Suchen
Neueste Themen
» [OoC] Versammlungshallevon Thorgrimm Fr Mai 06 2022, 03:01
» Episode 3: Unbekanntes Land
von Thorgrimm Mo Apr 18 2022, 03:35
» Brettspiele!
von Seal Mo Feb 07 2022, 00:10
» Assassin's Creed
von Umbra So Nov 21 2021, 07:14
» Auf der suche nach Bildern mit kleinen Steinchen...
von liveoo So Okt 03 2021, 19:07
» FAR: Lone Sails
von liveoo Do Sep 30 2021, 15:38
» Karten für den Geburtstag
von liveoo Do Sep 30 2021, 15:37
» [Charaktere] Gildenmitglieder
von Jad Do Aug 19 2021, 11:53
» Der seinen Namen nennt...
von Hikari Mi Aug 18 2021, 11:50
» Herzlichen Glückwunsch, Fade!
von Aru Garuda Do Aug 05 2021, 18:19
Die aktivsten Beitragsschreiber des Monats
Kein Benutzer |
Neu hier?
Hier findest du wichtige Infos, um den Einstieg ins Forum zu erleichtern:





Podcasts
2 verfasser
Seite 1 von 1
Podcasts
Hallo beisammen,
ich weiß. Manche behaupten, mit Podcasts würde ein toter Gaul geritten werden aber: ich bin immer noch dabei. Und eigentlich auch noch gar nicht so lange. Vielleicht lässt sich der ein oder andere in der Bahn, dem Auto oder beim putzen auch von dem ein oder anderen Podcast berieseln.
Ich persönlich habe mittlerweile einige wenige Favoriten, bin deshalb aber auch gerne dankbar, wenn's um neuen Input geht. Tatsächlich beschränkt sich das, was mich am meisten anspricht, aktuell auf das Angebot des Deutschlandfunks. Ich mag generell gerne politische Kontroversen und bin eher unzufrieden mit 5min-Podcasts, die einen nur fragmentarisch füttern, anstatt zu unterfüttern.
Deshalb geht meine Empfehlung (für politisch Interessierte) klar an die drei Podcasts des DLF mit den klangvollen Namen: "Kontrovers", "Der Tag" und "Der Politikpodcast".
Die seichtere Unterhaltung beginnt dann beim "Herrengedeck", und ab und zu auch zu den "Lästerschwestern" (Youtube-Gelästere mit Robin Blase und David Hain), aber da bin ich ehrlich gesagt noch auf der Suche. Falls ihr also 'nen coolen Podcast kennt, her damit!
Und ihr so? ;)
Grüßle,
Kirre
ich weiß. Manche behaupten, mit Podcasts würde ein toter Gaul geritten werden aber: ich bin immer noch dabei. Und eigentlich auch noch gar nicht so lange. Vielleicht lässt sich der ein oder andere in der Bahn, dem Auto oder beim putzen auch von dem ein oder anderen Podcast berieseln.
Ich persönlich habe mittlerweile einige wenige Favoriten, bin deshalb aber auch gerne dankbar, wenn's um neuen Input geht. Tatsächlich beschränkt sich das, was mich am meisten anspricht, aktuell auf das Angebot des Deutschlandfunks. Ich mag generell gerne politische Kontroversen und bin eher unzufrieden mit 5min-Podcasts, die einen nur fragmentarisch füttern, anstatt zu unterfüttern.
Deshalb geht meine Empfehlung (für politisch Interessierte) klar an die drei Podcasts des DLF mit den klangvollen Namen: "Kontrovers", "Der Tag" und "Der Politikpodcast".
Die seichtere Unterhaltung beginnt dann beim "Herrengedeck", und ab und zu auch zu den "Lästerschwestern" (Youtube-Gelästere mit Robin Blase und David Hain), aber da bin ich ehrlich gesagt noch auf der Suche. Falls ihr also 'nen coolen Podcast kennt, her damit!
Und ihr so? ;)
Grüßle,
Kirre
Kirre-
Anzahl der Beiträge : 143
Anmeldedatum : 05.12.18
Re: Podcasts
Also ich höre schon seit paar Jahren immer mal wieder, ziemlich oft Podcasts ;-) Meistens bei Sachen die nicht viel Hirn benötigen (laufen, kochen, putzen,....) und man nutzenmaximiert es weiter ausschlachten möchte.
Ich kann folgende Podcasts empfehlen:
'Die Kack- und Sachgeschichten' drei Typen die über Filme, Trivia, Verschwörungstheorien und weiteren Klugsinn fachsimpeln und diskutieren. Meistens sind Filme aus der Popkultur ein Thema und immer wieder furchtbar interessant. Da sie auch selbst Wurzeln im Filmbereich haben, gibt es oftmals auch interessante Hintergrundinfos.
'Hoaxilla' ein Podcast der wissenschaftlich Verschwörungstheorien und urbane Legenden analysiert.
'Almost Daily' ein Podcast von
Rocketbeans. Random Themen und Diskussionen.
Sollte erst mal reichen.
Ich kann folgende Podcasts empfehlen:
'Die Kack- und Sachgeschichten' drei Typen die über Filme, Trivia, Verschwörungstheorien und weiteren Klugsinn fachsimpeln und diskutieren. Meistens sind Filme aus der Popkultur ein Thema und immer wieder furchtbar interessant. Da sie auch selbst Wurzeln im Filmbereich haben, gibt es oftmals auch interessante Hintergrundinfos.
'Hoaxilla' ein Podcast der wissenschaftlich Verschwörungstheorien und urbane Legenden analysiert.
'Almost Daily' ein Podcast von
Rocketbeans. Random Themen und Diskussionen.
Sollte erst mal reichen.
Awa-
Anzahl der Beiträge : 275
Anmeldedatum : 27.03.17
Re: Podcasts
Achja, geil. Ich wusste gar nicht, dass RBTV auch podcastet. Die hatte ich mir bis dato tatsächlich immer "nur so" gegeben. Danke für den Tipp!
Kirre-
Anzahl der Beiträge : 143
Anmeldedatum : 05.12.18
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten