Suchen
Neu hier?
Hier findest du wichtige Infos, um den Einstieg ins Forum zu erleichtern:





Neueste Themen
» [OoC] Versammlungshallevon Netade Mi Jan 13 2021, 07:32
» Fantasiefreie Zone - OOC Bereich
von Thorgrimm Mi Jan 13 2021, 06:24
» 1. Die Reise ist nie zu ende - Abenteuerthread
von Thorgrimm Mo Jan 11 2021, 04:03
» Episode 2: Über den Wolken
von Netade So Jan 10 2021, 17:04
» Frohe Weihnachten!
von Umbra Do Dez 24 2020, 19:28
» Seal wurde angespült
von Quinn So Dez 06 2020, 23:39
» Alles Gute, Dorian!
von Quinn So Nov 22 2020, 19:26
» Happy Birthday, Darnamur!
von Darnamur Sa Nov 14 2020, 19:01
» Die Taverne "Zum betrunkenen Betrachter" - IC Abenteuerorganisation
von Thorgrimm Do Nov 12 2020, 04:04
» Gesuch
von Hikari Mi Nov 11 2020, 07:08
Bücher zitieren
Federwelten :: Taverne :: Spielecke
Seite 2 von 3
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Bücher zitieren
"Das Grinsen verging ihm, als er wieder nach vorn sah - und eine Balustrade entdeckte, die ihn mit einem mörderischen Aufprall vom Teppich fegte und kopfüber in die Tiefe schleuderte." (Kai Meyer, "Dschinnland (Die Sturmkönige-Trilogie)"
Seite 13, Zeile 8, 2 Sätze
Seite 13, Zeile 8, 2 Sätze
_________________
Määäh!

Leo-
Anzahl der Beiträge : 2410
Anmeldedatum : 02.04.14
Alter : 24
Wohnort : Hamburg
Laune : leicht versch(l)afen
Re: Bücher zitieren
"Das Dorf bestand eigentlich nur aus einem kopfsteingepflasterten Platz, auf vier Seiten von Läden und Geschäften gesäumt, die alle notwendigen Dienstleistungen einer landwirtschaftlichen Gemeinschaft anboten.
Nach fünf Minuten kam Mort aus der Stube des Schneiders und trug ein weites, braunes und undefinierbares Kleidungsstück, von dem sich der frühere Besitzer aus gutem Grund getrennt hatte."
(Terry Pratchett, "Gevatter Tod")
Seite 117, Zeile 11, 3 Sätze
Nach fünf Minuten kam Mort aus der Stube des Schneiders und trug ein weites, braunes und undefinierbares Kleidungsstück, von dem sich der frühere Besitzer aus gutem Grund getrennt hatte."
(Terry Pratchett, "Gevatter Tod")
Seite 117, Zeile 11, 3 Sätze
_________________
Wenn 666 die Zahl des Antichristen ist,
dann muss circa 25,806 die Wurzel allen Übels sein.
dann muss circa 25,806 die Wurzel allen Übels sein.

Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6608
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 27
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Re: Bücher zitieren
"Wenn man sich nie mit Dimensionstheorie beschäftigt hat, ist das Ganze nur schwer zu verstehen, aber im Grunde läuft es darauf hinaus, dass diese Tür dich in dieser Dimension an jeden Ort bringen kann, wohin du willst. Es ist..." "Ein Schlupfloch", sagte Jace.
(Cassandra Clare - Chroniken der Unterwelt: City Of Bones)
Seite 270, Zeile 4, 1 Satz
(Cassandra Clare - Chroniken der Unterwelt: City Of Bones)
Seite 270, Zeile 4, 1 Satz
_________________
Woe To All Who Stop At The Horizon.
~ Nightwish - Sagan ~
~ Nightwish - Sagan ~
Quinn-
Anzahl der Beiträge : 1104
Anmeldedatum : 30.11.12
Alter : 25
Wohnort : Berge
Laune : megalomanisch
Re: Bücher zitieren
Gehorsam schleicht sich Nr.38 davon, und ich höre noch eine Weile sein untröstliches Schluchzen und Ächzen
Dmitry Gluhkovsky- Future
Seite 271, Zeile 5, 2 Sätze
Dmitry Gluhkovsky- Future
Seite 271, Zeile 5, 2 Sätze
Darnamur- Jünger des Pinguins
-
Anzahl der Beiträge : 3442
Anmeldedatum : 04.09.12
Alter : 24
Laune : katastrophal destruktiv
Re: Bücher zitieren
"Nun ja, sagte der Zar, offen gestanden, habe er ihn immer ein wenig gefürchtet.
Jeder europäische Botschafter gab für Humboldt einen Empfang."
(Daniel Kehlmann - "Die Vermessung der Welt")
Seite 430, Zeile 13, 2 Sätze
Jeder europäische Botschafter gab für Humboldt einen Empfang."
(Daniel Kehlmann - "Die Vermessung der Welt")
Seite 430, Zeile 13, 2 Sätze
_________________
Wenn 666 die Zahl des Antichristen ist,
dann muss circa 25,806 die Wurzel allen Übels sein.
dann muss circa 25,806 die Wurzel allen Übels sein.

Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6608
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 27
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Re: Bücher zitieren
"Dort warteten Asta, Britta und ein paar Sklavinnen, die Inga in ihre Obhut nahmen, zu einer seichten Stelle am Ufer führten, sie im Fluss badeten und schließlich in ein Gewand kleideten, das Brigitta eigens für diesen Zweck gewebt und geschneidert hatte: Es war aus schlichter, ungefärbter Wolle, aber mit eigentümlichen Zeichen und Runen aus grünem und braunem Garn bestickt.
Nervös und unschlüssig schaute Osmund den Frauen nach, als sie im hohen Uferschilf verschwanden." (Rebecca Gablé, "Die Siedler von Catan")
Seite 96, Zeile 1, 1 Satz
Nervös und unschlüssig schaute Osmund den Frauen nach, als sie im hohen Uferschilf verschwanden." (Rebecca Gablé, "Die Siedler von Catan")
Seite 96, Zeile 1, 1 Satz
_________________
Määäh!

Leo-
Anzahl der Beiträge : 2410
Anmeldedatum : 02.04.14
Alter : 24
Wohnort : Hamburg
Laune : leicht versch(l)afen
Re: Bücher zitieren
"Es ist kalt und zugig hier, und die Männer, die hier leben, sind kaum die richtige Gesellschaft für eine Frau."
(Wolfgang Hohlbein - Thor, die Asgard-Saga)
Seite 365, Zeile 3, 2 Sätze
(Wolfgang Hohlbein - Thor, die Asgard-Saga)
Seite 365, Zeile 3, 2 Sätze
_________________
Woe To All Who Stop At The Horizon.
~ Nightwish - Sagan ~
~ Nightwish - Sagan ~
Quinn-
Anzahl der Beiträge : 1104
Anmeldedatum : 30.11.12
Alter : 25
Wohnort : Berge
Laune : megalomanisch
Re: Bücher zitieren
"Snape war nach vorne zurückgekehrt, drehte sich um und blickte sie an.
'Das allgemeine Niveau dieser Hausarbeit war jämmerlich.[...]'" (Joanne K. Rowling, "Harry Potter und der Orden des Phönix")
Seite 13, Zeile 7, 2 Sätze
'Das allgemeine Niveau dieser Hausarbeit war jämmerlich.[...]'" (Joanne K. Rowling, "Harry Potter und der Orden des Phönix")
Seite 13, Zeile 7, 2 Sätze
_________________
Määäh!

Leo-
Anzahl der Beiträge : 2410
Anmeldedatum : 02.04.14
Alter : 24
Wohnort : Hamburg
Laune : leicht versch(l)afen
Re: Bücher zitieren
"'Bloody hell', said Simon. 'What was he, forty?'"
(J.K. Rowling, "A casual vacancy")
Seite 24, Zeile 10, 3 Sätze
(J.K. Rowling, "A casual vacancy")
Seite 24, Zeile 10, 3 Sätze
_________________
Wenn 666 die Zahl des Antichristen ist,
dann muss circa 25,806 die Wurzel allen Übels sein.
dann muss circa 25,806 die Wurzel allen Übels sein.

Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6608
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 27
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Re: Bücher zitieren
"Dann verblasste das Bild. Die Gestalten verschwammen zu einem undeutlichen Nachbild. Als sich meine Augen wieder an die Dunkelheit gewöhnt hatten, waren sie verschwunden." (Rick Riordan, "Die Kane-Choniken. Die rote Pyramide")
Seite 6, Zeile 4, 2 Sätze
Seite 6, Zeile 4, 2 Sätze
_________________
Määäh!

Leo-
Anzahl der Beiträge : 2410
Anmeldedatum : 02.04.14
Alter : 24
Wohnort : Hamburg
Laune : leicht versch(l)afen
Re: Bücher zitieren
Dank dieser schlimmen Angewohnheit, die Texte nicht auf Seite 1 beginnen zu lassen, war es tatsächlich schwer ein Buch zu finden, in dem auf Seite 6 etwas anderes zu sehen war als eine leere Seite, Danksagungen oder Zeichnungen. Nun, das sind noch nicht die verlangten Sätze, denn die folgen erst gleich. Ich wollte mich nur darüber auslassen, dass der Text meist erst auf Seite 7, 9 oder 11 beginnt. Seufz. Reclam braucht diesen Schnickschnack nicht. Dafür ist in diesem Fall vor dem eigentlichen Inhalt ein "nettes" Vorworte. Hier beginnt der eigentlich Text tatsächlich erst auf Seite 21. Also schön, Leo, du wolltest es nicht anders: Seite 6, Zeile 4, 2 Sätze
In the meantime, however, it seems worth while at least to mention the most serious defect in the story, which is this. The Savage is offered only two alternatives, an insane life in Utopia, or a life of a primitive in an Indian village, a life more human in some respects, but in others less queer and abnormal.
(Aldous Huxley, "Brave New World")
Sehr... schön.
Versuchen wir es mal hiermit:
Seite 27, Zeile 7, 2 Sätze
In the meantime, however, it seems worth while at least to mention the most serious defect in the story, which is this. The Savage is offered only two alternatives, an insane life in Utopia, or a life of a primitive in an Indian village, a life more human in some respects, but in others less queer and abnormal.
(Aldous Huxley, "Brave New World")
Sehr... schön.

Versuchen wir es mal hiermit:
Seite 27, Zeile 7, 2 Sätze
_________________
Wenn 666 die Zahl des Antichristen ist,
dann muss circa 25,806 die Wurzel allen Übels sein.
dann muss circa 25,806 die Wurzel allen Übels sein.

Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6608
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 27
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Re: Bücher zitieren
Die Mittlerin des niemals gefundenen Wassers oder auch Die Mutter des noch geheimen Weges oder auch die Melodie des nicht getrunkenen Wissens. Wahnsinn, oder?
(Tobias O. Meißner- Die Brücke der brennenden Blumen)
Damit könnt ihr jetzt sicher viel anfangen
B.S. 111, Zeile 11, 1 Satz
(Tobias O. Meißner- Die Brücke der brennenden Blumen)
Damit könnt ihr jetzt sicher viel anfangen

B.S. 111, Zeile 11, 1 Satz

Darnamur- Jünger des Pinguins
-
Anzahl der Beiträge : 3442
Anmeldedatum : 04.09.12
Alter : 24
Laune : katastrophal destruktiv
Re: Bücher zitieren
Sorry Umbra, daran hatte ich gar nicht gedacht ... nun ja 
"Man sah Wetterleuchten über einem fernen Kirchturm, aber es war totenstill." (Wolfgang Herrndorf, "Tschick")
Seite 80, Zeile 5, 1 Satz

"Man sah Wetterleuchten über einem fernen Kirchturm, aber es war totenstill." (Wolfgang Herrndorf, "Tschick")
Seite 80, Zeile 5, 1 Satz
_________________
Määäh!

Leo-
Anzahl der Beiträge : 2410
Anmeldedatum : 02.04.14
Alter : 24
Wohnort : Hamburg
Laune : leicht versch(l)afen
Re: Bücher zitieren
Um einmal "Quantum" zu zitieren, ein Werk, dass mich seit jeher zur Verzweiflung bringt:
"Hier verschieben und verändern sich die Straßen jedes Mal, wenn sich mobile Plattformen dem Zug der Stadt anschließen oder aus ihm ausscheren, aber die breite Allee kommt immer wieder zurück."
S. 700, Zeile 1, Satz 1 (Mal sehen, ob ihr ein passendes Buch findet- aber ich denke 700 sollte noch machbar sein
)
"Hier verschieben und verändern sich die Straßen jedes Mal, wenn sich mobile Plattformen dem Zug der Stadt anschließen oder aus ihm ausscheren, aber die breite Allee kommt immer wieder zurück."
S. 700, Zeile 1, Satz 1 (Mal sehen, ob ihr ein passendes Buch findet- aber ich denke 700 sollte noch machbar sein

Darnamur- Jünger des Pinguins
-
Anzahl der Beiträge : 3442
Anmeldedatum : 04.09.12
Alter : 24
Laune : katastrophal destruktiv
Re: Bücher zitieren
Klar ist das machbar - aber mit einer großen Auswahl segnet einen das nicht 
"Hätte er nur in jener Nacht sterben können, in der er den Ligusterweg vier zum zweiten Mal verlassen hatte und von dem edlen Phönixfeder-Zauberstab gerettet worden war!" (Joanne K. Rowling, "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Band 7)")
Seite 86, Zeile 3, 2 Sätze

"Hätte er nur in jener Nacht sterben können, in der er den Ligusterweg vier zum zweiten Mal verlassen hatte und von dem edlen Phönixfeder-Zauberstab gerettet worden war!" (Joanne K. Rowling, "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Band 7)")
Seite 86, Zeile 3, 2 Sätze
_________________
Määäh!

Leo-
Anzahl der Beiträge : 2410
Anmeldedatum : 02.04.14
Alter : 24
Wohnort : Hamburg
Laune : leicht versch(l)afen
Re: Bücher zitieren
"Wäre ganz hilfreich", sagte Aphrodite.
"Oh, na ja, nich dass ich schon besonders viel über mich wüsste. [...]"
(House of Night, Band 4 "Ungezähmt" - P.C Cast & Kristin Cast)
Seite. 173 Zeile 6 Sätze 1
"Oh, na ja, nich dass ich schon besonders viel über mich wüsste. [...]"
(House of Night, Band 4 "Ungezähmt" - P.C Cast & Kristin Cast)
Seite. 173 Zeile 6 Sätze 1
Dipsas-
Anzahl der Beiträge : 15
Anmeldedatum : 04.12.14
Laune : × Jedes Ende birgt einen Neuanfang.
Re: Bücher zitieren
(Die Reisen des Eudoxos - L. Sprague de Camp)Nachdem ich ganz Barygaza abgesucht hatte, entdeckte ich schließlich eine zweite von ungefähr derselben Größe wie die erste.
Seite 106, Zeile 9, 3 Sätze
Gast- Gast
Re: Bücher zitieren
"Kurz darauf war er bei einem Jagdunfall umgekommen, der, wie böse Zungen behaupteten, von seiner Frau arangiert worden war. Aber da die Kaiserin vom Geschmack ihres Mannes schon immer mehr gehalten hatte als von ihm selbst, hatte sie die Belohnung für die Lilie nicht zurückgezogen, und Jacob, der zu der Zeit schon ohne Chanute arbeitete, hatte sich auf den Weg zu Evenaugh Valiant gemacht. Es war nicht schwer gewesen, den Zwerg zu finden, und für eine stattliche Anzahl an Goldtalern hatte er Jacob tatsächlich zu dem Tal geführt, in dem sich die Insel der Feen verbarg." (Cornelia Funke, "Reckless")
Puh ... beim Lesen fällt das gar nicht so auf, aber scheinbar liebt Frau Funke lange Sätze
Seite 25, Zeile 24, 2 Sätze
Puh ... beim Lesen fällt das gar nicht so auf, aber scheinbar liebt Frau Funke lange Sätze

Seite 25, Zeile 24, 2 Sätze
_________________
Määäh!

Leo-
Anzahl der Beiträge : 2410
Anmeldedatum : 02.04.14
Alter : 24
Wohnort : Hamburg
Laune : leicht versch(l)afen
Re: Bücher zitieren
(Lola und Glatze - Wolfram Hänel)Weil er immer geht, wenn er nicht weiterweiß. Ratte steht einen Moment unschlüssig da, dann zuckt er mit den Schultern und verschwindet hinter Glatze in der Dunkelheit.
Sorry Leo^^
Seite 111, Zeile 11, 2 Sätze
Gast- Gast
Re: Bücher zitieren
"Ich war gleichermaßen hingerissen und beunruhigt, als die kreisförmige Oberseite des Zylinders sich zu drehen begann und mir klar wurde, dass sich da etwas Lebendes an Bord des Objekts befand, das eben vom Himmel gefallen war! Ich blieb dort, unfähig mich von der Stelle zu rühren, während ich mich vor dem Ding fürchtete, das da zum Vorschein kommen mochte.
(Schatten über Bakerstreet - Mörderjagd in Lovecrofts Welten - Michael Reaves & John Pelan (Hrsg.)
Seite 251, Zeile 14, 2 Sätze
(Schatten über Bakerstreet - Mörderjagd in Lovecrofts Welten - Michael Reaves & John Pelan (Hrsg.)
Seite 251, Zeile 14, 2 Sätze
Elodriel-
Anzahl der Beiträge : 3042
Anmeldedatum : 24.05.15
Alter : 38
Wohnort : Berlin
Re: Bücher zitieren
"Ich bemühe mich, das aufkomende Schuldgefühl runterzuschlucken. Er - oder sie? - tut mir immer noch Leid." (Markus Zusak, "Der Joker")
Och, schon gut, vielleicht lese ich ja nur die falschen Bücher ...
... oder aber nur die Richtigen
Seite 17, Zeile 3, 1 Satz
Verstopfte Arterie schrieb:Sorry Leo^^
Och, schon gut, vielleicht lese ich ja nur die falschen Bücher ...
... oder aber nur die Richtigen

Seite 17, Zeile 3, 1 Satz
_________________
Määäh!

Leo-
Anzahl der Beiträge : 2410
Anmeldedatum : 02.04.14
Alter : 24
Wohnort : Hamburg
Laune : leicht versch(l)afen
Re: Bücher zitieren
(Gremlins - George Gipe)"Achzehn, als ich eingezogen wurde, neunzehn als alles vorbei war. [...]"
Seite 123, Zeile 7, 2 Sätze
Gast- Gast
Re: Bücher zitieren
Endlich sehe ich eine Öffnung. Ich tauche hinein, ohne gleich zu begreifen, wo ich gelandet bin, und laufe an der Wand weiter
Dmitry Glukhovsky - Future
Darnamur- Jünger des Pinguins
-
Anzahl der Beiträge : 3442
Anmeldedatum : 04.09.12
Alter : 24
Laune : katastrophal destruktiv
Leo-
Anzahl der Beiträge : 2410
Anmeldedatum : 02.04.14
Alter : 24
Wohnort : Hamburg
Laune : leicht versch(l)afen
Re: Bücher zitieren
Ich habe das Spiel schon lange nicht mehr gespielt <.<
Seite 444, Zeile 22, 1 Satz
Seite 444, Zeile 22, 1 Satz
Darnamur- Jünger des Pinguins
-
Anzahl der Beiträge : 3442
Anmeldedatum : 04.09.12
Alter : 24
Laune : katastrophal destruktiv
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Federwelten :: Taverne :: Spielecke
Seite 2 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten