Suchen
Neueste Themen
» [OoC] Versammlungshallevon Thorgrimm Fr Mai 06 2022, 03:01
» Episode 3: Unbekanntes Land
von Thorgrimm Mo Apr 18 2022, 03:35
» Brettspiele!
von Seal Mo Feb 07 2022, 00:10
» Assassin's Creed
von Umbra So Nov 21 2021, 07:14
» Auf der suche nach Bildern mit kleinen Steinchen...
von liveoo So Okt 03 2021, 19:07
» FAR: Lone Sails
von liveoo Do Sep 30 2021, 15:38
» Karten für den Geburtstag
von liveoo Do Sep 30 2021, 15:37
» [Charaktere] Gildenmitglieder
von Jad Do Aug 19 2021, 11:53
» Der seinen Namen nennt...
von Hikari Mi Aug 18 2021, 11:50
» Herzlichen Glückwunsch, Fade!
von Aru Garuda Do Aug 05 2021, 18:19
Die aktivsten Beitragsschreiber des Monats
Kein Benutzer |
Neu hier?
Hier findest du wichtige Infos, um den Einstieg ins Forum zu erleichtern:





Buchempfehlungen
4 verfasser
Federwelten :: Taverne :: Stammtisch
Seite 1 von 1
Buchempfehlungen
Hallo werte Forenmitglieder,
ich bräuchte mal wieder einen weisen Rat von eurer Seite.
Als ich nämlich gestern die literarische Landschaft eines Buchgeschäfts durchstreifte, musste ich leider feststellen, dass mich das dortige Angebot ziemlich anödete. Problem: Ich bin buchlos. Aber vielleicht habt ihr ja ein paar gute Vorschläge für mich. Es sollte ein auf innovativen Ideen beruhender Einzelroman aus dem Themengebiet Fantasy/Sci-Fi sein.
Ich hoffe auf eure Hilfe.
LG,
Darnamur
ich bräuchte mal wieder einen weisen Rat von eurer Seite.
Als ich nämlich gestern die literarische Landschaft eines Buchgeschäfts durchstreifte, musste ich leider feststellen, dass mich das dortige Angebot ziemlich anödete. Problem: Ich bin buchlos. Aber vielleicht habt ihr ja ein paar gute Vorschläge für mich. Es sollte ein auf innovativen Ideen beruhender Einzelroman aus dem Themengebiet Fantasy/Sci-Fi sein.
Ich hoffe auf eure Hilfe.

LG,
Darnamur
Darnamur- Jünger des Pinguins
-
Anzahl der Beiträge : 3442
Anmeldedatum : 04.09.12
Alter : 26
Laune : katastrophal destruktiv
Re: Buchempfehlungen
Ich schließe mich deiner Suche an.
Lucat- Sir Lack of Knowledge
-
Anzahl der Beiträge : 150
Anmeldedatum : 06.04.14
Re: Buchempfehlungen
Einzelband... hmmm
ich hab gerade die vordere Reihe meines Bücherregals durchgescht, da stehen aber hauptsähclich Reihen.
Ein Einzelband steht aber auch vorne: Nauraka (von Uschi Zietsch)
Ich hab es vor langer Zeit gelesen, aber jetzt wo ich es so sehe...
Ich würde euch den Klappentext hier abtippen, aber er spoilert irgendwie... (naja, es ist ansich relativ klar, was passiert, aber egal XD)
Das schöne an dem Buch: Auf dem Klappentext steht nichts von einer Liebesgeschichte
)
Ich weiß aber nicht, ob es dir inovativ genug ist.
Mir hat es damals zumindest sehr gefallen.
Anderer Vorschlag: einen Scheibenwelt Roman (von Terry Pratchet)
die sind au jedenfall lustig und nicht wirklich als Reihe zu bezeichen, da sogut wie jedes Buch unabhängig von den anderen handelt. Es ist nur die gleiche Welt und manche Personen kommen in mehreren Büchern vor
ich hab gerade die vordere Reihe meines Bücherregals durchgescht, da stehen aber hauptsähclich Reihen.
Ein Einzelband steht aber auch vorne: Nauraka (von Uschi Zietsch)
Ich hab es vor langer Zeit gelesen, aber jetzt wo ich es so sehe...
Ich würde euch den Klappentext hier abtippen, aber er spoilert irgendwie... (naja, es ist ansich relativ klar, was passiert, aber egal XD)
Das schöne an dem Buch: Auf dem Klappentext steht nichts von einer Liebesgeschichte

Ich weiß aber nicht, ob es dir inovativ genug ist.
Mir hat es damals zumindest sehr gefallen.
Anderer Vorschlag: einen Scheibenwelt Roman (von Terry Pratchet)
die sind au jedenfall lustig und nicht wirklich als Reihe zu bezeichen, da sogut wie jedes Buch unabhängig von den anderen handelt. Es ist nur die gleiche Welt und manche Personen kommen in mehreren Büchern vor

Mini Drachin- Mini die Drachin
-
Anzahl der Beiträge : 1516
Anmeldedatum : 26.03.14
Wohnort : Daheim
Laune : unverschämt fröhlich
Re: Buchempfehlungen
Hallo Mini Drachin,
danke für die Rückmeldung. Scheibenwelt kenne ich schon, aber ist eher nicht so mein Ding. Nauraka hört sich vom Inhalt her (amazon-beschreibung) schon relativ interessant an. Ich glaube, ich versuche es mal damit.
Über weitere Vorschläge bin ich natürlich auch dankbar, muss schließlich mal meinen Vorrat aufstocken.
danke für die Rückmeldung. Scheibenwelt kenne ich schon, aber ist eher nicht so mein Ding. Nauraka hört sich vom Inhalt her (amazon-beschreibung) schon relativ interessant an. Ich glaube, ich versuche es mal damit.

Über weitere Vorschläge bin ich natürlich auch dankbar, muss schließlich mal meinen Vorrat aufstocken.

Darnamur- Jünger des Pinguins
-
Anzahl der Beiträge : 3442
Anmeldedatum : 04.09.12
Alter : 26
Laune : katastrophal destruktiv
Re: Buchempfehlungen
Es ist erstaunlich. Ich besitze tatsächlich keinen einzigen Einzelroman in der Sparte Fantasy/Sci-Fi. Alles nur Reihen... Außer "Die Bücherdiebin" von Markus Zusak vielleicht, obwohl Fantasy da nur bedingt stimmt, aber das habe ich selbst noch nicht gelesen und weiß nicht, ob es empfehlenswert ist. :skeptisch2:
Mmh. Allerdings, obwohl nicht nach Mehrbändern gefragt war: Die "Der Monstrumologe"-Reihe von Rick Yancey könnte ich einem Dr. Tremaine-Fan ans Herz legen.

Mmh. Allerdings, obwohl nicht nach Mehrbändern gefragt war: Die "Der Monstrumologe"-Reihe von Rick Yancey könnte ich einem Dr. Tremaine-Fan ans Herz legen.

Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6616
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 29
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Re: Buchempfehlungen
"Fan"? Ich bin der böse Zwilling des Doktors.
Die Reihe hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst, war aber etwas unschlüssig. Könnte man den ersten Teil auch separat lesen? Und wie viele Bände umfasst die gesamte Reihe denn?
LG,
Darnamur

Die Reihe hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst, war aber etwas unschlüssig. Könnte man den ersten Teil auch separat lesen? Und wie viele Bände umfasst die gesamte Reihe denn?
LG,
Darnamur
Darnamur- Jünger des Pinguins
-
Anzahl der Beiträge : 3442
Anmeldedatum : 04.09.12
Alter : 26
Laune : katastrophal destruktiv
Re: Buchempfehlungen
Der vierte Teile erscheint 2015. Aber den ersten kann man wohl auch seperat lesen. An sich sind es Einzelabenteuer, die in einem größeren Rahmen zusammengefasst sind, der allerdings nicht im Vordergrund steht. In sich abgeschlossen ist der erste Teil durchaus... Nur sind noch Fragen offen etc. Wenn dir der erste Teil gefällt, kannst du ja weiterlesen.
Warum eigentlich unbedingt Einzelbücher, wenn ich fragen darf?

Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6616
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 29
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Re: Buchempfehlungen
Okay, habe mir den ersten Teil jetzt mal bestellt
Einzelbücher einfach aus dem Grund, weil ich gerne mal wieder eine abgeschlossene Story lesen will. Habe mit Das Lied von Eis und Feuer / Stormlight Archive und einigen anderen momentan schon ziemlich viele sehr lange Reihen begonnen. Außerdem habe ich bei Triliogien etc. schon mehrmals die Erfahrung gemacht, dass mich schwächere Folgebände enttäuschen.
LG,
Darnamur

Einzelbücher einfach aus dem Grund, weil ich gerne mal wieder eine abgeschlossene Story lesen will. Habe mit Das Lied von Eis und Feuer / Stormlight Archive und einigen anderen momentan schon ziemlich viele sehr lange Reihen begonnen. Außerdem habe ich bei Triliogien etc. schon mehrmals die Erfahrung gemacht, dass mich schwächere Folgebände enttäuschen.
LG,
Darnamur
Darnamur- Jünger des Pinguins
-
Anzahl der Beiträge : 3442
Anmeldedatum : 04.09.12
Alter : 26
Laune : katastrophal destruktiv
Re: Buchempfehlungen
Ich könnte das Buch nijura-das Erbe der elfenkrone empfehlen es ist ein sehr tragisches und tiefsiniges Buch keine leichte kost also aber ich kann es nur empfehlen....
Gast- Gast
Re: Buchempfehlungen
Hallo, Ronja.
Danke für die Rückmeldung. Im Moment bin ich allerdings gut versorgt mit Büchern, vielleicht hilft es ja jemand anderem weiter. Von Jenny Mai-Nuyen habe ich bisher nur "Noir" gelesen, was einen guten Eindruck hinterlassen hat. Nachdem ich mir den Klappentext zu Nijura durchgelesen habe, bin ich mir aber auch so nicht sicher, ob es das Richtige für mich wäre. Erinnert mich an Geschichten im Stil von "Eragon" und damit kann ich mittlerweile auch eigentlich nichts mehr anfangen.
Trotzdem hat ja evtl ein anderer Interesse. Das die Autorin gut schreiben kann, kann ich jedenfalls bestätigen.
Danke für die Rückmeldung. Im Moment bin ich allerdings gut versorgt mit Büchern, vielleicht hilft es ja jemand anderem weiter. Von Jenny Mai-Nuyen habe ich bisher nur "Noir" gelesen, was einen guten Eindruck hinterlassen hat. Nachdem ich mir den Klappentext zu Nijura durchgelesen habe, bin ich mir aber auch so nicht sicher, ob es das Richtige für mich wäre. Erinnert mich an Geschichten im Stil von "Eragon" und damit kann ich mittlerweile auch eigentlich nichts mehr anfangen.
Trotzdem hat ja evtl ein anderer Interesse. Das die Autorin gut schreiben kann, kann ich jedenfalls bestätigen.

Darnamur- Jünger des Pinguins
-
Anzahl der Beiträge : 3442
Anmeldedatum : 04.09.12
Alter : 26
Laune : katastrophal destruktiv
Federwelten :: Taverne :: Stammtisch
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten