Suchen
Neueste Themen
» [OoC] Versammlungshallevon Thorgrimm Fr Mai 06 2022, 03:01
» Episode 3: Unbekanntes Land
von Thorgrimm Mo Apr 18 2022, 03:35
» Brettspiele!
von Seal Mo Feb 07 2022, 00:10
» Assassin's Creed
von Umbra So Nov 21 2021, 07:14
» Auf der suche nach Bildern mit kleinen Steinchen...
von liveoo So Okt 03 2021, 19:07
» FAR: Lone Sails
von liveoo Do Sep 30 2021, 15:38
» Karten für den Geburtstag
von liveoo Do Sep 30 2021, 15:37
» [Charaktere] Gildenmitglieder
von Jad Do Aug 19 2021, 11:53
» Der seinen Namen nennt...
von Hikari Mi Aug 18 2021, 11:50
» Herzlichen Glückwunsch, Fade!
von Aru Garuda Do Aug 05 2021, 18:19
Die aktivsten Beitragsschreiber des Monats
Kein Benutzer |
Neu hier?
Hier findest du wichtige Infos, um den Einstieg ins Forum zu erleichtern:





Der Hobbit
+5
Elli
Tjured
Quinn
Druzil
Umbra
9 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Der Hobbit
Wie ihr sicher alle schon wisst, hat sich Peter Jackson, nach dem Welterfolg seiner Kinoadaption von J.R.R. Tolkiens "Der Herr der Ringe"-Trilogie, nun auch "Der Hobbit" vorgenommen - die Vorgeschichte der Geschehnisse um Frodo und die Gemeinschaft des Ringes.
Am Drehbuch haben Fran Walsh (Peter Jacksons Frau und Drehbuchautorin der "Herr der Ringe"-Trilogie), Philippa Boyens (ebenfalls Drehbuchautorin der "Herr der Ringe"-Trilogie und "King Kong"),
Guillermo del Toro ("Pans Labyrinth") und Peter Jackson selbst mitgewirkt.
Die Bekanntmachungen, dass aus dem zuerst geplanten Einteiler erst ein Zweiteiler und jetzt sogar ein Dreiteiler wird, wurden mit gemischten Gefühlen aufgenommen.
Nun, wir werden sehen, was uns erwartet.
Ich freue mich inzwischen schon richtig auf die Trilogie. Auch ich habe sie, als ich erfahren habe, dass es wirklich eine Trilogie werden soll, kritisch gesehen, schließlich wird die Geschichte dadurch sehr in die Länge gezogen, aber man will wohl viel zusätzlichen Stoff aus Tolkiens anderen Erzählungen einbauen. Schlecht muss das ja nicht sein.
Auch auf Martin Freeman als Bilbo bin ich schon gespannt. Benedict Cumberbatch, übrigens (als "Sherlock" Freemans Partner in der gleichnamigen Neuadaption des Sherlock Holmes-Stoffes), gibt Smaug Gesichtsausdruck und Stimme... und wird dem Nekromanten ebenfalls seine Stimme leihen. Im Original zumindest.
Was denkt ihr? Freut ihr euch oder erwartet ihr die Reihe mit Skepsis?
Hier der deutsche Trailer:
Und hier findet ihr die Video-Blogs vom Regisseur bei den Dreharbeiten mit interessanten Einblicken:
Am Drehbuch haben Fran Walsh (Peter Jacksons Frau und Drehbuchautorin der "Herr der Ringe"-Trilogie), Philippa Boyens (ebenfalls Drehbuchautorin der "Herr der Ringe"-Trilogie und "King Kong"),
Guillermo del Toro ("Pans Labyrinth") und Peter Jackson selbst mitgewirkt.
Handlung: "Der Hobbit erzählt von der Reise Bilbo Beutlins, der an die langwierige Aufgabe gerät, das verlorene Zwergenkönigreich vom Einsamen Berg zurückzugewinnen, das vom Drachen Smaug erobert wurde. Der Zauberer Gandalf stellt Bilbo unerwartet eine Gruppe von dreizehn Zwergen zur Seite, angeführt vom legendären Krieger Thorin Eichenschild. Ihre Reise bringt sie in die Wildnis, durch unheimliche Länder mit Orks, tödlichen Wargen, riesigen Spinnen, Formwandlern und Zauberern. Bilbo Beutlin trifft zudem auf Gollum und gelangt in Besitz seines „kostbaren“ Rings, eines schlicht aussehenden Goldrings, der einst von Sauron geschmiedet wurde und von dem das Schicksal ganz Mittelerdes abhängt." (Quelle: Wikipedia)
Die Bekanntmachungen, dass aus dem zuerst geplanten Einteiler erst ein Zweiteiler und jetzt sogar ein Dreiteiler wird, wurden mit gemischten Gefühlen aufgenommen.
Nun, wir werden sehen, was uns erwartet.

Ich freue mich inzwischen schon richtig auf die Trilogie. Auch ich habe sie, als ich erfahren habe, dass es wirklich eine Trilogie werden soll, kritisch gesehen, schließlich wird die Geschichte dadurch sehr in die Länge gezogen, aber man will wohl viel zusätzlichen Stoff aus Tolkiens anderen Erzählungen einbauen. Schlecht muss das ja nicht sein.
"Nach Aussagen von Jackson beinhaltet der dritte Film viele von Tolkiens geschriebenen Anhängen, welche am Ende von Die Rückkehr des Königs veröffentlicht wurden. Obwohl der Teil kein „Brückenfilm“ werden soll, soll er die Geschichte von Der Hobbit mit Der Herr der Ringe verbinden. (Quelle: Wikipedia)"
Auch auf Martin Freeman als Bilbo bin ich schon gespannt. Benedict Cumberbatch, übrigens (als "Sherlock" Freemans Partner in der gleichnamigen Neuadaption des Sherlock Holmes-Stoffes), gibt Smaug Gesichtsausdruck und Stimme... und wird dem Nekromanten ebenfalls seine Stimme leihen. Im Original zumindest.
Was denkt ihr? Freut ihr euch oder erwartet ihr die Reihe mit Skepsis?
Hier der deutsche Trailer:
Und hier findet ihr die Video-Blogs vom Regisseur bei den Dreharbeiten mit interessanten Einblicken:
Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6616
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 29
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Re: Der Hobbit
Neuer Trailer:
Druzil-
Anzahl der Beiträge : 1363
Anmeldedatum : 04.09.12
Wohnort : Dystopia
Re: Der Hobbit
Hui, das sind ein paar tolle Bilder, die man da zu sehen bekommt. Das verspricht epische Action, würde ich sagen.
Dass das Setting so vertraut vorkommt, ist dabei ein zusätzlicher Bonus, finde ich.

Dass das Setting so vertraut vorkommt, ist dabei ein zusätzlicher Bonus, finde ich.

Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6616
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 29
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Re: Der Hobbit
Beim Rolling Stone kann man in den Filmsoundtrack zum Hobbit reinhören: Rolling Stone - Hobbit Toll! :thumpup:
Druzil-
Anzahl der Beiträge : 1363
Anmeldedatum : 04.09.12
Wohnort : Dystopia
Re: Der Hobbit
Hört sich klasse an! Ich bin gespannt auf den Film.

Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6616
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 29
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Re: Der Hobbit
Ich bin auch echt gespannt, sehe aber alles ein wenig skeptisch.
Zum Beispiel nervt es mich total, dass alle meinen, der Hobbit müsste seinen Vorläufe Herr der Ringe unbedingt übertrumpfen. Dafür ist der Hobbit nicht geeignet. Er hat nicht das nötige 'Material' dazu, selbst wenn sienoch dazu Teile aus anderen Geschichten eingebaut haben...
Naja, ist zumindest meine Meinung...
Zum Beispiel nervt es mich total, dass alle meinen, der Hobbit müsste seinen Vorläufe Herr der Ringe unbedingt übertrumpfen. Dafür ist der Hobbit nicht geeignet. Er hat nicht das nötige 'Material' dazu, selbst wenn sienoch dazu Teile aus anderen Geschichten eingebaut haben...
Naja, ist zumindest meine Meinung...
Quinn-
Anzahl der Beiträge : 1104
Anmeldedatum : 30.11.12
Alter : 27
Wohnort : Berge
Laune : megalomanisch
Re: Der Hobbit
Ich meine nicht, er müsse die HdR Filme übertrumpfen. Das gibt die Hobbit Geschichte ja eigentlich auch gar nicht her. Aber es scheint vielleicht so ein ungeschriebenes Hollywood-Gesetz zu geben, das meint, dass der Folgefilm immer grösser und besser sein muss, als der Vorgänger. Auch wenns ein Prequel ist.
Aber ich denke schon, dass uns einige grossartige Bilder erwarten.
Aber ich denke schon, dass uns einige grossartige Bilder erwarten.
Druzil-
Anzahl der Beiträge : 1363
Anmeldedatum : 04.09.12
Wohnort : Dystopia
Re: Der Hobbit
Druzil schrieb:Das gibt die Hobbit Geschichte ja eigentlich auch gar nicht her. Aber es scheint vielleicht so ein ungeschriebenes Hollywood-Gesetz zu geben, das meint, dass der Folgefilm immer grösser und besser sein muss, als der Vorgänger. Auch wenns ein Prequel ist.
Genau das hab ich gemeint. Aber schön zu wissen, dass ich nicht die einzige bin, die so denkt

Gespannt bin ich auf das mit den 48 Bildern pro Sekunde. Wird zumindest ein interessanter Versuch werden.
Quinn-
Anzahl der Beiträge : 1104
Anmeldedatum : 30.11.12
Alter : 27
Wohnort : Berge
Laune : megalomanisch
Re: Der Hobbit
Wenn es nicht besser ist, würde es von den Fans und Menschen "zerrissen" werden ^^
Und das will keiner von denen. Aber eigentlich auch, wenn es immer besser wird
Freu mich auch schon, die Trailer sehen zuminderst schon interessant aus
Und das will keiner von denen. Aber eigentlich auch, wenn es immer besser wird

Freu mich auch schon, die Trailer sehen zuminderst schon interessant aus
Tjured-
Anzahl der Beiträge : 79
Anmeldedatum : 12.09.12
Alter : 30
Wohnort : Bern
Re: Der Hobbit
Ich habe eine Gänsehaut.

Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6616
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 29
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Re: Der Hobbit
Ich düse jetzt gleich los zur Premiere, bzw Vorpremiere.

Druzil-
Anzahl der Beiträge : 1363
Anmeldedatum : 04.09.12
Wohnort : Dystopia
Re: Der Hobbit
Viel Spaß! 
Ich werde ihn mir erst nächste Woche ansehen.

Ich werde ihn mir erst nächste Woche ansehen.
Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6616
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 29
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Re: Der Hobbit
So, ich fand den Film ganz gut. Mir persönlich gabs zu wenig Auenland, da hatte HdR deutlich schönere Bilder und Sequenzen. Das hat mir wirklich gefehlt.
Die zweite Filmhälfte war sehr actionlastig, wirkte schon etwas arg gestrafft, aber dafür mit tollen (wenn auch teils überzogenen) Bildern. 3D hätte man sich getrost schenken können. War für mich keine Bereicherung, eher das Gegenteil. Insgesamt ein Must see.
Was echt ganz gut gelungen ist, war das Einfliessenlassen von Elementen, die nicht im Buch vorkommen, aber dafür in Tolkiens Aufzeichnungen zur Historie von Mittelerde. Z.B. das Treffen des Weissen Rats im Jahre 2851 und die finsteren Geschehnisse in Dol Guldur.
Die zweite Filmhälfte war sehr actionlastig, wirkte schon etwas arg gestrafft, aber dafür mit tollen (wenn auch teils überzogenen) Bildern. 3D hätte man sich getrost schenken können. War für mich keine Bereicherung, eher das Gegenteil. Insgesamt ein Must see.
Was echt ganz gut gelungen ist, war das Einfliessenlassen von Elementen, die nicht im Buch vorkommen, aber dafür in Tolkiens Aufzeichnungen zur Historie von Mittelerde. Z.B. das Treffen des Weissen Rats im Jahre 2851 und die finsteren Geschehnisse in Dol Guldur.
Druzil-
Anzahl der Beiträge : 1363
Anmeldedatum : 04.09.12
Wohnort : Dystopia
Re: Der Hobbit
Mit etwas Verzögerung bin ich nun auch in Genuss des Hobbits gekommen. Ich muss sagen, dass mir der Film sehr gut gefallen hat. Gerade Freeman als Bilbo fand ich sehr passend, das hätte ich nicht unbedingt gedacht, aber er hat den armen, mit der Situation etwas überforderten Auenlandbewohner sehr gut dargestellt.
Dass wenig von Auenland zu sehen war, stimmt, aber das hat mich in dem Moment nicht besonders gestört, muss ich zugeben. Ein Highlight für mich der Besuch der Zwerge und das Geschehen in Bilbos Höhle, weswegen ich nicht enttäuscht war, dass man sonst wenig von Beutelsend gesehen hat.
Allgemein waren viele lustige Szenen dabei. An die Ernsthaftigkeit vom Herrn der Ringe gelangt der Hobbit deswegen meist nicht, aber das empfinde ich als positiv. Die Zwerge sind schon eine muntere Truppe.^^ Besonders gut gefallen hat mir auch, wie die Begegnung zwischen Bilbo und Gollum realisiert wurde.
Mit 3D habe ich mich inzwischen soweit angefreundet, dass es für mich durchaus eine Bereicherung darstellt. Besonders den Landschaftsaufnahmen hat es eine atemberaubende Tiefe gegeben, wie ich finde.
Ich freue mich schon auf Teil 2 und 3.
Wenn man sich vorher klar macht, dass man eben nicht den Hobbit gezeigt bekommt, wie er im Buch steht, kann man sich auch mit der Straffung anfreunden, finde ich. Langweilig ist mir im Kino jedenfalls nicht geworden.

Dass wenig von Auenland zu sehen war, stimmt, aber das hat mich in dem Moment nicht besonders gestört, muss ich zugeben. Ein Highlight für mich der Besuch der Zwerge und das Geschehen in Bilbos Höhle, weswegen ich nicht enttäuscht war, dass man sonst wenig von Beutelsend gesehen hat.
Allgemein waren viele lustige Szenen dabei. An die Ernsthaftigkeit vom Herrn der Ringe gelangt der Hobbit deswegen meist nicht, aber das empfinde ich als positiv. Die Zwerge sind schon eine muntere Truppe.^^ Besonders gut gefallen hat mir auch, wie die Begegnung zwischen Bilbo und Gollum realisiert wurde.
Mit 3D habe ich mich inzwischen soweit angefreundet, dass es für mich durchaus eine Bereicherung darstellt. Besonders den Landschaftsaufnahmen hat es eine atemberaubende Tiefe gegeben, wie ich finde.
Ich freue mich schon auf Teil 2 und 3.


Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6616
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 29
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Re: Der Hobbit
Ein erster Vorgeschmack auf den zweiten Teil, "Der Hobbit: Smaugs Einöde", der voraussichtlich am 12.12.2013 in den Kinos anlaufen wird:
Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6616
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 29
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Re: Der Hobbit
...und wieder ein neuer...
http://www.moviepilot.de/news/bester-trailer-zu-der-hobbit-smaugs-einode-125893
http://www.moviepilot.de/news/bester-trailer-zu-der-hobbit-smaugs-einode-125893
Elli- Piratenpinguin
-
Anzahl der Beiträge : 3702
Anmeldedatum : 04.09.12
Alter : 35
Wohnort : Westerwald
Laune : Thehehe
Re: Der Hobbit
Habe die Kurzfassung des Trailers schon im Kino gesehen. Ich freue mich. 

Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6616
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 29
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Re: Der Hobbit
Ich war heute drin und es hat mir wirklich gut gefallen (vor allem der Drache
). Nur Schade, dass man den dritten Teil nicht gleich danach sehen kann. Jetzt heißt es für mich wohl wieder warten.


Darnamur- Jünger des Pinguins
-
Anzahl der Beiträge : 3442
Anmeldedatum : 04.09.12
Alter : 26
Laune : katastrophal destruktiv
Re: Der Hobbit
Ich war am Samstag ebenfalls im Kino.
Hat mir gut gefallen, was mich wundert, da zweite Teile (auch in Trilogien) dazu neigen mich zu enttäuschen und ich mit Teil drei meistens wieder ganz gut zu Recht komme.
Martin Freeman ist einfach genial, ich mag es sehr wie er Bilbo spielt und er bringt mich immer wieder in den gefährlichsten Situationen zum lachen.
Smaug gefiel mir auch richtig gut (wusstet ihr das die Mimik von Cumberbatch stammt? ^^) und ich kann mich Darna nur anschließen, schade das es solange dauert, bis es weiter geht. Ich denke ich werde mir die Wartezeit damit verkürzen Teil zwei diese Woche noch mal im Kino zu schauen.
Hat mir gut gefallen, was mich wundert, da zweite Teile (auch in Trilogien) dazu neigen mich zu enttäuschen und ich mit Teil drei meistens wieder ganz gut zu Recht komme.
Martin Freeman ist einfach genial, ich mag es sehr wie er Bilbo spielt und er bringt mich immer wieder in den gefährlichsten Situationen zum lachen.
- Spoiler:
- Eine wunderbare Szene war, als er bereits in der Halle bei Smaug war, dieser erwachte uner er sich einfach unauffällig hinhockte. Herrlich. ^^
Smaug gefiel mir auch richtig gut (wusstet ihr das die Mimik von Cumberbatch stammt? ^^) und ich kann mich Darna nur anschließen, schade das es solange dauert, bis es weiter geht. Ich denke ich werde mir die Wartezeit damit verkürzen Teil zwei diese Woche noch mal im Kino zu schauen.

Elli- Piratenpinguin
-
Anzahl der Beiträge : 3702
Anmeldedatum : 04.09.12
Alter : 35
Wohnort : Westerwald
Laune : Thehehe
Re: Der Hobbit
Elli schrieb:(wusstet ihr das die Mimik von Cumberbatch stammt? ^^)
Sie können einfach nicht ohne einander. Auch die Rollenverteilung der Beiden erinnert mich sehr an Sherlock^^
Darnamur- Jünger des Pinguins
-
Anzahl der Beiträge : 3442
Anmeldedatum : 04.09.12
Alter : 26
Laune : katastrophal destruktiv
Re: Der Hobbit
Cumberbatch steckt übrigens auch hinter dem Nekromanten.^^ Ich werde leider erst am Samstag ins Kino gehen, ich platze schon vor Vorfreude. 

Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6616
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 29
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Re: Der Hobbit
Ach, ich wollte hier ja noch ein wenig schreiben:
Ich habe den zweiten Teil des Hobbits sehr genossen. Ich weiß noch, dass ich skeptisch war, als bekannt wurde, dass aus dem Hobbit ein Dreiteiler wird, jedoch bin ich nun sehr froh darüber. Ich hätte nicht gedacht, dass man aus einem relativ schmalen Buch und ein paar zusätzlichen Dingen so viel herausholen kann, aber Peter Jackson ist ein wahrer Künstler und die Schauspieler sind einfach klasse. Das Highlight im zweiten Teil ist für mich auf jeden Fall Smaug (muhaha
), und von Martin Freeman bin ich weiterhin begeistert. Ich kann mich Elli in dem Punkt anschließen, dass ich immer wieder über seine Art, Bilbo zu spielen, lachen musste.
Das einzige klitzekleine bisschen, was mir nicht gefallen hat, war...
Ich freue mich schon auf Teil 3.
Ich habe den zweiten Teil des Hobbits sehr genossen. Ich weiß noch, dass ich skeptisch war, als bekannt wurde, dass aus dem Hobbit ein Dreiteiler wird, jedoch bin ich nun sehr froh darüber. Ich hätte nicht gedacht, dass man aus einem relativ schmalen Buch und ein paar zusätzlichen Dingen so viel herausholen kann, aber Peter Jackson ist ein wahrer Künstler und die Schauspieler sind einfach klasse. Das Highlight im zweiten Teil ist für mich auf jeden Fall Smaug (muhaha

Das einzige klitzekleine bisschen, was mir nicht gefallen hat, war...
- Spoiler:
- ... dass das Ende dann doch etwas plötzlich kam. Gerade als ich mich darauf gefreut habe, dass Smaug die Stadt abfackelt... :twisted2:
Ich freue mich schon auf Teil 3.

Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6616
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 29
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Re: Der Hobbit
Ich glaube, dann gehöre ich zu den Wenigen, die den Hobbit (insbesondere Teil 2) ganz ganz arg schlimm und schlecht fand. :guilty:
Emiko-
Anzahl der Beiträge : 22
Anmeldedatum : 06.05.14
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten