. Keine Fantasy, keine Phantastik, dafür ein actionreicher Western aus dem Hause Walt Disney, der dem Trailer nach zu urteilen richtig gut aussieht. :peng:
Ich bin gespannt auf den Film.
Der Streifen basiert auf der TV Serie Die Texas Rangers, welche vor Urzeiten auch mal in Deutschland lief. Keine Fantasy, keine Phantastik, dafür ein actionreicher Western aus dem Hause Walt Disney, der dem Trailer nach zu urteilen richtig gut aussieht. :peng:
Ich bin gespannt auf den Film.

Druzil-
Anzahl der Beiträge : 1363
Anmeldedatum : 04.09.12
Wohnort : Dystopia
Re: The Lone Ranger
Ich bin ebenfalls gespannt auf den Film! 
Es ist wirklich wieder Zeit für einen guten Western, denke ich.
Ich kenne die Serie zwar nicht (die ist ja wirklich uralt, aber vielleicht lohnt es sich ja mal, dort hineinzuschauen), aber ich denke, da Gore Verbinski der Regisseur ist und talentierte Schauspieler dabei sind, kann man viel erwarten. Johnny Depp als Indianer mit einer Krähe auf dem Kopf... Das sieht schon einmal genial aus.

Es ist wirklich wieder Zeit für einen guten Western, denke ich.

Ich kenne die Serie zwar nicht (die ist ja wirklich uralt, aber vielleicht lohnt es sich ja mal, dort hineinzuschauen), aber ich denke, da Gore Verbinski der Regisseur ist und talentierte Schauspieler dabei sind, kann man viel erwarten. Johnny Depp als Indianer mit einer Krähe auf dem Kopf... Das sieht schon einmal genial aus.

Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6616
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 29
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Re: The Lone Ranger
Ob es Zeit für einen guten Western ist, weiss ich gar nicht so wirklich. Ich bin kein Anhänger des Genres. Aber ich denke, der Film könnte mich begeistern
Was ich gerade ganz interessant finde ist, dass der Film, bzw. der Trailer offenbar bei einigen eingefleischten Western-Fans so gar nicht gut ankommt und die eher besorgt um ihr heiliges Genre sind.

Was ich gerade ganz interessant finde ist, dass der Film, bzw. der Trailer offenbar bei einigen eingefleischten Western-Fans so gar nicht gut ankommt und die eher besorgt um ihr heiliges Genre sind.
Druzil-
Anzahl der Beiträge : 1363
Anmeldedatum : 04.09.12
Wohnort : Dystopia
Re: The Lone Ranger
Ich schaue mir immer mal wieder gerne Western an. Ich bin bei Filmen nicht wirklich auf bestimmte Genres beschränkt.
Mmh, echt, der Trailer kommt bei einigen Fans nicht gut an? Ich denke, das könnte daran liegen, dass er sehr actionlastig ist. Mir persönlich gefällt genau das sehr gut. Das hat mir auch an "Der Fluch der Karibik" gut gefallen, da hat Verbinski gute Arbeit geleistet. "Rango" stammt ja auch von ihm. Den Film kenne ich leider noch nicht, aber der ist ja auch ein Western und soll sehr stimmig sein, auch wenn er ein Animationsfilm ist.
Wirklich vergleichen mit den Klassikern wie den Karl May-Filmen, "Der Mann, den sie Pferd nannten", "Der mit dem Wolf tanzt" und den ganzen Western mit John Wayne, kann man das wahrscheinlich wirklich nicht. Aber das braucht man auch gar nicht, finde ich. Ein "heiliges" Genre kann durchaus mal neuen Wind vertragen, denke ich. Solange das nicht so was wie "Wild Wild West" wird, kann man einen Aubruch aus dem Üblichen durchaus verzeihen.
Ein anderer Grund, warum Westernfans nicht begeistert sein könnten, könnte vielleicht Depp als Tonto sein. Er ist zwar kein wirklicher Indianer (obwohl ich gehört habe, dass er durchaus indianische Wurzeln hat), aber das finde ich nicht schlimm. Ich persönlich denke, er wird auch einen Indianer genial spielen können, aber da könnten die Meinungen natürlich auseinandergehen. Die Rollen, in denen ich Depp gesehen habe, waren alle brilliant umgesetzt, finde ich. Sei es Captain Jack Sparrow, Sweeney Todd, Ichabod Crane, Frederick Abberline, Willy Wonka oder dieser Zigeuner in Chocolat (obwohl der Film an sich furchtbar ist
). Selbst als Vampir in "Dark Shadows" hat er mir gut gefallen. Depp ist auf jeden Fall sehr wandlungsfähig, aber hat auch etwas an sich, das in jeder Rolle irgendwie hervorscheint... Aber ist ist vermutlich bei jedem Schauspieler so.
Mmh, echt, der Trailer kommt bei einigen Fans nicht gut an? Ich denke, das könnte daran liegen, dass er sehr actionlastig ist. Mir persönlich gefällt genau das sehr gut. Das hat mir auch an "Der Fluch der Karibik" gut gefallen, da hat Verbinski gute Arbeit geleistet. "Rango" stammt ja auch von ihm. Den Film kenne ich leider noch nicht, aber der ist ja auch ein Western und soll sehr stimmig sein, auch wenn er ein Animationsfilm ist.
Wirklich vergleichen mit den Klassikern wie den Karl May-Filmen, "Der Mann, den sie Pferd nannten", "Der mit dem Wolf tanzt" und den ganzen Western mit John Wayne, kann man das wahrscheinlich wirklich nicht. Aber das braucht man auch gar nicht, finde ich. Ein "heiliges" Genre kann durchaus mal neuen Wind vertragen, denke ich. Solange das nicht so was wie "Wild Wild West" wird, kann man einen Aubruch aus dem Üblichen durchaus verzeihen.

Ein anderer Grund, warum Westernfans nicht begeistert sein könnten, könnte vielleicht Depp als Tonto sein. Er ist zwar kein wirklicher Indianer (obwohl ich gehört habe, dass er durchaus indianische Wurzeln hat), aber das finde ich nicht schlimm. Ich persönlich denke, er wird auch einen Indianer genial spielen können, aber da könnten die Meinungen natürlich auseinandergehen. Die Rollen, in denen ich Depp gesehen habe, waren alle brilliant umgesetzt, finde ich. Sei es Captain Jack Sparrow, Sweeney Todd, Ichabod Crane, Frederick Abberline, Willy Wonka oder dieser Zigeuner in Chocolat (obwohl der Film an sich furchtbar ist


Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6616
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 29
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Re: The Lone Ranger
Es gibt einen neuen Trailer. 

Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6616
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 29
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Re: The Lone Ranger
Nach den katastrophalen Kritiken wurden wohl einige Kinogänger abgeschreckt.
Ich hingegen nicht
Also griff ich mir meine Kinogang und ging gestern Abend rein.
Mir hat der Film gut gefallen, ich habe viel gelacht. Mein persönlicher Lieblingsdialog
Man warf Johnny Depp ja vor, Sparrow gemimt zu haben, das empfand ich allerdings nicht so – Klar sind manche Bewegungsabläufe ähnlich – aber es ist ja auch nun mal der selbe Schauspieler. ;-)
Bei der Mimik konnte ich schon eher kleine Ähnlichkeiten feststellen, aber alles im allem war es doch anders gespielt.
Wen ich allerdings wirklich große Klasse fand war William Fichtner in seiner Rolle als Butch Cavendish. Absolut klasse gespielt!
Leider war nicht mehr viel von den Comics übrig, aber in Angesicht der Tatsache, wie viel Spaß ich daran hatte, nicht zu Letzt wegen der Schauspieler, kann ich darüber hinwegsehen.
Na, wer hat ihn denn schon gesehen?
Ich hingegen nicht

Mir hat der Film gut gefallen, ich habe viel gelacht. Mein persönlicher Lieblingsdialog
- Spoiler:
- “Er wollte mich schänden! Mit einem Entenfuß!“
Man warf Johnny Depp ja vor, Sparrow gemimt zu haben, das empfand ich allerdings nicht so – Klar sind manche Bewegungsabläufe ähnlich – aber es ist ja auch nun mal der selbe Schauspieler. ;-)
Bei der Mimik konnte ich schon eher kleine Ähnlichkeiten feststellen, aber alles im allem war es doch anders gespielt.
Wen ich allerdings wirklich große Klasse fand war William Fichtner in seiner Rolle als Butch Cavendish. Absolut klasse gespielt!
Leider war nicht mehr viel von den Comics übrig, aber in Angesicht der Tatsache, wie viel Spaß ich daran hatte, nicht zu Letzt wegen der Schauspieler, kann ich darüber hinwegsehen.
Na, wer hat ihn denn schon gesehen?

Elli- Piratenpinguin
-
Anzahl der Beiträge : 3702
Anmeldedatum : 04.09.12
Alter : 35
Wohnort : Westerwald
Laune : Thehehe
Re: The Lone Ranger
Ich! 
Eigentlich wollte ich auch schon längst hier einen Kommentar dazu abgegeben haben. Ich kenne die Comics nicht, deswegen bin ich unvoreingenommen, was das betrifft, ins Kino gegangen.
Auch mir hat der Film sehr gut gefallen, denn er war humorvoll und actionreich und an Westernfeeling hat es nicht gemangelt. Die Handlung war originell, ich kann sagen, dass ich den Film von Anfang bis Ende genossen habe.
Ich fand die Action nicht too much, wie es der Konsens von vielen Rezensionen ist, sondern gerade das neben den stimmigen Charakteren das Tolle an der Sache.
Johnny Depp war für mich in seiner Rolle und mit seiner Krähe auf jeden Fall der Running Gag, aber auch Armie Hammer in der Rolle des Lone Rangers und William Fichtner als Butch Cavendish (muhaha
) haben mir gut gefallen. Über Helena Bonham Carter habe ich mich auch gefreut, auch wenn sie eher am Rande aufgetaucht ist. Ich sehe sie und ihre schrägen Rollen immer wieder gern. 
Klar, Johnny Depp ist Johnny Depp, aber ich denke, dass Tonto nur deswegen Ähnlichkeiten mit Captain(!) Jack Sparrow hat. Der Schauspieler ist derselbe, die Rolle aber eine völlig andere. Ich habe neben Jack auch immer Ichabod Crane und Sweeney Todd vor Augen, wenn ich Depps Mimik sehe. Ich finde, er hat seine Indianerrolle klasse gespielt und hat Tonto mit seinem Charme zu einem echten Depp-Charakter gemacht. Abgedreht und witzig auf eine spezielle, aber neue Weise.

Eigentlich wollte ich auch schon längst hier einen Kommentar dazu abgegeben haben. Ich kenne die Comics nicht, deswegen bin ich unvoreingenommen, was das betrifft, ins Kino gegangen.
Auch mir hat der Film sehr gut gefallen, denn er war humorvoll und actionreich und an Westernfeeling hat es nicht gemangelt. Die Handlung war originell, ich kann sagen, dass ich den Film von Anfang bis Ende genossen habe.

Johnny Depp war für mich in seiner Rolle und mit seiner Krähe auf jeden Fall der Running Gag, aber auch Armie Hammer in der Rolle des Lone Rangers und William Fichtner als Butch Cavendish (muhaha


Klar, Johnny Depp ist Johnny Depp, aber ich denke, dass Tonto nur deswegen Ähnlichkeiten mit Captain(!) Jack Sparrow hat. Der Schauspieler ist derselbe, die Rolle aber eine völlig andere. Ich habe neben Jack auch immer Ichabod Crane und Sweeney Todd vor Augen, wenn ich Depps Mimik sehe. Ich finde, er hat seine Indianerrolle klasse gespielt und hat Tonto mit seinem Charme zu einem echten Depp-Charakter gemacht. Abgedreht und witzig auf eine spezielle, aber neue Weise.

- P.S.:
- Am Schluss stellt John Tonto die Frage, ob er denn wüsste, was sein Name im Spanischen bedeutet. Für alle, die es nicht wissen: "Depp"/"Idiot". Passend.
Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6616
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 29
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten