Suchen
Neu hier?
Hier findest du wichtige Infos, um den Einstieg ins Forum zu erleichtern:





Neueste Themen
» Fantasiefreie Zone - OOC Bereichvon Fade Gestern um 08:20
» Episode 2: Über den Wolken
von Netade So Jan 17 2021, 15:14
» [OoC] Versammlungshalle
von Netade So Jan 17 2021, 14:00
» 1. Die Reise ist nie zu ende - Abenteuerthread
von Thorgrimm Mo Jan 11 2021, 04:03
» Frohe Weihnachten!
von Umbra Do Dez 24 2020, 19:28
» Seal wurde angespült
von Quinn So Dez 06 2020, 23:39
» Alles Gute, Dorian!
von Quinn So Nov 22 2020, 19:26
» Happy Birthday, Darnamur!
von Darnamur Sa Nov 14 2020, 19:01
» Die Taverne "Zum betrunkenen Betrachter" - IC Abenteuerorganisation
von Thorgrimm Do Nov 12 2020, 04:04
» Gesuch
von Hikari Mi Nov 11 2020, 07:08
The Return of the First Avenger
Seite 1 von 1
The Return of the First Avenger
Was freut Elli besonders, wenn es im Kino läuft? - Richtig, Marvelverfilmungen!
Momentan versucht Marvel hier noch in der zeitlich richtigen Reihenfolge zu bleiben und bevor im Mai X-Men: Zukunft ist Vergangenheit und 2015 Avengers - Age of Ultron (vermutlich werde ich den Bereich mit entsprechenden Infos zu spammen
) anläuft, gilt es die weitere Geschichte von Captain America zu erzählen.
Steve Rogers kommt mit einem Leben in der heutigen Zeit langsam aber sicher zu Recht, er findet sich langsam in das Zeitalter der neuen Technologie ein und arbeitet nach wie vor für S.H.I.E.L.D., gemeinsam mit Agentin Romanov (besser bekannt als Black Widow) erhält er von Nick Fury den Auftrag ein Schiff von Piraten zu befreien, natürlich mit einigen Geiseln an Bord.
Wer Captain America kennt, weiß natürlich, dass selbiger zur Hilfe eilt um vorallem die Geiseln zu beschützen bzw. zu retten.
Während des Auftrages erwischt er Black Widow dabei, wie diese sich damit beschäftigt Daten von dem Boardcomputer zu stehlen und erkennt, dass diese nicht nur zu seiner Unterstützung mit gekommen ist, sondern von Fury einen Auftrag erhalten hat - auch wenn dieser ein anderer ist, als der vom Cap. Daraufhin wird er in ein Geheimprojekt eingeweiht - Unternehmen Insight.
Schnell erkennt der Cap das etwas nicht in Ordnung ist und damit nimmt die Katastrophe auch schon einen Lauf. Fury sucht ihn schwer verletzt auf, nachdem dieser auf offener Straße angegriffen wurde.
Es regnet Kugeln und das letzte was Fury Rogers noch mitteilen kann, ist das S.H.I.E.L.D. unterwandert wurde und er niemandem trauen soll.
Der Captain nun mehr oder minder auf sich selbst gestellt, versucht die Welt zu retten - wie sollte es bei einem Marvel auch anders sein?
Dabei trifft er jedoch auf den Wintersoldier - btw. ein alter Bekannter vom Cap - und dieser kann mit den Plänen von Captain America so gar nichts anfangen.
Einer der Trailer dazu:
Gesehen habe ich das gute Stück diesen Freitag (ENDLICH!) in 3D.
Leider muss ich sagen, dass es mal wieder ein Film war, bei dem man sich den 3D Effekt hätte sparen können. Ich hatte einige Zeit die Brille gar nicht auf und konnte dem Film hervorragend folgen - zumindest bis Falconins Spiel kam - da musste die Brille wieder auf die Nase
Fazit für mich zu dem Film:
Erstaunlicherweise handelt es sich bei diesem zweiten Teil um einen Film einer Reihe, welchen ich besser fand als Teil 1.
Das mag zum Teil daran liegen, dass im ersten Teil doch hauptsächlich die Vorgeschichte erzählt wird und es nicht allzu viele Actionszenen (und vorallem wenig bekannte Gesichter zu sehen gibt - ich liebe die Crossover von Marvel!) gibt. Dieser Teil ist recht rasant und einige alte Bekannte flitzen durch das Bild oder werden erwähnt.
Die Geschichte wurde einigermaßen nah am Comic gehalten - ebenso sehr zu meiner Freude.
Für mich persönlich passt allerdings der Schauspieler des Wintersoldier gar nicht - hier hätte ich mir jemand anderen gewünscht - dennoch ist die schauspielerische Leistung nicht herunter zu reden.
Hat schon jemand dem Cap beim Welt retten zugesehen?
Momentan versucht Marvel hier noch in der zeitlich richtigen Reihenfolge zu bleiben und bevor im Mai X-Men: Zukunft ist Vergangenheit und 2015 Avengers - Age of Ultron (vermutlich werde ich den Bereich mit entsprechenden Infos zu spammen

Steve Rogers kommt mit einem Leben in der heutigen Zeit langsam aber sicher zu Recht, er findet sich langsam in das Zeitalter der neuen Technologie ein und arbeitet nach wie vor für S.H.I.E.L.D., gemeinsam mit Agentin Romanov (besser bekannt als Black Widow) erhält er von Nick Fury den Auftrag ein Schiff von Piraten zu befreien, natürlich mit einigen Geiseln an Bord.
Wer Captain America kennt, weiß natürlich, dass selbiger zur Hilfe eilt um vorallem die Geiseln zu beschützen bzw. zu retten.
Während des Auftrages erwischt er Black Widow dabei, wie diese sich damit beschäftigt Daten von dem Boardcomputer zu stehlen und erkennt, dass diese nicht nur zu seiner Unterstützung mit gekommen ist, sondern von Fury einen Auftrag erhalten hat - auch wenn dieser ein anderer ist, als der vom Cap. Daraufhin wird er in ein Geheimprojekt eingeweiht - Unternehmen Insight.
Schnell erkennt der Cap das etwas nicht in Ordnung ist und damit nimmt die Katastrophe auch schon einen Lauf. Fury sucht ihn schwer verletzt auf, nachdem dieser auf offener Straße angegriffen wurde.
Es regnet Kugeln und das letzte was Fury Rogers noch mitteilen kann, ist das S.H.I.E.L.D. unterwandert wurde und er niemandem trauen soll.
Der Captain nun mehr oder minder auf sich selbst gestellt, versucht die Welt zu retten - wie sollte es bei einem Marvel auch anders sein?

Dabei trifft er jedoch auf den Wintersoldier - btw. ein alter Bekannter vom Cap - und dieser kann mit den Plänen von Captain America so gar nichts anfangen.
Einer der Trailer dazu:
Gesehen habe ich das gute Stück diesen Freitag (ENDLICH!) in 3D.
Leider muss ich sagen, dass es mal wieder ein Film war, bei dem man sich den 3D Effekt hätte sparen können. Ich hatte einige Zeit die Brille gar nicht auf und konnte dem Film hervorragend folgen - zumindest bis Falconins Spiel kam - da musste die Brille wieder auf die Nase

Fazit für mich zu dem Film:
Erstaunlicherweise handelt es sich bei diesem zweiten Teil um einen Film einer Reihe, welchen ich besser fand als Teil 1.
Das mag zum Teil daran liegen, dass im ersten Teil doch hauptsächlich die Vorgeschichte erzählt wird und es nicht allzu viele Actionszenen (und vorallem wenig bekannte Gesichter zu sehen gibt - ich liebe die Crossover von Marvel!) gibt. Dieser Teil ist recht rasant und einige alte Bekannte flitzen durch das Bild oder werden erwähnt.

Die Geschichte wurde einigermaßen nah am Comic gehalten - ebenso sehr zu meiner Freude.
Für mich persönlich passt allerdings der Schauspieler des Wintersoldier gar nicht - hier hätte ich mir jemand anderen gewünscht - dennoch ist die schauspielerische Leistung nicht herunter zu reden.
Hat schon jemand dem Cap beim Welt retten zugesehen?
_________________

Melinda, Patrick und Salvatore stehen Ihnen jederzeit unter dieser Adresse zur Verfügung!
Elli- Piratenpinguin
-
Anzahl der Beiträge : 3702
Anmeldedatum : 04.09.12
Alter : 33
Wohnort : Westerwald
Laune : Thehehe
Re: The Return of the First Avenger
Ich komme gerade aus dem Kino. Die Vorstellung war mit vier Personen (einschließlich meines Kumpels und mir) sehr gut besucht, aber nun ja, etwas Anderes war nicht zu erwarten, wenn ein Film um 14 Uhr läuft. 
"The Return of the First Avenger" selbst finde ich auf jeden Fall sehenswert. Viel Action, Kugeln und Explosionen, sowie, wie gewohnt, viel amerikanischer Idealismus/Patriotismus... Unterhaltsames Popcornkino! Am 3D stört mich oft ein bisschen, dass in bestimmten Szenen dadurch Großteile der Leinwand einfach unscharf sind. 2D hätte es in diesem Fall auch getan und wäre vermutlich weitaus angenehmer gewesen. Doch insgesamt geht es mir genauso wie Elli: Teil 2 gefällt mir besser als der erste. Die Crossovers in den Marvel-Filmen finde ich auch immer sehr klasse!

"The Return of the First Avenger" selbst finde ich auf jeden Fall sehenswert. Viel Action, Kugeln und Explosionen, sowie, wie gewohnt, viel amerikanischer Idealismus/Patriotismus... Unterhaltsames Popcornkino! Am 3D stört mich oft ein bisschen, dass in bestimmten Szenen dadurch Großteile der Leinwand einfach unscharf sind. 2D hätte es in diesem Fall auch getan und wäre vermutlich weitaus angenehmer gewesen. Doch insgesamt geht es mir genauso wie Elli: Teil 2 gefällt mir besser als der erste. Die Crossovers in den Marvel-Filmen finde ich auch immer sehr klasse!

- Spoiler:
- ... wobei ich in diesem Fall Tony Stark etwas vermisst habe. Denn er bzw. sein Vater wurden oft genug erwähnt, sodass ein Gastauftritt von Iron Man sehr passend gewesen wäre.
_________________
Wenn 666 die Zahl des Antichristen ist,
dann muss circa 25,806 die Wurzel allen Übels sein.
dann muss circa 25,806 die Wurzel allen Übels sein.

Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6608
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 27
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten