Suchen
Neueste Themen
» [OoC] Versammlungshallevon Thorgrimm Fr Mai 06 2022, 03:01
» Episode 3: Unbekanntes Land
von Thorgrimm Mo Apr 18 2022, 03:35
» Brettspiele!
von Seal Mo Feb 07 2022, 00:10
» Assassin's Creed
von Umbra So Nov 21 2021, 07:14
» Auf der suche nach Bildern mit kleinen Steinchen...
von liveoo So Okt 03 2021, 19:07
» FAR: Lone Sails
von liveoo Do Sep 30 2021, 15:38
» Karten für den Geburtstag
von liveoo Do Sep 30 2021, 15:37
» [Charaktere] Gildenmitglieder
von Jad Do Aug 19 2021, 11:53
» Der seinen Namen nennt...
von Hikari Mi Aug 18 2021, 11:50
» Herzlichen Glückwunsch, Fade!
von Aru Garuda Do Aug 05 2021, 18:19
Die aktivsten Beitragsschreiber des Monats
Kein Benutzer |
Neu hier?
Hier findest du wichtige Infos, um den Einstieg ins Forum zu erleichtern:





Star Wars - Episode VII: The Force Awakens
+6
Jad
Adrian Kane
Fade
Darnamur
Elli
Umbra
10 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Star Wars - Episode VII: The Force Awakens
- Spoiler:
- So können die Meinungen auseinander gehen
Ich würd' nicht noch mal rein gehen.
Stimmt, das Rad neu erfinden muss man nicht, aber man muss auch nicht so viel wieder aufwärmen. Wie viel, fällt wahrscheinlich den meisten Leuten gar nicht auf, weil die evtl. die alten Filmen nicht halb auswendig kennen.
Oma-Yoda hat mich an ET erinnert, ich hab' drauf gewartet, dass sie mal den Hals ausfährt, aber das haben sie sich dann doch nicht getraut
Kylo-Kostüm (nur mal Beispiel) : hat mir zu wenig Substanz, wirkt wie gefärbte Bettlaken - billig - dazu der ultragrobe Stoff der Kapuze ...
Ich hab's auch mit der dunklen Seite - die Bösen haben bei mir immer einen Bonus - Kylo nicht, den muss er sich noch verdienen
(Foto von meinem Mantel ist in der Kreativecke)
Zuletzt von xpDragow am Di Jan 05 2016, 20:51 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
xpDragow-
Anzahl der Beiträge : 66
Anmeldedatum : 04.11.15
Re: Star Wars - Episode VII: The Force Awakens
- Spoiler:
- Joa, Meinungen gehen aber immer auseinander ^^
Ja, es kann sein, dass es daran liegt, das ich die alten Filme nicht auswendig kenne ^^
ET hab ich nie gesehen daher auch hier für mich kein Parallelen ziehen während dem schaun.
Ich muss sagen, gerade der sehr grobe Stoff hat mir gefallen und unterstütz irgendwie seinen Charakter. Er versucht sich ja irgendwie vor sich selbst in der Dunkelheit zu verstecken. Da passen keine flattrigen fluffigen Stoffe. Finde ich zumindest.
Ist der Mantel selbstgemacht?
Falls ja, meine Freundin hätte gern den Schnitt ^^
(Sie bastelt selbst gerade an einem Sith Outfit. Und was sie bisher schon so hat muss ich sagen... Ich wäre gerne ihr Apprentice XD)
Mini Drachin- Mini die Drachin
-
Anzahl der Beiträge : 1516
Anmeldedatum : 26.03.14
Wohnort : Daheim
Laune : unverschämt fröhlich
Re: Star Wars - Episode VII: The Force Awakens
Als alter StarWars Fan kann ich ohne zu spoilern sagen, dass ich von Disney schlimmeres befürchtet hatte. Nach einmaligem ansehen würde ich den Film nicht als besonders gut bewerten, aber auch bei der vorherigen Trilogie hat mich eigentlich eher der Wiedersansehwehrt gnädig gestimmt.. (es gibt Filme die kann man immer mal wieder ansehen, wärend man bei vielen anderen darauf keine große Lust mehr hat und die Starwarstrilogien können wenigstens bei mir in dieser Kategorie punkten)...
@Mini Drachin: Es hat mich unglaublich getroffen, dass du von X-Wing und Tie Fighter so schwärmerisch schreibst, aber die Games als verloren abstempelst. Habe mir soeben Tie Fighter (als Abandonware) runtergeladen und darf behaupten, dass es unter DosBox auf meiner 64Bit Windows 7 Kiste ohne die geringsten Schwierigkeiten läuft - auf einem 27" Widesceen Monitor (einzig setmuse.exe muss man vor dem Spiel 1x durchlaufen lassen dass man auch Sound und Stimmen genießen darf und für vollbild musste ich die simulierte leistung der dosbox etwas erhöhen (strg+f12), damit es auch dort flüssig läuft)..
Was soll ich sagen das Intro von Tie Fighter hat mir einen wohligeren Schauer über den Rücken laufen lassen als der neue SW Film
@Mini Drachin: Es hat mich unglaublich getroffen, dass du von X-Wing und Tie Fighter so schwärmerisch schreibst, aber die Games als verloren abstempelst. Habe mir soeben Tie Fighter (als Abandonware) runtergeladen und darf behaupten, dass es unter DosBox auf meiner 64Bit Windows 7 Kiste ohne die geringsten Schwierigkeiten läuft - auf einem 27" Widesceen Monitor (einzig setmuse.exe muss man vor dem Spiel 1x durchlaufen lassen dass man auch Sound und Stimmen genießen darf und für vollbild musste ich die simulierte leistung der dosbox etwas erhöhen (strg+f12), damit es auch dort flüssig läuft)..
Was soll ich sagen das Intro von Tie Fighter hat mir einen wohligeren Schauer über den Rücken laufen lassen als der neue SW Film

Fade-
Anzahl der Beiträge : 1438
Anmeldedatum : 03.05.14
Re: Star Wars - Episode VII: The Force Awakens
@Fade
Ich hab das Tie Fighter nie gespielt sondern das ganz ganz alte X-Wing, das ganz ohne beinamen. Die CD ist inzwischen soweit verkratz, dass der PC auf dems mal lief sie nicht mehr lesen kann.
Mein Brüderlein hat auch schon versucht das Ding wieder zum Laufen zu bringen (ja, auch mit Dos Box und Co) Und ich wag zu behaupten, dass er weiß, was er tut ^^
(Ich bin schonn ganz glücklich, dass ich Albion wieder zum Laufen bekommen hab. Hat zwar nichts mit Star Wars zu tun, ist aber trotzdem ein gutes altes Spiel
)
Wenn du also das ganz alte wieder zum laufen kriegst, bin ich für Tipps offen
Ich hab das Tie Fighter nie gespielt sondern das ganz ganz alte X-Wing, das ganz ohne beinamen. Die CD ist inzwischen soweit verkratz, dass der PC auf dems mal lief sie nicht mehr lesen kann.
Mein Brüderlein hat auch schon versucht das Ding wieder zum Laufen zu bringen (ja, auch mit Dos Box und Co) Und ich wag zu behaupten, dass er weiß, was er tut ^^
(Ich bin schonn ganz glücklich, dass ich Albion wieder zum Laufen bekommen hab. Hat zwar nichts mit Star Wars zu tun, ist aber trotzdem ein gutes altes Spiel

Wenn du also das ganz alte wieder zum laufen kriegst, bin ich für Tipps offen

Mini Drachin- Mini die Drachin
-
Anzahl der Beiträge : 1516
Anmeldedatum : 26.03.14
Wohnort : Daheim
Laune : unverschämt fröhlich
Re: Star Wars - Episode VII: The Force Awakens
@Mini Drachin
Um... zunächst wundert es mich dass du bei X-Wing eine CD hast (du meinst aber nicht Rebel Assault?) .. Tie Fighter hatte 2 Disketten als Nachvolger von X-Wing..
Habe mir das Spiel gerade von einer Abandonware Seite geladen und es läuft ohne probleme ... Nur den Pilotennamen konnte ich nicht im Vollbild eingeben sondern musste zum erstellen kurz in den Fenstermodus und abgesehen davon lief es ganz stressfrei.. (habe 4 Tie Fighter zerlegt wofür ich wohl in die Hölle für Dunkelseitenanhänger kommen werde) ..
Um nicht offtopic zu werden lästere ich noch kurz über das "neue" Lichtschwert. Meiner empfindung nach ist es evtl so eine art Trainie Waffe, da echte Jedi/Sith auf die 'Stützräder' beim Kämpfen nicht angewiesen waren ^^
Um... zunächst wundert es mich dass du bei X-Wing eine CD hast (du meinst aber nicht Rebel Assault?) .. Tie Fighter hatte 2 Disketten als Nachvolger von X-Wing..
Habe mir das Spiel gerade von einer Abandonware Seite geladen und es läuft ohne probleme ... Nur den Pilotennamen konnte ich nicht im Vollbild eingeben sondern musste zum erstellen kurz in den Fenstermodus und abgesehen davon lief es ganz stressfrei.. (habe 4 Tie Fighter zerlegt wofür ich wohl in die Hölle für Dunkelseitenanhänger kommen werde) ..
Um nicht offtopic zu werden lästere ich noch kurz über das "neue" Lichtschwert. Meiner empfindung nach ist es evtl so eine art Trainie Waffe, da echte Jedi/Sith auf die 'Stützräder' beim Kämpfen nicht angewiesen waren ^^
Fade-
Anzahl der Beiträge : 1438
Anmeldedatum : 03.05.14
Re: Star Wars - Episode VII: The Force Awakens
@Fade:
Ich kann es gerade nicht nachschaun, aber es kann sein, dass die CD von Rebel Assult ist, ja. Das andere haben wir aber auch. Gut möglich, dass ich da durcheinander gekommen bin. Ich war nicht gerade alt als ich die Spiele gespielt hab ^^
Wenn ich wieder an meinem eigenen PC sitze werd ich mal schaun, ob ich es irgendwie zum Laufen kriege.
Und ebenfalls gegen das Offtopic: Es ist soweit ich weiß Kanon, dass es Überschüssige Energie ist, weil das Teil sonst auf jedenfall in die Luft fliegen würde. Kylo hat da gefailt beim Baun, weshalbs ja so schön sprazelt ^^
Trotzdem find ichs cool ujnd ich hab oft irgendwie das Gefühl, dass sich Leute nur drüber aufregen, um sich drüber aufzuregen. (Vorallem, wenn Leute dann sagen: bäh zu viel altes. Im gleichen Atemzug aber sagen: bäh neues Lichtschwertdesign.)
Aber pfff, jedem wie ers mag, ich kreide da niemanden an ^^
Ich kann es gerade nicht nachschaun, aber es kann sein, dass die CD von Rebel Assult ist, ja. Das andere haben wir aber auch. Gut möglich, dass ich da durcheinander gekommen bin. Ich war nicht gerade alt als ich die Spiele gespielt hab ^^
Wenn ich wieder an meinem eigenen PC sitze werd ich mal schaun, ob ich es irgendwie zum Laufen kriege.
Und ebenfalls gegen das Offtopic: Es ist soweit ich weiß Kanon, dass es Überschüssige Energie ist, weil das Teil sonst auf jedenfall in die Luft fliegen würde. Kylo hat da gefailt beim Baun, weshalbs ja so schön sprazelt ^^
Trotzdem find ichs cool ujnd ich hab oft irgendwie das Gefühl, dass sich Leute nur drüber aufregen, um sich drüber aufzuregen. (Vorallem, wenn Leute dann sagen: bäh zu viel altes. Im gleichen Atemzug aber sagen: bäh neues Lichtschwertdesign.)
Aber pfff, jedem wie ers mag, ich kreide da niemanden an ^^
Mini Drachin- Mini die Drachin
-
Anzahl der Beiträge : 1516
Anmeldedatum : 26.03.14
Wohnort : Daheim
Laune : unverschämt fröhlich
Re: Star Wars - Episode VII: The Force Awakens
Zum Lichtschwertdesign
Ich reg' mich da auch nicht drüber auf, ich kritisiere das nur und das kommt wohl von der realen Erfahrung mit Schwertkampf und dieser (blöden) Parierstange. Wenn ich mir dann vorstell, die wäre ein Laser o.ä. hätte ich mich schon lange selbst zum Invaliden gemacht (als Sith mit diesem Lichtschwert) - auf der anderen Seite, wenn sie nicht wär (am Mittelalterschwert), hätt so mancher Dödel, der ohne Panzerhandschuhe rumfuchtelt gebrochene Finger (oder schlimmer)

Ich reg' mich da auch nicht drüber auf, ich kritisiere das nur und das kommt wohl von der realen Erfahrung mit Schwertkampf und dieser (blöden) Parierstange. Wenn ich mir dann vorstell, die wäre ein Laser o.ä. hätte ich mich schon lange selbst zum Invaliden gemacht (als Sith mit diesem Lichtschwert) - auf der anderen Seite, wenn sie nicht wär (am Mittelalterschwert), hätt so mancher Dödel, der ohne Panzerhandschuhe rumfuchtelt gebrochene Finger (oder schlimmer)
xpDragow-
Anzahl der Beiträge : 66
Anmeldedatum : 04.11.15
Re: Star Wars - Episode VII: The Force Awakens
- Spoiler:
Hab ja fast vergessen das ich hier was schreiben wollte, also jetzt:
Im Großen und Ganzen finde ich de Grundideen zu Finn und Kylo eigentlich recht ansprechend.
Was bei Finn stört ist die Tatsache das er etwas zu storygünstig desertiert ist. Es fühlt sich zu sehr wie ein Einzelfall an, der gerade zur gewollten Zeit passiert ist.
Kylo ist eigentlich in der Hinsicht intressant, das man einen Antagonisten hat, der sich noch steigern kann, was selten ist. Vader war zum vergleich eine, wenn auch weit größere, Mauer mit fester Höhe.
Die Rückgriffe auf IV sind okay, aber ja, etwas zu viele.
Rey wirkt einfach den ganzen Film über etwas zu generisch und mit zu viel Plotrüstung gesegnet. Poe is vom ersten Eindruck ein absoluter Knaller der hoffentlich mehr Screentime bekommt.
Der Film fühlt sich zudem gehetzt an. Es gibt keinen wirklichen Moment zum Durchatmen, immer steht das nächste Großereignis nach nur wenigen Minuten an. Vor allem der Finale Angriff auf Todestern Mk III fühlt sich für mich einfach zu früh an.
Es ist ein solider Auftakt insgesamt, aber einer der so viele Schwächen (die Teils aber auch openings für unerwartetes sind) hinterlässt, das die zwei Nachfolger ordentlich was besser machen müssen.
ThaHummel-
Anzahl der Beiträge : 348
Anmeldedatum : 03.02.15
Alter : 30
Re: Star Wars - Episode VII: The Force Awakens
Ja, naja über die Kausalität im Starwars Universum sollte man nicht zu ernst streiten dafür ist sie viel zu löchrig ^_^,
Was die Lichtschwertsache (unter anderem) angeht ist es einfach ein Stilbruch, was wohl viele Fans so sehen.
Bei dem Wort Starwars denkt man nunmal gleich an Jedi, Sith, Lichtschwerter und vielleicht noch Sternenzerstörer oder X-Wings.. Diese 'Kulturgüter' des SW Universums darf man nicht einfach umschreiben oder modernisieren ohne sich entsprechend von den Fans beuteln zu lassen .. ist ja das Gleiche wie beim Roland Emmerich Godzilla Film .. Beim Wort Godzilla denken alle an 'Atmic Breath' und die schiere Unverwüstlichkeit des Monsters und in Emmerichs Film wurden die wichtigsten Eigenschaften mal eben weggelassen.. War ok als Film aber Godzilla kam darin nicht vor, worin sich alle Fans einig waren..
Darum bin ich auch der Meinung, dass Disney nicht zu weit gegangen ist mit seinen Änderungen, da man unterm Strich das alte Universum noch gut genug erkennen konnte, wenn ich auch den Film an sich (im ersten Anlauf) nicht sooo toll fand wie gesagt.
Zu der SW Logik noch kurz was:
Was die Lichtschwertsache (unter anderem) angeht ist es einfach ein Stilbruch, was wohl viele Fans so sehen.
Bei dem Wort Starwars denkt man nunmal gleich an Jedi, Sith, Lichtschwerter und vielleicht noch Sternenzerstörer oder X-Wings.. Diese 'Kulturgüter' des SW Universums darf man nicht einfach umschreiben oder modernisieren ohne sich entsprechend von den Fans beuteln zu lassen .. ist ja das Gleiche wie beim Roland Emmerich Godzilla Film .. Beim Wort Godzilla denken alle an 'Atmic Breath' und die schiere Unverwüstlichkeit des Monsters und in Emmerichs Film wurden die wichtigsten Eigenschaften mal eben weggelassen.. War ok als Film aber Godzilla kam darin nicht vor, worin sich alle Fans einig waren..
Darum bin ich auch der Meinung, dass Disney nicht zu weit gegangen ist mit seinen Änderungen, da man unterm Strich das alte Universum noch gut genug erkennen konnte, wenn ich auch den Film an sich (im ersten Anlauf) nicht sooo toll fand wie gesagt.
Zu der SW Logik noch kurz was:
Fade-
Anzahl der Beiträge : 1438
Anmeldedatum : 03.05.14
Re: Star Wars - Episode VII: The Force Awakens
Dann will ich auch noch meinen Senf dazu geben ^^
- Spoiler:
- Ich fand, dass der Film nett unterhalten hat. Zwar hat Ray definitiv 'Mary Sue Ansätze', aber ich hoffe sehr, dass da noch einiges an Erklärung kommt. Vorerst nehme ich einfach an, dass sie eben Geschichten über Jedi gehört hat und dann gut nachmachen kann und einfach kopiert, was Kylo da so macht.
Womit wir bei Kylo wären...ja, der ist bisher eher wenig imposant, auch wenn ich die Maske nun nicht besonders schlimm fand, aber vllt bin ich von swtor einfach schlimmeres gewohnt xD. Aber wie Hummel denke ich auch, dass diese bisherige Darstellung durchaus eine Chance sein kann, dass sich auch ein Bösewicht mal entwickelt und man diesmal das Ergebnis nicht kennt...Anakin hat zwar vermeintlich auch eine Wandlung durchgemacht, aber der hat ja doch in vielen Punkten zu sehr auf die Nervknöpfe gedrückt mit seiner Artund bei dem wusste man ja auch schon, was dabei dann rauskommen wird, was vermutlich zusätzlich dazu geführt hat, dass er nicht so gut rüber kam für mich. Was sich mir dann aber wiederum aufdrängt...wie lang ist das nun her, dass Luke verschwunden ist, sprich wie viel Zeit hatte Kylo bisher, sich zu entwickeln und konnte es scheinbar nicht?
Insgesamt finde ich den Hintergrund etwas zu schwach ausgeleuchtet...warum ist die Galaxis so, wie sie ist? Warum geht die Republik nicht direkt gegen die erste Ordnung vor? Wobei ich denke, dass da die Fans nciht gerade unschuldig sind. All diese 'Buhu, Episode I-III hat alles kaputt gemacht-Leute' hätten gewiss sofort krakelt, wenn auch nur der Ansatz einer Senatsdebatte gewesen wäre, in der man hätte sehen können, dass die Republik sich in Streitereien verliert und deswegen eine kleine Gruppe nebenher aktiv wird.
Das neue Lichtschwert...ich find das gar nicht mal schlecht. Man hätte zwar noch erklären können, warum es so sit, wie es ist, aber an sich weiß ich nciht, was gegen neue Lichtschwertdesigns sprechen sollte.
Da störe ich mich dann deutlich mehr an der Überladung des Films mit Andeutungen der Episoden IV-VI. Der Kampf gegen Todesstern 2.0 war sowas von ein Remake, dass es mich fast schon genervt hat.
Und leider muss ich sagen, dass mich Harrison Ford enttäuscht hat. Vllt war er zu bemüht, an alte Tage anzuknüpfen, ,aber meiner Meinung nach ist ihm das nicht gelungen und dadurch wirkte Han Solo zu sehr gekünstelt.
Und wieso bei der Macht hat Han Solo vorher noch niemals die Armbrust von Chewie in der Hand gehabt?Die sind bestmmt 40 Jahre oder so zusammen unterwegs und er hat das Ding noch nie benutzt oder mal das Ergebnis eines Schusses gesehen? Klar...
Achja Finn...ich mag ihn irgendwie und ich glaube, dass der noch eine gute Hauptfigur werden kann. Wenn erstmal mehr neue Story und weniger aufbrühen von altem kommt.
Wobei man ja, wenn so darüber nachdnekt auch in Episode IV nicht gerade eine ausufernde Story geboten bekommen hatte, von all zu viel Erklärungen ganz zu schweigen.
Der Pilot Poe wird ja vermutlich seinen richtigen Auftritt in dem Spin-Off-Film Rogue 1 bekommen.
Alles in allem sehe ich die Zukunft für Star Wars gar nicht so düster. Aber ich fand die ersten 3 Episoden auch nicht so schlimm, wie sie jetzt immer von so vielen dargestellt werden. Da fand ich mal ne Szene aus den Simpsons recht passend. Da lief im Kino Episode VII eines Quasi-Starwars und der gelbe Einleitungstext fing damit an, dass da stand 'Die Episoden I-III haben nie stattgefunden' und das ganze Kino jubelt...so kommt mir das manchmal wirklich vor...was ich nicht so recht verstehen kann...aber gut, Geschmäcker und so ^^
Elodriel-
Anzahl der Beiträge : 3042
Anmeldedatum : 24.05.15
Alter : 40
Wohnort : Berlin
Re: Star Wars - Episode VII: The Force Awakens
Ok auf dem Thema sollte man vielleicht nicht so sehr herumreiten, da wir uns alle im Grunde ja einig sind, dass sich über Geschmack schwer streiten lässt und ich entschuldige mich einfach mal demütig, dass ich meinen Gedanken hierzu so viel Ausdruck verleihe, aber SW bin ich nunmal groß geworden und kann die Frustration der 'bösen Fans' über die Entwicklungen zumindest teilweise nachvollziehen.
- Spoiler:
- Gerade als einem SWTOR Zocker ist einem ja eigentlich bewusst, dass die technologische Entwicklung im Starwars Universum ziemlich genau einer geraden waagerechten Linie entspricht. Die alte Republik (swtor-Zeit) spielte immerhin 3000-4000 Jahre vor den Filmen und auch da war die Technologie abgesehen von leichten Designvariationen im grunde Identisch zu den später eingesetzten Systemen im Klonkrieg.. In den ersten 3 Filmen (also den neuen Klonkrieg Teilen) mussten die Fans der 'alten Trilogie' dann mit Tränen in den Augen Hovertanks und Smartmissiles bestaunen, während gut 30 Jahre später der Stolz des Imperiums aus imperialen 'Kampläufern' bestand, die mithilfe von "Anti-Kampfläufer-Drahtseilen" buchstäblich zu Fall gebracht wurden und die Androiden noch im Bestfall an C3PO heranreichten, anstatt ein paar tausend von dieser General Grievous Androiden Serie als Stormtrooper Ersatz zu erwägen... Aber immerhin hatten die alte Trilogie keinen Jar Jar, was es im Prinzip wieder fair gemacht hat.
Jetzt in der Fortsetzung ein neues Lichtschwert Design zu bestaunen -nachdem sich das Alte (weit) über 4000 Jahre bewährt hatte- wird nunmal von manchen als Stilbruch betrachtet, auch wenn niemand ein nützlicheres Upgrade, als solche Daumenschützer erwartet hätte (wie zb Schrotmunition, bei der jeder Jedi einen Krampf im Handgelenk bekommt, wenn er versucht die zu parieren...). Bin jedenfalls gespannt, ob sie im nächsten Teil auf Laser-Steine setzen werden, um ihre Kämpfe auszutragen
Fade-
Anzahl der Beiträge : 1438
Anmeldedatum : 03.05.14
Re: Star Wars - Episode VII: The Force Awakens
.
Zuletzt von xpDragow am Sa Feb 06 2016, 23:03 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
xpDragow-
Anzahl der Beiträge : 66
Anmeldedatum : 04.11.15
Re: Star Wars - Episode VII: The Force Awakens
Über Geschmack lässt sich tatsächlich schwerlich streiten 
Und bei der ganzen Diskussion über die Episodenfolgen 4-6, 1-3 und 7-9 sollte man eines nicht vergessen. 1977 als 4 rauskam, gab es nur Fernsehen (1., 2., 3. Programm), kein Video, kein PC, kein Internet ... Kino war eine teure Angelegenheit und auch nicht für jeden erreichbar bzw. erlaubt.
StarWars (4) hat alles bisher da Gewesene übertroffen, damals und niemand der das miterlebt hat, wird je einen anderen Teil tatsächlich mit 4-6 einigermaßen objektiv vergleichen können.
1-3 hatten es ungleich schwerer. Technologie, Jediorden, Sithorden, Planeten etc. waren ja schon bekannt. Und schließlich sind andere Regisseure zwischen 1977 und 1999 nachgezogen
(Spielberg: die unheimliche Begegnung ..., Ridley Scott Alien(1) etc, Mad max etc., StarTrek - der Film etc. , Blade Runner, E.T, Dune, Enemy mine, Nr. 5 lebt etc. , Robocop etc, Terminator etc, Zurück in die Zukunft etc., Demolition man, Waterworld, das 5. Element, Man in black, Matrix )
und man konnte sich inzwischen leihen/kaufen was man sehen wollte.
10 Jahre nach Episode 3 ist der Sprung nun nicht mehr ganz so gewaltig, aber 7-9 ziehen nun schon 6 Teile als Ballast hinter sich her, + das ganze StarWarsUniversum dass inzwischen Spiele-, Buch- und Comicmäßig sich entwickelt hat und die Erwartungen von Fans zwischen Seniorenalter bis Kita ...
deswegen bin ich gewillt hier Fünfe gerade sein zu lassen, aber ...

Und bei der ganzen Diskussion über die Episodenfolgen 4-6, 1-3 und 7-9 sollte man eines nicht vergessen. 1977 als 4 rauskam, gab es nur Fernsehen (1., 2., 3. Programm), kein Video, kein PC, kein Internet ... Kino war eine teure Angelegenheit und auch nicht für jeden erreichbar bzw. erlaubt.
StarWars (4) hat alles bisher da Gewesene übertroffen, damals und niemand der das miterlebt hat, wird je einen anderen Teil tatsächlich mit 4-6 einigermaßen objektiv vergleichen können.
1-3 hatten es ungleich schwerer. Technologie, Jediorden, Sithorden, Planeten etc. waren ja schon bekannt. Und schließlich sind andere Regisseure zwischen 1977 und 1999 nachgezogen
(Spielberg: die unheimliche Begegnung ..., Ridley Scott Alien(1) etc, Mad max etc., StarTrek - der Film etc. , Blade Runner, E.T, Dune, Enemy mine, Nr. 5 lebt etc. , Robocop etc, Terminator etc, Zurück in die Zukunft etc., Demolition man, Waterworld, das 5. Element, Man in black, Matrix )
und man konnte sich inzwischen leihen/kaufen was man sehen wollte.
10 Jahre nach Episode 3 ist der Sprung nun nicht mehr ganz so gewaltig, aber 7-9 ziehen nun schon 6 Teile als Ballast hinter sich her, + das ganze StarWarsUniversum dass inzwischen Spiele-, Buch- und Comicmäßig sich entwickelt hat und die Erwartungen von Fans zwischen Seniorenalter bis Kita ...
deswegen bin ich gewillt hier Fünfe gerade sein zu lassen, aber ...
- Spoiler:
- ... gerade wegen all dem Ballast und wegen all den Erwartungen hätten die StarWarsMacher meiner Meinung nach schon bei 7 ordentlich mehr Gas geben können und mutiger sein sollen und nicht so eine Sicherheitsversion bringen sollen. Nach 6 Folgen war es eigentlich mal Zeit für was Neues, das sich nicht erschöpft in 2 Abgasdüsen am Lichtschwert. Ich werde leider den Gedanken nicht los, dass Disney nicht dran interessiert ist bessere Episoden zu bringen, sondern darauf schielt was sich wie am Besten vermarkten lässt
xpDragow-
Anzahl der Beiträge : 66
Anmeldedatum : 04.11.15
Re: Star Wars - Episode VII: The Force Awakens
Na gut das alle schön an den Spoiler benutzen
hab noch den Film noch nicht gesehen und lasse mich da gerne überraschen 


Zuletzt von anastasia.f am Sa Feb 06 2016, 12:00 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Rechtschreibung)
Gast- Gast
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Star Wars: Rogue One
» Star Trek Beyond
» [Z] Episode 1 - Erste Schritte
» [Z] Episode 2: Über den Wolken
» Episode 3: Unbekanntes Land
» Star Trek Beyond
» [Z] Episode 1 - Erste Schritte
» [Z] Episode 2: Über den Wolken
» Episode 3: Unbekanntes Land
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten