Suchen
Neueste Themen
» [OoC] Versammlungshallevon Thorgrimm Fr Mai 06 2022, 03:01
» Episode 3: Unbekanntes Land
von Thorgrimm Mo Apr 18 2022, 03:35
» Brettspiele!
von Seal Mo Feb 07 2022, 00:10
» Assassin's Creed
von Umbra So Nov 21 2021, 07:14
» Auf der suche nach Bildern mit kleinen Steinchen...
von liveoo So Okt 03 2021, 19:07
» FAR: Lone Sails
von liveoo Do Sep 30 2021, 15:38
» Karten für den Geburtstag
von liveoo Do Sep 30 2021, 15:37
» [Charaktere] Gildenmitglieder
von Jad Do Aug 19 2021, 11:53
» Der seinen Namen nennt...
von Hikari Mi Aug 18 2021, 11:50
» Herzlichen Glückwunsch, Fade!
von Aru Garuda Do Aug 05 2021, 18:19
Die aktivsten Beitragsschreiber des Monats
Kein Benutzer |
Neu hier?
Hier findest du wichtige Infos, um den Einstieg ins Forum zu erleichtern:





Brettspiele!
3 verfasser
Seite 1 von 1
Brettspiele!
Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich bin ein riesiger Fan von Brettspielen, vor allem die etwas komplexeren Modelle haben es mir angetan. Aber auch gegen ein klassischeres Gesellschaftsspiel habe ich nichts.
Ich habe mir gedacht ich mache mal eine Diskussion für alle auf die sich ebenfalls für solche Sachen begeistern können und für alle die Empfehlungen, Berichte und Lieblinge haben.
Ich fange mal an mit dem Kronstück meiner Sammlung, dem Brettspiel das man einen ganzen Tag spielt. Twilight Imperium (4. Edition)!
Also für alle die komplexere Brettspiele Lieben ein absolutes Must-have. In einer Runde TI ist alles drin, mitreißende Politik, gewaltige Weltraumschlachten, fesselnde Intrige und ein Kopf an Kopf rennen um die Herrschaft in der Galaxis.
Und das ganze kommt jetzt auch mit einer Erweiterung (die ich selbstverständlich ebenfalls besitze), die von allem noch mehr in das Spiel bringt und es um einige coole Mechaniken erweitert.
Kennt jemand TI oder hat es sogar schon gespielt? Ich führe gerne näher aus worum es geht, Bilder von Partien habe ich auch.
Dann bekomme ich nächsten Monat die deutsche Auflage des Hitspiels Root, ich freue mich schon sehr und hoffe das dieses knuffige, asymmetrische Strategiespiel, bei dem sich kleine pelzige (und gefiederte) Waldtiere in mittelalterlichen Outfits um die Herrschaft in einem Wald kloppen, auch hält was es verspricht.
Hat da jemand eine Auflage von?
Ich habe mir gedacht ich mache mal eine Diskussion für alle auf die sich ebenfalls für solche Sachen begeistern können und für alle die Empfehlungen, Berichte und Lieblinge haben.
Ich fange mal an mit dem Kronstück meiner Sammlung, dem Brettspiel das man einen ganzen Tag spielt. Twilight Imperium (4. Edition)!
Also für alle die komplexere Brettspiele Lieben ein absolutes Must-have. In einer Runde TI ist alles drin, mitreißende Politik, gewaltige Weltraumschlachten, fesselnde Intrige und ein Kopf an Kopf rennen um die Herrschaft in der Galaxis.
Und das ganze kommt jetzt auch mit einer Erweiterung (die ich selbstverständlich ebenfalls besitze), die von allem noch mehr in das Spiel bringt und es um einige coole Mechaniken erweitert.
Kennt jemand TI oder hat es sogar schon gespielt? Ich führe gerne näher aus worum es geht, Bilder von Partien habe ich auch.
Dann bekomme ich nächsten Monat die deutsche Auflage des Hitspiels Root, ich freue mich schon sehr und hoffe das dieses knuffige, asymmetrische Strategiespiel, bei dem sich kleine pelzige (und gefiederte) Waldtiere in mittelalterlichen Outfits um die Herrschaft in einem Wald kloppen, auch hält was es verspricht.
Hat da jemand eine Auflage von?
Seal-
Anzahl der Beiträge : 36
Anmeldedatum : 30.11.20
Brettspiele
Hi,
Also das einzige was ich an Brettspielen je gespielt habe ist Schach, Dame, Mühle und Mensch Ärger dich nicht. Bin schon mit Monopoly überfordert. Habe aber einmal ein Kinderbrettspiel (Rollenspiel) auch mit richtigen Würfel mit meinem Neffen gespielt. Hat echt Spaß gemacht. Kenne aber leider keine Leute in der Umgebung die sich mit sowas auskennen. Sonst würde ich es auch gerne mal versuchen. Das einzige was ich gerne haben wollen würde, wäre Monster Hunter World als Brettspiel, weil ich dieses Universum einfach so liebe und ich alle Figuren haben möchte. Die Monster sehen sooooo gut aus ^^
Also das einzige was ich an Brettspielen je gespielt habe ist Schach, Dame, Mühle und Mensch Ärger dich nicht. Bin schon mit Monopoly überfordert. Habe aber einmal ein Kinderbrettspiel (Rollenspiel) auch mit richtigen Würfel mit meinem Neffen gespielt. Hat echt Spaß gemacht. Kenne aber leider keine Leute in der Umgebung die sich mit sowas auskennen. Sonst würde ich es auch gerne mal versuchen. Das einzige was ich gerne haben wollen würde, wäre Monster Hunter World als Brettspiel, weil ich dieses Universum einfach so liebe und ich alle Figuren haben möchte. Die Monster sehen sooooo gut aus ^^
Aru Garuda-
Anzahl der Beiträge : 43
Anmeldedatum : 23.06.21
Wohnort : Deutschland
Laune : Mittags und Abends gut, morgens kann man mit mir nix anfangen :)
Re: Brettspiele!
Die Klassiker spiele ich auch ganz gerne, wobei ich nicht weit genug vorausdenken kann, um wirklich gut Schach zu spielen. 3 bis 4 Züge gehen, alles danach wird für mich leider schwer.
Meist sind die mit den vielen Plastikfiguren Spiele zu Filmen/Videospielen oder kommen von Kickstarter.
Ich besitze Gloomhaven (bald hoffentlich auch Frosthaven), da sind auch ein ganzer Haufen Miniaturen für die spielbaren Klassen drinnen und Twilight Imperium hat auch einen Riesenhaufen Raumschiffminiaturen, aber an sich bin ich nicht der Plastikmini-Typ.
Also super aussehen tun sie definitiv, aber die Minis machen solche Spiele leider auch oft teuer, vor allem wenn sie groß sind.
Für jemanden der nicht so viel Geld hat oder keine Gruppe zum Spielen, ist der Tabletop Simulator eine super alternative, damit habe ich während des Lockdowns viele Spiele mit Freunden gespielt, da ist es dann egal wie weit man voneinander entfernt ist und die meisten Brettspiele oder auch Minis für Pen&Paper Spiele gibt es im kostenlos im Steam Workshop.
Meist sind die mit den vielen Plastikfiguren Spiele zu Filmen/Videospielen oder kommen von Kickstarter.
Ich besitze Gloomhaven (bald hoffentlich auch Frosthaven), da sind auch ein ganzer Haufen Miniaturen für die spielbaren Klassen drinnen und Twilight Imperium hat auch einen Riesenhaufen Raumschiffminiaturen, aber an sich bin ich nicht der Plastikmini-Typ.
Also super aussehen tun sie definitiv, aber die Minis machen solche Spiele leider auch oft teuer, vor allem wenn sie groß sind.
Für jemanden der nicht so viel Geld hat oder keine Gruppe zum Spielen, ist der Tabletop Simulator eine super alternative, damit habe ich während des Lockdowns viele Spiele mit Freunden gespielt, da ist es dann egal wie weit man voneinander entfernt ist und die meisten Brettspiele oder auch Minis für Pen&Paper Spiele gibt es im kostenlos im Steam Workshop.
Seal-
Anzahl der Beiträge : 36
Anmeldedatum : 30.11.20
Re: Brettspiele!
Gloomhaven hat mich auch schon angelacht, Twiligth Imperium kenne ich leider nicht. Ich persönlich mag auch gern komplexe Spiele, die "Klassiker" sind nicht so meins. Vor allem an Monopoly hab ich da schlimme Erinnerungen.
Was ich besonders gern mag, sind kooperative Brettspiele - also Spiele, in denen die Spieler zusammen gegen das Spiel spielen, statt gegeneinander. "Die Legenden von Andor" kann ich empfehlen, wem Cthulhu bzw. die Werke von H.P. Lovecraft etwas sagen, dem kann ich "Arkham Horror" und "Eldritch Horror" sehr an Herz legen. Die gibt es auch in einer Kartenspielversion (die ich persönlich nicht kenne). "Eldritch Horror" habe ich in letzter Zeit auch häufiger über den Tabletop Simulator mit Freunden gespielt - das Programm ist nicht nur in Coronazeiten praktisch, da gebe ich dir vollkommen recht, Seal, ich mag das Programm ebenfalls sehr.
Den Tabletop Simulator habe ich für Pen & Paper-Rollenspiele noch nicht benutzt, aber wer solche Spiele mag, dem kann ich auch "Roll20" ans Herz legen. Die Seite nutze ich seit Jahren mit meiner Gruppe, man hat da mit kostenlosem Account alle wichtigen Funktionen. Regelwerke und Monsterbögen für sehr viele Systeme sind online abrufbar, alle Bögen sind digital, man kann also per Mausklick würfeln (und sich kompliziertes Kopfrechnen sparen - das beschleunigt deutlich den Spielfluss und macht vor allem Kämpfe dynamischer), man kann Karten und Handouts nutzen wie am Tisch. Voice-Video-Chat ist integriert und die Möglichkeit, Musik abzuspielen, ist sehr atmosphärisch. Es ist also ein kostenloses Komplettpaket. Bei bezahlten Accounts hat man zusätzlich weitere Optionen, wie die Möglichkeit, Lichtverhältnisse auf den Karten einzustellen oder eigene Skripte einzuspeisen, aber das ist wirklich nicht erforderlich für ein rundes Spielerlebnis. Es gibt auch alternativ andere Anbieter wie z.B. "Foundry VTT", aber damit habe ich keine Erfahrung.

Was ich besonders gern mag, sind kooperative Brettspiele - also Spiele, in denen die Spieler zusammen gegen das Spiel spielen, statt gegeneinander. "Die Legenden von Andor" kann ich empfehlen, wem Cthulhu bzw. die Werke von H.P. Lovecraft etwas sagen, dem kann ich "Arkham Horror" und "Eldritch Horror" sehr an Herz legen. Die gibt es auch in einer Kartenspielversion (die ich persönlich nicht kenne). "Eldritch Horror" habe ich in letzter Zeit auch häufiger über den Tabletop Simulator mit Freunden gespielt - das Programm ist nicht nur in Coronazeiten praktisch, da gebe ich dir vollkommen recht, Seal, ich mag das Programm ebenfalls sehr.

Den Tabletop Simulator habe ich für Pen & Paper-Rollenspiele noch nicht benutzt, aber wer solche Spiele mag, dem kann ich auch "Roll20" ans Herz legen. Die Seite nutze ich seit Jahren mit meiner Gruppe, man hat da mit kostenlosem Account alle wichtigen Funktionen. Regelwerke und Monsterbögen für sehr viele Systeme sind online abrufbar, alle Bögen sind digital, man kann also per Mausklick würfeln (und sich kompliziertes Kopfrechnen sparen - das beschleunigt deutlich den Spielfluss und macht vor allem Kämpfe dynamischer), man kann Karten und Handouts nutzen wie am Tisch. Voice-Video-Chat ist integriert und die Möglichkeit, Musik abzuspielen, ist sehr atmosphärisch. Es ist also ein kostenloses Komplettpaket. Bei bezahlten Accounts hat man zusätzlich weitere Optionen, wie die Möglichkeit, Lichtverhältnisse auf den Karten einzustellen oder eigene Skripte einzuspeisen, aber das ist wirklich nicht erforderlich für ein rundes Spielerlebnis. Es gibt auch alternativ andere Anbieter wie z.B. "Foundry VTT", aber damit habe ich keine Erfahrung.

Umbra- Tiefseemonster
-
Anzahl der Beiträge : 6616
Anmeldedatum : 09.07.12
Alter : 29
Wohnort : NRW
Laune : voll motiviert
Re: Brettspiele!
Also wenn du denkst Gloomhaven wäre etwas für dich, dann kann ich "Gloomhaven: die Pranken des Löwen" empfehlen.
Das ist die kleinere, beginnerfreundliche Version, man wird an die Regeln herangeführt, muss keine 300 Partien Spielen, alles ist übersichtlicher und man muss nicht direkt 150 Otternasen in die Hand nehmen.
Um noch einmal mehr ins Detail zu gehen, die Pranken des Löwen ist ein eigenständiges Spiel und stellt quasi eine Vorgeschichte zum Hauptspiel dar. Die Geschichte wird in einer Überschaubaren Anzahl von Missionen erzählt, in der die Ersten einen Schritt für Schritt an die Mechaniken von Gloomhaven heranführen, also für alle die von zu komplexen Regelwerken überwältigt schnell werden ist das eine tolle Alternative.
Und bald kommt natürlich die Fortsetzung zu Gloomhaven raus, Forsthaven. Vielleicht lohnt sich das Warten darauf ja, weil schon in Pranken des Löwen wurden viele Konzepte und Aspekte aus dem original Spiel verbessert und das wird natürlich bei der Fortsetzung auch so sein.
Arkham Horror ist ja quasi auch schon einer der Klassiker! Wenigstens was moderne Brettspiele angeht. Tolles Spiel
Also was TTRPG Programme angeht kenne ich mich so gar nicht aus, bisher habe ich alle meine Spiele live gespielt. Wo wir gerade dabei sind, was spielt ihr da so?
Mein Hauptspiel ist definitiv Cthulhu, ich habe fast alle Bücher der 7. Edition und habe vor einiger Zeit die legendäre Kampagne "Die Masken des Narylothep" als Neuauflage mitfinanziert.
Alles in allem habe ich zu viel Cthulhu!
Dann habe ich noch Warhammer in der 4. Edition, davon aber nicht viel, weil Gamesworkshop-Produkte sind teuer...
Gespielt habe ich aber auch schon Pathfinder, D&D 5e und Shadowrun.
Ich hätte gerne auch etwas Shadowrun, aber ich glaube das lässt meine Cthulhu Sammelleidenschaft nicht mehr zu.
Das ist die kleinere, beginnerfreundliche Version, man wird an die Regeln herangeführt, muss keine 300 Partien Spielen, alles ist übersichtlicher und man muss nicht direkt 150 Otternasen in die Hand nehmen.
Um noch einmal mehr ins Detail zu gehen, die Pranken des Löwen ist ein eigenständiges Spiel und stellt quasi eine Vorgeschichte zum Hauptspiel dar. Die Geschichte wird in einer Überschaubaren Anzahl von Missionen erzählt, in der die Ersten einen Schritt für Schritt an die Mechaniken von Gloomhaven heranführen, also für alle die von zu komplexen Regelwerken überwältigt schnell werden ist das eine tolle Alternative.
Und bald kommt natürlich die Fortsetzung zu Gloomhaven raus, Forsthaven. Vielleicht lohnt sich das Warten darauf ja, weil schon in Pranken des Löwen wurden viele Konzepte und Aspekte aus dem original Spiel verbessert und das wird natürlich bei der Fortsetzung auch so sein.
Arkham Horror ist ja quasi auch schon einer der Klassiker! Wenigstens was moderne Brettspiele angeht. Tolles Spiel

Also was TTRPG Programme angeht kenne ich mich so gar nicht aus, bisher habe ich alle meine Spiele live gespielt. Wo wir gerade dabei sind, was spielt ihr da so?
Mein Hauptspiel ist definitiv Cthulhu, ich habe fast alle Bücher der 7. Edition und habe vor einiger Zeit die legendäre Kampagne "Die Masken des Narylothep" als Neuauflage mitfinanziert.
Alles in allem habe ich zu viel Cthulhu!
Dann habe ich noch Warhammer in der 4. Edition, davon aber nicht viel, weil Gamesworkshop-Produkte sind teuer...
Gespielt habe ich aber auch schon Pathfinder, D&D 5e und Shadowrun.
Ich hätte gerne auch etwas Shadowrun, aber ich glaube das lässt meine Cthulhu Sammelleidenschaft nicht mehr zu.
Seal-
Anzahl der Beiträge : 36
Anmeldedatum : 30.11.20
Re: Brettspiele!
Ein Update zu meiner Sammlung, ich habe mir das Spiel Root zugelegt und mit Online Partien im Tabletop Simulator habe ich sicher jetzt ungefähr 15 Partien gespielt, ich denke, ich kann mir also ein Urteil erlauben.
Also, dem Punkt einmal eine große Empfehlung!
Ein komplexes, aber nicht zu komplexes asymmetrisches Spiel, in dem alle Fraktionen komplett einzigartig sind, das sich in hinnehmbarer Zeit spielen lässt. Die Darstellung ist top, die Verarbeitung ist top und die Boxen sind alle sehr kompakt. Ich bin (metaphorisch) verliebt.
Dann habe ich hier ja mal geschrieben wie das ich Minis nicht mag, tja, jetzt mag ich sie doch...
Hier mal ein Paar meiner Warhammer Orks, aus meinem Kill Team, dazu später mehr!
Also, dem Punkt einmal eine große Empfehlung!
Ein komplexes, aber nicht zu komplexes asymmetrisches Spiel, in dem alle Fraktionen komplett einzigartig sind, das sich in hinnehmbarer Zeit spielen lässt. Die Darstellung ist top, die Verarbeitung ist top und die Boxen sind alle sehr kompakt. Ich bin (metaphorisch) verliebt.
- Kleines Root Review:
- Ich habe das Komplettpaket, also (fast) alle Root Sachen die bisher in Deutsch erschienen sind, hier noch einmal ein mein Kurzreview über alles was ich so habe:
-Root: Grundspiel
Ab ins Spieleregal damit, vier Fraktionen von niedlichen Tieren, die um die Herrschaft in einem Wald kämpfen. Das Grundspiel alleine bietet super viel Spielspaß und viel Raum zum Experimentieren mit den Fraktionen und zwei Spielbrettern.
-Root: Flussvolk
Wenn man das Grundspiel mag, dann auch mit dieser Box ins Spieleregal. Hier kommen zwei, theoretisch drei Fraktionen dazu. Wenn man viele Freunde hat, dann erhöht diese Erweiterung die Spieleranzahl von maximal vier zu sechs Leuten. Hier kommt auch eine Botfraktion dazu, also kann man das Spiel ab hier auch Solo spielen.
-Root: Unterwelt
Die dickste der drei bisherigen Erweiterungsboxen. Hier kommen zwei Fraktionen dazu, sowie zwei komplett neue Spielbretter mit eigenen Spielmechaniken. Absolut tolle Erweiterung, ebenfalls ab ins Spieleregal. Eine der hier eingeführten Fraktionen ist meine Liebste im ganzen Spiel!
-Root: Uhrwerk
Diese Erweiterung gibt einem alle Fraktionen des Grundspiels als Bots, auch eine überarbeitete Version der Botfraktion aus der Flussvolk-Box. Das ist so meh. Also es ist ganz praktisch, wenn man kooperativ Spielen will oder nicht viele Leute (oder keinen) hat die mit einem spielen können/wollen, aber es ist definitiv kein muss und trägt nicht viel zum Erlebnis mit bei.
-Root: Verbannte & Partisanen
Hierbei handelt es sich um ein Kartendeck, das dem Grundspiel neue Karten zufügt, ich selbst habe es noch nicht benutzt. Ich kenne das Grundspiel noch nicht gut genug, sodass ich es nicht notwendig finde, das Grunddeck zu verändern. Wenn man Root tausend Stunden gespielt hat, dann ist das hier sicher ein guter Weg um das Spiel aufzufrischen.
-Root: Vagabund-Deck
Die Vagabundenfraktion sucht sich in jedem Spiel einen von neun Vagabunden aus, die sie in der Runde spielen will. 3 der Vagabunde sind im Grundspiel, drei in dem Flussvolk Box und drei hier in dieser. Das Vagabund-Deck enthält dazu 7 individuelle Figuren für alle Vagabunden im Spiel, sodass mit denen aus den anderen Erweiterungen jeder der neun Vagabunden eine eigene hat. Wenn man diese Fraktion sehr gerne spielt, ist das hier eine gute Option.
-Root: Print&Play
Es wird in diesem oder im nächsten Jahr noch eine große und eine oder zwei kleine Root Erweiterungen geben. Den Inhalt dieser Erweiterungen stellt Leder Games auf ihrer Website als Print and Play zur Verfügung. Man kann sich also die Fraktionen etc. herunterladen, sie ausdrucken und damit spielen! Sind wohl auf Englisch, wobei ich einen Teil der einer der kleinen Erweiterungen übersetzt habe, falls also Interesse besteht...
Fazit: Das Grundspiel kostet auf Fantasywelten, knapp über 40 Euro, das ist ein annehmbarer Preis. Wie gesagt, kann ich es nur empfehlen.
Dann habe ich hier ja mal geschrieben wie das ich Minis nicht mag, tja, jetzt mag ich sie doch...
Hier mal ein Paar meiner Warhammer Orks, aus meinem Kill Team, dazu später mehr!
- DIe Jungz!:
Seal-
Anzahl der Beiträge : 36
Anmeldedatum : 30.11.20
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten