Suchen
Neueste Themen
» [OoC] Versammlungshallevon Thorgrimm Fr Mai 06 2022, 03:01
» Episode 3: Unbekanntes Land
von Thorgrimm Mo Apr 18 2022, 03:35
» Brettspiele!
von Seal Mo Feb 07 2022, 00:10
» Assassin's Creed
von Umbra So Nov 21 2021, 07:14
» Auf der suche nach Bildern mit kleinen Steinchen...
von liveoo So Okt 03 2021, 19:07
» FAR: Lone Sails
von liveoo Do Sep 30 2021, 15:38
» Karten für den Geburtstag
von liveoo Do Sep 30 2021, 15:37
» [Charaktere] Gildenmitglieder
von Jad Do Aug 19 2021, 11:53
» Der seinen Namen nennt...
von Hikari Mi Aug 18 2021, 11:50
» Herzlichen Glückwunsch, Fade!
von Aru Garuda Do Aug 05 2021, 18:19
Die aktivsten Beitragsschreiber des Monats
Kein Benutzer |
Neu hier?
Hier findest du wichtige Infos, um den Einstieg ins Forum zu erleichtern:





Deutscher Phantastik Preis (dpp)
4 verfasser
Seite 1 von 1
Deutscher Phantastik Preis (dpp)
"Der dpp wird jährlich von den Besuchern des Online-Magazins Phantastik-News.de in verschiedenen Kategorien vergeben. Der Nominierungsrunde im Frühjahr folgt eine Endrunde im Sommer. Die Preise werden dann üblicherweise im Herbst verliehen."
In diesem Jahr läuft die Hauptrunde noch bis zum 18.05.2014. Die Preisverleihung gibbet dann am 11.10.2014 auf dem Buchmesse-Con in Dreieich bei Frankfurt. (Parallel zur FBM)
- Finalisten 2014 -
Bester deutschsprachiger Roman
Ann-Kathrin Karschnick: Phoenix – Tochter der Asche (Papierverzierer)
Bernd Perplies: Das geraubte Paradies (Egmont-LYX)
Oliver Plaschka: Das Licht hinter den Wolken (Klett-Cotta)
Thilo Corzilius: Dorn (Piper)
Tian Di: Reisende 3 – Diktatur (Xin)
Bestes deutschsprachiges Romandebüt
Alessandra Reß: Vor meiner Ewigkeit (Art Skript Phantastik)
Gaby Wohlrab: Eldorin – Das verborgene Land (Vier Raben)
Sabrina Železný: Kondorkinder – Die Suche nach den verlorenen Geschichten (Mondwolf)
Selma J. Spieweg: Rattenauge … etwas Besseres als den Tod … (Qindie)
Simon André Kledtke: Sarania – Das Vermächtnis der Magier (UBV)
Bester internationaler Roman
Ben Aaronovitch: Ein Wispern unter Baker Street (dtv)
Brent Weeks: Die blendende Klinge (Blanvalet)
George R. R. Martin: Der Heckenritter von Westeros – Das Urteil der Sieben (Penhaligon)
Jo Walton: In einer anderen Welt (Golkonda)
Peter V. Brett: Die Flammen der Dämmerung (Heyne)
Stephen King: Doctor Sleep (Heyne)
Tad Williams: Die dunklen Gassen des Himmels (Klett-Cotta)
Terry Pratchett: Dunkle Halunken (ivi)
Beste deutschsprachige Kurzgeschichte
Barbara Wegener: "New Eden" (aus: Schockstarre #9 [Chichili])
Heike Schrapper: "Gotteskrieger" (aus: Krieger [Low])
Jacqueline Montemurri: "Reise in den Kosmos" (aus: Fremde Welt [Epv])
Markus Heitkamp: "Soldat und Krieger" (aus: Krieger [Low])
Miriam Schäfer: "Claire" (aus: Weltentor 2013 Mystery [Noel])
Beste Original-Anthologie/Kurzgeschichten-Sammlung
Ann-Kathrin Karschnick & Torsten Exter [Hg]: Krieger (Low)
Christian Vogt [Hg]: Eis und Dampf (Feder & Schwert)
Jacqueline Montemurri: Fremde Welt (Epv)
Peter Hellinger: Die Schreiberlinge – Vampyrus (art & words)
Steampunk 1851 (Art Skript Phantastik)
Beste Serie
Andrea Bottlinger: Beyond (Rohde)
Andreas Suchanek: Heliosphere 2265 (Greenlight Press)
DSA – Das schwarze Auge (Ulisses Spiele)
Perry Rhodan (VPM)
Tian Di: Isrogant (Xin)
Bester Grafiker
Arndt Drechsler
Crossvalley Smith
Gaby Wohlrab
Mia Steingräber
Timo Kümmel
Bestes Sekundärwerk
Geek! (Panini Comics)
Hermann Ritter & Michael Haitel: Magira – Jahrbuch zur Fantasy 2013
Hermann Urbanek: Die Perry Rhodan Chronik Band 3: 1981-1995 (Hannibal)
Nautilus – Abenteuer & Phantastik (Abenteuer Medien)
phantastisch! (Atlantis)
Thomas Michalski: Lovecraft und Duve (BoD)
Beste Internet-Seite
www.bibliotheka-phantastika.de
www.fantasy-news.com
www.fantasybuch.de
www.geisterspiegel.de
www.phantastik-couch.de
Wie siehts bei euch aus, habt ihr schon abgestimmt, habt ihr die genannten Bücher gelesen und Favoriten?
Ich muss gestehen, dass ich bei den Romanen nur "Die Flammen der Dämmerung" gelesen habe ... Von den Anthologien kenne ich aber immerhin zwei^^
Linx: Deutscher Phantastik Preis
In diesem Jahr läuft die Hauptrunde noch bis zum 18.05.2014. Die Preisverleihung gibbet dann am 11.10.2014 auf dem Buchmesse-Con in Dreieich bei Frankfurt. (Parallel zur FBM)
- Finalisten 2014 -
Bester deutschsprachiger Roman
Ann-Kathrin Karschnick: Phoenix – Tochter der Asche (Papierverzierer)
Bernd Perplies: Das geraubte Paradies (Egmont-LYX)
Oliver Plaschka: Das Licht hinter den Wolken (Klett-Cotta)
Thilo Corzilius: Dorn (Piper)
Tian Di: Reisende 3 – Diktatur (Xin)
Bestes deutschsprachiges Romandebüt
Alessandra Reß: Vor meiner Ewigkeit (Art Skript Phantastik)
Gaby Wohlrab: Eldorin – Das verborgene Land (Vier Raben)
Sabrina Železný: Kondorkinder – Die Suche nach den verlorenen Geschichten (Mondwolf)
Selma J. Spieweg: Rattenauge … etwas Besseres als den Tod … (Qindie)
Simon André Kledtke: Sarania – Das Vermächtnis der Magier (UBV)
Bester internationaler Roman
Ben Aaronovitch: Ein Wispern unter Baker Street (dtv)
Brent Weeks: Die blendende Klinge (Blanvalet)
George R. R. Martin: Der Heckenritter von Westeros – Das Urteil der Sieben (Penhaligon)
Jo Walton: In einer anderen Welt (Golkonda)
Peter V. Brett: Die Flammen der Dämmerung (Heyne)
Stephen King: Doctor Sleep (Heyne)
Tad Williams: Die dunklen Gassen des Himmels (Klett-Cotta)
Terry Pratchett: Dunkle Halunken (ivi)
Beste deutschsprachige Kurzgeschichte
Barbara Wegener: "New Eden" (aus: Schockstarre #9 [Chichili])
Heike Schrapper: "Gotteskrieger" (aus: Krieger [Low])
Jacqueline Montemurri: "Reise in den Kosmos" (aus: Fremde Welt [Epv])
Markus Heitkamp: "Soldat und Krieger" (aus: Krieger [Low])
Miriam Schäfer: "Claire" (aus: Weltentor 2013 Mystery [Noel])
Beste Original-Anthologie/Kurzgeschichten-Sammlung
Ann-Kathrin Karschnick & Torsten Exter [Hg]: Krieger (Low)
Christian Vogt [Hg]: Eis und Dampf (Feder & Schwert)
Jacqueline Montemurri: Fremde Welt (Epv)
Peter Hellinger: Die Schreiberlinge – Vampyrus (art & words)
Steampunk 1851 (Art Skript Phantastik)
Beste Serie
Andrea Bottlinger: Beyond (Rohde)
Andreas Suchanek: Heliosphere 2265 (Greenlight Press)
DSA – Das schwarze Auge (Ulisses Spiele)
Perry Rhodan (VPM)
Tian Di: Isrogant (Xin)
Bester Grafiker
Arndt Drechsler
Crossvalley Smith
Gaby Wohlrab
Mia Steingräber
Timo Kümmel
Bestes Sekundärwerk
Geek! (Panini Comics)
Hermann Ritter & Michael Haitel: Magira – Jahrbuch zur Fantasy 2013
Hermann Urbanek: Die Perry Rhodan Chronik Band 3: 1981-1995 (Hannibal)
Nautilus – Abenteuer & Phantastik (Abenteuer Medien)
phantastisch! (Atlantis)
Thomas Michalski: Lovecraft und Duve (BoD)
Beste Internet-Seite
www.bibliotheka-phantastika.de
www.fantasy-news.com
www.fantasybuch.de
www.geisterspiegel.de
www.phantastik-couch.de
Wie siehts bei euch aus, habt ihr schon abgestimmt, habt ihr die genannten Bücher gelesen und Favoriten?
Ich muss gestehen, dass ich bei den Romanen nur "Die Flammen der Dämmerung" gelesen habe ... Von den Anthologien kenne ich aber immerhin zwei^^
Linx: Deutscher Phantastik Preis
Druzil-
Anzahl der Beiträge : 1363
Anmeldedatum : 04.09.12
Wohnort : Dystopia
Re: Deutscher Phantastik Preis (dpp)
WOOOHOOO Brent Weeks is mit bei! *jubel* na dann muss ich doch mal fix abstimmen xD
Ich habe bisher jedes Buch von ihm gelesen und bin noch eifrig dabei... aber ich liebe seine Bücher einfach!
Ich habe bisher jedes Buch von ihm gelesen und bin noch eifrig dabei... aber ich liebe seine Bücher einfach!
Lillybell-
Anzahl der Beiträge : 408
Anmeldedatum : 09.05.14
Re: Deutscher Phantastik Preis (dpp)
Derzeit ist noch bis zum 17. April die Longlist für den Deutschen Phantastik Preis 2017 verfügbar. Bis dahin kann man sich noch beteiligen und seine Lieblingsautoren unterstützen.
Die Liste findet sich hier: https://eveeno.com/Phantastikpreis-Phase1
Ich persönlich bin mir nicht sicher, ob ich mich dieses Jahr beteiligen möchte, da ich schlichtweg in letzter Zeit kaum gelesen habe. Von den Büchern / Kurzgeschichten auf der Liste kenne ich nur ein paar vom Namen und habe tatsächlich nur ein einziges von ihnen (Stephen King - Mind Control) in meinem Bücherregal stehen.
LG,
Darnamur
Die Liste findet sich hier: https://eveeno.com/Phantastikpreis-Phase1
Ich persönlich bin mir nicht sicher, ob ich mich dieses Jahr beteiligen möchte, da ich schlichtweg in letzter Zeit kaum gelesen habe. Von den Büchern / Kurzgeschichten auf der Liste kenne ich nur ein paar vom Namen und habe tatsächlich nur ein einziges von ihnen (Stephen King - Mind Control) in meinem Bücherregal stehen.
LG,
Darnamur
Darnamur- Jünger des Pinguins
-
Anzahl der Beiträge : 3442
Anmeldedatum : 04.09.12
Alter : 26
Laune : katastrophal destruktiv
Re: Deutscher Phantastik Preis (dpp)
Hach... ich kann da wohl auch nicht wirklich beitragen. Ich bin bei Weitem nicht mehr auf dem neuesten Stand, was Bücher betrifft.
Aber, btw., die Kurzgeschichte "Cock Sucking Porno Vampires from hell" (Faye Hell) klingt doch vom Titel her sehr vielversprechend.
Aber, btw., die Kurzgeschichte "Cock Sucking Porno Vampires from hell" (Faye Hell) klingt doch vom Titel her sehr vielversprechend.


Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6616
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 29
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten