Suchen
Neueste Themen
» [OoC] Versammlungshallevon Thorgrimm Fr Mai 06 2022, 03:01
» Episode 3: Unbekanntes Land
von Thorgrimm Mo Apr 18 2022, 03:35
» Brettspiele!
von Seal Mo Feb 07 2022, 00:10
» Assassin's Creed
von Umbra So Nov 21 2021, 07:14
» Auf der suche nach Bildern mit kleinen Steinchen...
von liveoo So Okt 03 2021, 19:07
» FAR: Lone Sails
von liveoo Do Sep 30 2021, 15:38
» Karten für den Geburtstag
von liveoo Do Sep 30 2021, 15:37
» [Charaktere] Gildenmitglieder
von Jad Do Aug 19 2021, 11:53
» Der seinen Namen nennt...
von Hikari Mi Aug 18 2021, 11:50
» Herzlichen Glückwunsch, Fade!
von Aru Garuda Do Aug 05 2021, 18:19
Die aktivsten Beitragsschreiber des Monats
Kein Benutzer |
Neu hier?
Hier findest du wichtige Infos, um den Einstieg ins Forum zu erleichtern:





Godzilla (2014)
3 verfasser
Seite 1 von 1
Godzilla (2014)
Die Riesenechse lebt wieder!
Hach ja, Godzilla hat mich eigentlich nie so wirklich gefesselt, obwohl ich Roland Emmerichs Verfilmung schon sehenswert finde, doch im Kino gestern lief ein Trailer zu einem Remake - und der hat echt mein Interesse geweckt.
Coole Bilder, vielleicht liegt es aber auch an Bryan Cranston, wohl nun am bekanntesten für die Hauptrolle des Walter White in der Erfolgsserie "Breaking Bad". Ich liebe diese Serie und Cranston ist ein grandioser Schauspieler.
In weiteren Hauptrollen sind Aaron Taylor-Johnson ("Kickass" und nächstes Jahr im zweiten "Avengers"-Film als "Quicksilver"), Elizabeth Olsen, Juliette Binoche und Ken Watanabe zu sehen.
Was haltet ihr davon?

Hach ja, Godzilla hat mich eigentlich nie so wirklich gefesselt, obwohl ich Roland Emmerichs Verfilmung schon sehenswert finde, doch im Kino gestern lief ein Trailer zu einem Remake - und der hat echt mein Interesse geweckt.
Coole Bilder, vielleicht liegt es aber auch an Bryan Cranston, wohl nun am bekanntesten für die Hauptrolle des Walter White in der Erfolgsserie "Breaking Bad". Ich liebe diese Serie und Cranston ist ein grandioser Schauspieler.

In weiteren Hauptrollen sind Aaron Taylor-Johnson ("Kickass" und nächstes Jahr im zweiten "Avengers"-Film als "Quicksilver"), Elizabeth Olsen, Juliette Binoche und Ken Watanabe zu sehen.
Was haltet ihr davon?
Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6616
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 29
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Re: Godzilla (2014)
Mir geht es ähnlich - Godzilla hat mich nie besonders vom Hocker gerissen.
Bis ich den Trailer im Kino gesehen habe - die Bilder haben sehr auch mich gewirkt.
Am liebsten hätte ich den Film sofort danach gesehen, denn auch der Soundtrack hat mir, was man bisher gehört hat, gut gefallen. Ich stehe ziemlich auf musikalische Untermalung - da hatte der Trailer direkt gepunktet.
Die Geschichte scheint etwas anders aufgezogen zu sein und ich werde das gute Stück wohl im Kino betrachten (ich hoffe nicht in 3D).
Allerdings werde ich eine meiner Lieblingsszenen aus Filmen vermissen.
"Was sollen wir tun?"
"Rennen wäre eine ganz gute Idee."
Hach ich liebe Jean Reno. ^^
Bis ich den Trailer im Kino gesehen habe - die Bilder haben sehr auch mich gewirkt.
Am liebsten hätte ich den Film sofort danach gesehen, denn auch der Soundtrack hat mir, was man bisher gehört hat, gut gefallen. Ich stehe ziemlich auf musikalische Untermalung - da hatte der Trailer direkt gepunktet.
Die Geschichte scheint etwas anders aufgezogen zu sein und ich werde das gute Stück wohl im Kino betrachten (ich hoffe nicht in 3D).
Allerdings werde ich eine meiner Lieblingsszenen aus Filmen vermissen.
"Was sollen wir tun?"
"Rennen wäre eine ganz gute Idee."
Hach ich liebe Jean Reno. ^^
Elli- Piratenpinguin
-
Anzahl der Beiträge : 3702
Anmeldedatum : 04.09.12
Alter : 35
Wohnort : Westerwald
Laune : Thehehe
Re: Godzilla (2014)
Bin ein riesen Godzillafan von Kindheit auf. ^^
Ich mochte auch den ersten US-Film von Roland Emmerich von seiner Machart und den Effekten, nur leider kam in diesem Film Godzilla garnicht vor. Die Echse, die sie so nannten hatte keine Ähnlichkeiten mit dem, was der Urgodzilla eigentlich verkörperte und was in den japanischen Fortsetzungen den roten Faden bildete.
Ja im neuen Godzilla Film ist die Kreatur äusserlich schon sehrviel ähnlicher der wütenden Naturgewalt, welche Godzilla eigentlich verkörpert. Ich hab aber große Zweifel, dass sie auch die schiere Unantastbarkeit dieses Kultmonsters in würdiger Weise darstellen werden. (don`t mess with atomic breath! :gitarrist2: )
Werde mir trotzdem auf jeden fall eine DVD Fassung besorgen sobald es sie gibt.
Ich mochte auch den ersten US-Film von Roland Emmerich von seiner Machart und den Effekten, nur leider kam in diesem Film Godzilla garnicht vor. Die Echse, die sie so nannten hatte keine Ähnlichkeiten mit dem, was der Urgodzilla eigentlich verkörperte und was in den japanischen Fortsetzungen den roten Faden bildete.
Ja im neuen Godzilla Film ist die Kreatur äusserlich schon sehrviel ähnlicher der wütenden Naturgewalt, welche Godzilla eigentlich verkörpert. Ich hab aber große Zweifel, dass sie auch die schiere Unantastbarkeit dieses Kultmonsters in würdiger Weise darstellen werden. (don`t mess with atomic breath! :gitarrist2: )
Werde mir trotzdem auf jeden fall eine DVD Fassung besorgen sobald es sie gibt.
Fade-
Anzahl der Beiträge : 1438
Anmeldedatum : 03.05.14
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten