Suchen
Neueste Themen
» [OoC] Versammlungshallevon Thorgrimm Fr Mai 06 2022, 03:01
» Episode 3: Unbekanntes Land
von Thorgrimm Mo Apr 18 2022, 03:35
» Brettspiele!
von Seal Mo Feb 07 2022, 00:10
» Assassin's Creed
von Umbra So Nov 21 2021, 07:14
» Auf der suche nach Bildern mit kleinen Steinchen...
von liveoo So Okt 03 2021, 19:07
» FAR: Lone Sails
von liveoo Do Sep 30 2021, 15:38
» Karten für den Geburtstag
von liveoo Do Sep 30 2021, 15:37
» [Charaktere] Gildenmitglieder
von Jad Do Aug 19 2021, 11:53
» Der seinen Namen nennt...
von Hikari Mi Aug 18 2021, 11:50
» Herzlichen Glückwunsch, Fade!
von Aru Garuda Do Aug 05 2021, 18:19
Die aktivsten Beitragsschreiber des Monats
Kein Benutzer |
Neu hier?
Hier findest du wichtige Infos, um den Einstieg ins Forum zu erleichtern:





Kai Meyer
4 verfasser
Seite 1 von 1
Kai Meyer
Dieser Bereich braucht dringend mehr Nutzung 
Deshalb dachte ich starte ich mal eine kleine Diskussionsrunde (so es denn eine wird) zu einem meiner Lieblingsautoren: Kai Meyer.
Ich weiß, bei Meyer sind die Meinungen sehr geteilt, deshalb wollte ich mal so in die Runde fragen, ob es hier noch mehr Freunde oder Feinde seiner Titel gibt. Ich persönlich gehöre zu seinen Verfechtern und mag seinen sehr bildhaften Schreibstil sehr. Besonders gefallen hat mir seinerzeit Seide und Schwert, der erste Teil seiner Wolkenvolk-Trilogie, wobei aber auch die gesamte Trilogie - ebenso wie die Sturmkönige und irgendwie auch die Wellenläufer - auf einem hohen Rang in meiner Lieblings-Liste steht.
Seine neuesten Werke (wie Asche und Phönix etc.) habe ich nur sehr spärlich gelesen, Phantasmen beispielsweise habe ich mir von meiner Schwester ausgeliehen, aber es war nicht dermaßen überwältigend, dass es sich einen Platz in meinem Regal verdient hätte. Auch die Arkadien-Trilogie fand ich leider sagenhaft schlecht, aber vielleicht habe ich es auch nur nicht so mit Mädels, die sich in Schlangen verwandeln ...
Wie siehts bei euch aus? Was haltet ihr von Kai Meyer, immerhin einer der berühmtesten und erfolgreichsten Fantasy-Autoren Deutschlands?

Deshalb dachte ich starte ich mal eine kleine Diskussionsrunde (so es denn eine wird) zu einem meiner Lieblingsautoren: Kai Meyer.
Ich weiß, bei Meyer sind die Meinungen sehr geteilt, deshalb wollte ich mal so in die Runde fragen, ob es hier noch mehr Freunde oder Feinde seiner Titel gibt. Ich persönlich gehöre zu seinen Verfechtern und mag seinen sehr bildhaften Schreibstil sehr. Besonders gefallen hat mir seinerzeit Seide und Schwert, der erste Teil seiner Wolkenvolk-Trilogie, wobei aber auch die gesamte Trilogie - ebenso wie die Sturmkönige und irgendwie auch die Wellenläufer - auf einem hohen Rang in meiner Lieblings-Liste steht.
Seine neuesten Werke (wie Asche und Phönix etc.) habe ich nur sehr spärlich gelesen, Phantasmen beispielsweise habe ich mir von meiner Schwester ausgeliehen, aber es war nicht dermaßen überwältigend, dass es sich einen Platz in meinem Regal verdient hätte. Auch die Arkadien-Trilogie fand ich leider sagenhaft schlecht, aber vielleicht habe ich es auch nur nicht so mit Mädels, die sich in Schlangen verwandeln ...

Wie siehts bei euch aus? Was haltet ihr von Kai Meyer, immerhin einer der berühmtesten und erfolgreichsten Fantasy-Autoren Deutschlands?
Leo-
Anzahl der Beiträge : 2410
Anmeldedatum : 02.04.14
Alter : 27
Wohnort : Hamburg
Laune : leicht versch(l)afen
Re: Kai Meyer
Finde ich gut, dass du mal die Bibliothek belebst. Zu Kai Meyer kann ich aber leider gar nichts sagen. Habe nie ein Buch von ihm gelesen, auch wenn seine Cover eigentlich immer relativ ansprechend aussehen und ich es auch schön finde, wenn Elemente aus dem Orient bzw. dem asiatischen Raum in die Geschichte eingebunden werden. Das ist schließlich nicht unbedingt der Standard.
Ansonsten kann ich dazu nicht viel sagen, aber werde eure Diskussion, wenn eine zustande kommt mitverfolgen. Das Kai einer der erfolgreichsten deutschen Fantasyautoren muss im Übrigen nicht viel heißen. Dafür muss man sich nur Hohlbein ansehen ^^
Ansonsten kann ich dazu nicht viel sagen, aber werde eure Diskussion, wenn eine zustande kommt mitverfolgen. Das Kai einer der erfolgreichsten deutschen Fantasyautoren muss im Übrigen nicht viel heißen. Dafür muss man sich nur Hohlbein ansehen ^^
Darnamur- Jünger des Pinguins
-
Anzahl der Beiträge : 3442
Anmeldedatum : 04.09.12
Alter : 27
Laune : katastrophal destruktiv
Re: Kai Meyer
Ich kenne von Meyer nur die Wolkenvolk-Trilogie. Auch wenn ich mich inzwischen nicht unbedingt mehr an Einzelheiten erinnern kann, hat sie mir gut gefallen, glaube ich. So kann ich leider wenig zur Diskussion beisteuern.
Ich lese mir wohl noch irgendwo im Netz mal eine Zusammenfassung durch und melde mich dann wieder. Vermutlich weckt sowas einige in Vergessenheit geratene Gedankengänge, die ich zur Diskussion beisteuern könnte. 
Übrigens denke ich auch, dass dieses Unterforum mehr Leben braucht.


Übrigens denke ich auch, dass dieses Unterforum mehr Leben braucht.

Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6616
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 29
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Re: Kai Meyer
Witzig, dass ich dieses Thema finde.
Ich habe erst am Samstag die Arkadien Trilogie beendet und muss sagen, dass mir der Schreibstil des Autoren sehr gut gefällt. Auch das Thema und den Cover fand ich sehr ansprechend.
Vielleicht war es aber auch nur so, weil mir das Thema sehr gut gefallen hat, da Raubkatzen und Schlangen zu meinen Lieblingstieren zählen. Aber was solls.
Sonst habe ich nichts von ihm gelesen, außer die Arladien Trilogie, aber ich habe mir vorgenommen, mir noch ein Buch von ihm zu holen.
Welches könntet ihr mir denn empfehlen?
Ich habe erst am Samstag die Arkadien Trilogie beendet und muss sagen, dass mir der Schreibstil des Autoren sehr gut gefällt. Auch das Thema und den Cover fand ich sehr ansprechend.
Vielleicht war es aber auch nur so, weil mir das Thema sehr gut gefallen hat, da Raubkatzen und Schlangen zu meinen Lieblingstieren zählen. Aber was solls.
Sonst habe ich nichts von ihm gelesen, außer die Arladien Trilogie, aber ich habe mir vorgenommen, mir noch ein Buch von ihm zu holen.
Welches könntet ihr mir denn empfehlen?

Dipsas-
Anzahl der Beiträge : 15
Anmeldedatum : 04.12.14
Laune : × Jedes Ende birgt einen Neuanfang.
Re: Kai Meyer
Was ich dir sehr empfehlen kann, sind die Wellenläufer-Triogie ("Die Wellenläufer", "Die Muschelmagier" und "Die Wasserweber"), welche im karibischen Raum spielen und die Wolkenvolk-Trilogie ("Seide und Schwert", "Lanze und Licht" und "Drache und Diamant"), eine Trilogie, die im alten China spielt. Beide sind meiner Meinung nach äußerst lesenswert.
Arkadien, soso ... ehrlich gesagt, ich empfand die Arkadien-Trilogie irgendwie auch zu ... romantisch. Für mich fiel sie einfach ein wenig aus dem Meyer-Gesamtwerk raus. Aber ich kann gut verstehen, wenn du sie gut fandest - es ist immer noch Kai Meyer, und seine bildhafte Weise, zu Schreiben, findet man zum Glück in jedem seiner Bücher
Arkadien, soso ... ehrlich gesagt, ich empfand die Arkadien-Trilogie irgendwie auch zu ... romantisch. Für mich fiel sie einfach ein wenig aus dem Meyer-Gesamtwerk raus. Aber ich kann gut verstehen, wenn du sie gut fandest - es ist immer noch Kai Meyer, und seine bildhafte Weise, zu Schreiben, findet man zum Glück in jedem seiner Bücher

Leo-
Anzahl der Beiträge : 2410
Anmeldedatum : 02.04.14
Alter : 27
Wohnort : Hamburg
Laune : leicht versch(l)afen
Re: Kai Meyer
Ja, da muss ich dir auch wieder recht geben. Eigentlich war Rosa mir am Anfang sehr sympathisch, einfach, weil sie nicht so "mädchenhaft" und puppenartig war, wie andere Protagonisten. Leider hat sie sich im zweiten Teil doch recht stark verändert, da wurde sie mir einfach ein bisschen zu kitschig.
Ich schau mal, ob ich die Bücher irgendwo auftreiben kann.
Ich schau mal, ob ich die Bücher irgendwo auftreiben kann.

Dipsas-
Anzahl der Beiträge : 15
Anmeldedatum : 04.12.14
Laune : × Jedes Ende birgt einen Neuanfang.
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten