Suchen
Neueste Themen
» [OoC] Versammlungshallevon Thorgrimm Fr Mai 06 2022, 03:01
» Episode 3: Unbekanntes Land
von Thorgrimm Mo Apr 18 2022, 03:35
» Brettspiele!
von Seal Mo Feb 07 2022, 00:10
» Assassin's Creed
von Umbra So Nov 21 2021, 07:14
» Auf der suche nach Bildern mit kleinen Steinchen...
von liveoo So Okt 03 2021, 19:07
» FAR: Lone Sails
von liveoo Do Sep 30 2021, 15:38
» Karten für den Geburtstag
von liveoo Do Sep 30 2021, 15:37
» [Charaktere] Gildenmitglieder
von Jad Do Aug 19 2021, 11:53
» Der seinen Namen nennt...
von Hikari Mi Aug 18 2021, 11:50
» Herzlichen Glückwunsch, Fade!
von Aru Garuda Do Aug 05 2021, 18:19
Die aktivsten Beitragsschreiber des Monats
Kein Benutzer |
Neu hier?
Hier findest du wichtige Infos, um den Einstieg ins Forum zu erleichtern:





47 Ronin
2 verfasser
Seite 1 von 1
47 Ronin
Bereits Anfang Dezember in Japan angelaufen, in den USA folgte der Start Ende Dezember und nun fast einen Monat später, läuft auch in Deutschland der Film "47 Ronin" an.
Der Film selbst basiert, auf einer japanischen Nationalmythe.
Mythos und Verfilmung weichen - wie sollte es anders sein - etwas von einander ab. Daher hier die kurze Zusammenfassung von Wikipedia
Ein kleiner feiner Trailer:
Der Film selbst ist als Samuraifilm deklariert, allerdings versprich der Trailer auch eine ordentliche Portion Fantasy.
Dies und der nette Effekt, dass es mal KEINE 3D-Version ist, hat mich dazu veranlasst für Samstag Karten zu reservieren und mir das Ganze zu Gemüte zu führen.
Obwohl ich asiasten Aspekten generell eher abgeneigt bin, aber ich lasse mich überraschen und versuche unvoreingenommen zu sein.
Wie schauts mit euch aus? Jemand Interesse daran?
Der Film selbst basiert, auf einer japanischen Nationalmythe.
Mythos und Verfilmung weichen - wie sollte es anders sein - etwas von einander ab. Daher hier die kurze Zusammenfassung von Wikipedia
Der gesetzlose Krieger Kai schließt sich der Samuraigruppe „47 Ronin“ an, die von Ōishi angeführt wird. Sie verbindet ein gemeinsames Ziel: Rache an dem heimtückischen Fürst Kira. Kira ließ das Oberhaupt der Samurai Fürst Asano ermorden und nahm dessen Tochter Mika gefangen, Kais Geliebte. Doch damit nicht genug: Der heimtückische Fürst verleumdete die Samuraigruppe, so dass sie ihre angesehene Stellung am Hofe verlor. Nun herrscht er uneingeschränkt über das Land und unterdrückt das Volk. Unterstützt wird er dabei von der mysteriösen Mizuki, der Zauberkräfte nachgesagt werden. Kai macht sich mit den 47 Samurai auf den Weg zu Fürst Kiras Festung, um dessen unheilvoller Herrschaft ein Ende zu bereiten, doch unterwegs erwarten sie Prüfungen und Gefahren, die gewöhnliche Krieger auf der Stelle vernichten würden.
Ein kleiner feiner Trailer:
Der Film selbst ist als Samuraifilm deklariert, allerdings versprich der Trailer auch eine ordentliche Portion Fantasy.
Dies und der nette Effekt, dass es mal KEINE 3D-Version ist, hat mich dazu veranlasst für Samstag Karten zu reservieren und mir das Ganze zu Gemüte zu führen.
Obwohl ich asiasten Aspekten generell eher abgeneigt bin, aber ich lasse mich überraschen und versuche unvoreingenommen zu sein.

Wie schauts mit euch aus? Jemand Interesse daran?
Elli- Piratenpinguin
-
Anzahl der Beiträge : 3702
Anmeldedatum : 04.09.12
Alter : 35
Wohnort : Westerwald
Laune : Thehehe
Re: 47 Ronin
Asiatische Thematiken neigen oft dazu, etwas "too much" für meinen Geschmack zu sein. Entweder zu ernsthaft/hölzern oder zu kitschig/lächerlich oder zu platt - oder eine seltsame Mischung aus allem. Ich kann Mangas und Animes absolut nicht leiden, gegenüber "echten" Filmen bin ich jedoch aufgeschlossen und asiatische Settings haben durchaus ihren Charme, wenn der Plot, die Schauspieler und die Umsetzung gut sind (mir fällt aber spontan kein Film als Beispiel ein, den ich dazu nennen könnte, um ehrlich zu sein). Der Trailer sieht eigentlich nicht schlecht aus, ich bleibe aber skeptisch, muss ich zugeben. Bisher soll der Film ja etwas gefloppt sein (habe ich zumindest gehört). Warten wir ab, was unser Ellilein davon hält. 

Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6616
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 29
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Re: 47 Ronin
Nun, dann will ich doch mal Feedback geben.
Tja, was soll ich sagen, was du, Umbra, gesagt hast, stimmt nur allzu häufig. Zu ernsthaft trifft es in diesem Fall besonders gut. Wer sich ein bisschen mit japanischer Kultur auskennt, weiß wie sehr Wert auf "Ehre" gelegt wird. Leider war dies auf diesmal wieder der Fall - und genau damit verbunden too much für mich.
Von den Fantasyelementen habe ich mir deutlich mehr erhofft, zwar gab es welche, aber diese waren mir zu dünn gesäht.
Zudem habe ich wesentlich mehr Action erwartet, aber leider gab es einige Stellen im Film, in denen ich angefangen habe mich zu langweilen.
Ich kenne den Mythos der 47 Ronin, bzw. kannte ihn auch schon vorher, so dass ich natürlich wusste, wie der Film ausgehen würde - ein bisschen enttäuscht war ich dennoch davon. Der Showdown, wie soll ich sagen, war mir zu schnell. Ich hatte den Eindruck, dass man nur darauf bedacht war, es nun zu Ende zu bringen. Was ich schade finde, ich glaube alles in allem hätte man aus der Geschichte viel - mehr - machen können.
Meine Begleitung, der Kinobesuch war gleichzeitig ein Geburtstagsgeschenk, welche durchaus sehr Asien begeistert ist, fand den Film allerding ganz gut.
Wem also dieses "Asia-Ding" liegt, hat sicher Spaß daran. Für mich war es nichts.
Hätte ich den Film zu Hause gesehen, ich hätte vermutlich irgendwann abgeschaltet.
Tja, was soll ich sagen, was du, Umbra, gesagt hast, stimmt nur allzu häufig. Zu ernsthaft trifft es in diesem Fall besonders gut. Wer sich ein bisschen mit japanischer Kultur auskennt, weiß wie sehr Wert auf "Ehre" gelegt wird. Leider war dies auf diesmal wieder der Fall - und genau damit verbunden too much für mich.
Von den Fantasyelementen habe ich mir deutlich mehr erhofft, zwar gab es welche, aber diese waren mir zu dünn gesäht.
Zudem habe ich wesentlich mehr Action erwartet, aber leider gab es einige Stellen im Film, in denen ich angefangen habe mich zu langweilen.
Ich kenne den Mythos der 47 Ronin, bzw. kannte ihn auch schon vorher, so dass ich natürlich wusste, wie der Film ausgehen würde - ein bisschen enttäuscht war ich dennoch davon. Der Showdown, wie soll ich sagen, war mir zu schnell. Ich hatte den Eindruck, dass man nur darauf bedacht war, es nun zu Ende zu bringen. Was ich schade finde, ich glaube alles in allem hätte man aus der Geschichte viel - mehr - machen können.
Meine Begleitung, der Kinobesuch war gleichzeitig ein Geburtstagsgeschenk, welche durchaus sehr Asien begeistert ist, fand den Film allerding ganz gut.
Wem also dieses "Asia-Ding" liegt, hat sicher Spaß daran. Für mich war es nichts.
Hätte ich den Film zu Hause gesehen, ich hätte vermutlich irgendwann abgeschaltet.
Elli- Piratenpinguin
-
Anzahl der Beiträge : 3702
Anmeldedatum : 04.09.12
Alter : 35
Wohnort : Westerwald
Laune : Thehehe
Re: 47 Ronin
Ich als Fan des asiatischen Kinos war eher positiv überrascht. Nach den furchtbaren Kritiken hatte ich eine schlecht 300-Kopie erwartet (nix gegen 300 btw, aber ich brauch keinen xten Abklatsch). Aber der Film war dann doch bis auf die angesprochenen Fantasy Elemente und Actionszenen sehr traditionell japanisch erzählt, und recht dicht dran an der original Geschichte, mit Keanu als einzigem weißen Hauptdarsteller.
Gast- Gast
Re: 47 Ronin
Da ich mir den Film nun ausgeliehen und angesehen habe, wollte ich nun auch mal meinen Senf dazugeben. Wie bereits erwähnt, bin ich selten begeistert von asiatischer Thematik in Filmen. Hier, muss ich sagen, hat es mich weniger gestört, als ich erwartet habe. Okay, wenn es um Samurai und Ronin geht, ist Ehre natürlich ein zentrales Thema. Das ist nicht unbedingt meins. Zumindest nicht in dem Maße.
Fazit: Man kann sich den Film ansehen, wenn man gerade nichts Besseres zur Hand hat. Man hat aber nichts verpasst, wenn man ihn nicht kennt.
- Spoiler:
- Was die ständige Selbstehrenmorderei soll, verstehe ich nicht, gebe ich zu. Gehört zur Kultur, gut, kann man akzeptieren, gehört auch zur Geschichte, okay... Es gibt dem Plot Drama, das kann ich nicht abstreiten, doch Unterhaltung ist für mich etwas Anderes, denn das ist eins der Dinge, die ich an Samuraifilmen recht befremdlich finde.
Fazit: Man kann sich den Film ansehen, wenn man gerade nichts Besseres zur Hand hat. Man hat aber nichts verpasst, wenn man ihn nicht kennt.
Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6616
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 29
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten